Audio & Video
16.05.2015
10 points to really end the deaths of migrants at sea
A reaction of activists from "Watch the Med Alarmphone" regarding the 10-point-action plan released by the Joint Foreign and Home Affairs Council of the EU earlier in April.
Language(s): Englisch / English
14.05.2015
Hundreds of migrants rescued from boats off Indonesia say they hope to make it to Australia
Almost 600 migrants from Burma and Bangladesh are being housed in a sports hall in Indonesia's northern Aceh province. They spent more than two months at sea before being rescued off the Indonesian coast.
Language(s): Englisch / English
13.05.2015
Polizeiprügel gegen Flüchtlinge: Gewaltvideo schockt Frankreich
Dieses Video, das offenbar Polizeigewalt gegen Flüchtlinge in der Hafenstadt Calais zeigt, sorgt in Frankreich für Aufregung. Polizisten prügeln darin auf Flüchtlinge ein, schubsen sie, sogar Tränengas soll zum Einsatz gekommen sein.
Language(s): Deutsch / German
12.05.2015
Soldaten als Retter von Mittelmeer-Flüchtlingen
Wegen der tödlichen Flüchtlingsdramen im Mittelmeer überwachen 90 französische Marinesoldaten auf dem Patrouillenschiff "Commandant Birot" nicht nur die EU-Seegrenzen im Rahmen der Mission "Triton" - sie retten auch Flüchtlinge.
Language(s): Deutsch / German
11.05.2015
Deutsche Marineschiffe retten Flüchtlinge
Immer mehr Flüchtlinge kommen über das Mittelmeer nach Europa - viele bezahlen dies mit ihrem Leben. Schätzungen zufolge kamen allein seit Jahresbeginn mehr als 1500 Menschen bei der Überfahrt nach Italien ums Leben. Als Reaktion darauf beteiligt sich nun auch Deutschland an der Seenotrettung. Überwacht würden die Hoheitsgewässer zwischen der lybischen und der italienischen Küste, sagte Fregattenkapitän Alexander Gottschalk im Inforadio.
Language(s): Deutsch / German
06.05.2015
Menschenrechtsverletzungen in Melilla
Diese Aufnahmen wurden in der spanischen Exklave Melilla gemacht. Sie zeigen, dass der Umgang der spanischen Grenzpolizei mit Flüchtlingen, den spanischen und internationalen Rechtsvorschriften widersprechen. Die spanische Regierung hat vor Kurzem ein Gesetz erlassen, dass dieses Handeln erlaubt
Language(s): Spanisch / Español
05.05.2015
Küstenwachen retten am Wochenende 6300 Flüchtlinge
Am Wochenende wurden vor der italienischen Küste 6300 Flüchtlinge gerettet.
Language(s): Deutsch / German
05.05.2015
Platz für Flüchtlinge wird in Italien knapp
Die italienischen Behörden sind dem Ansturm von Flüchtlingen, die über das Mittelmeer kommen, kaum noch gewachsen.
Language(s): Deutsch / German
05.05.2015
Wieder Flüchtlinge im Mittelmeer ertrunken
Ein maltesisches Containerschiff hat am Sonntag vor Sizilien zahlreiche illegale Einwanderer aufgenommen, die in zwei Schlauchbooten auf dem Weg nach Europa waren. Aus einem der Boote war teilweise die Luft entwichen.
Language(s): Deutsch / German
03.05.2015
Wovon leben Flüchtlinge?
Flüchtlinge, die in Deutschland untergebracht sind bekommen vom Bund Unterstützung. Aber es ist nicht einfach, mit dem Geld über die Runden zu kommen.
Language(s): Deutsch / German
03.05.2015
Mali: Drehscheibe für afrikanische Flüchtlinge
Wie magisch werden Flüchtlinge vom Städtchen Gao in Mali angezogen. Dort finden sie Schlepper, die sie anschließend durch die gefährlichen Wüsten Algeriens und Libyens an die Mittelmeerküsten schleusen.
Language(s): Deutsch / German
01.05.2015
Ferries Not Frontex
Vor zwei Wochen starben mindestens 1 200 Menschen im Mittelmeer bei dem Versuch nach Europa zu gelangen. Das Sterben auf hoher See ist eine direkte Folge der EU-Migrationspolitik. Doch anstatt ihre Verantwortung zu übernehmen, schiebt die EU die Schuld den Fluchthelfer_innen in die Schuhe.
Language(s): Deutsch / German
29.04.2015
Marine ins Mittelmeer - Flüchtlinge retten, aber dann?
Elias Bierdel von 'borderline europe' und Philip Mißfelder, außenpolitischer Sprecher der Union, diskutieren zum Thema 'Marine ins Mittelmeer - Flüchtlinge retten, aber dann?'. Seenotrettung oder Grenzschutz? Was wird sich an der Fluchtpolitik ändern? Statt Abschreckung und Abschottung, muss die EU mehr legale Einwanderungswege schaffen.
Language(s): Deutsch / German
29.04.2015
Europa und die Flüchtlingsproblematik: Massengrab Mittelmeer
Seit der größten Flüchtlingskatastrophe mit über 1.000 Toten gab es wieder viel Bestürzung und Lippenbekenntnisse. Erste-Hilfe-Lösungen sollte der EU Sondergipfel letzte Woche bringen. Beschlossen wurden aber erstmal lediglich, die Mittel der EU Operationen aufzustocken. „Ein falscher Ansatz!“ meint Elias Bierdel von borderline-europe. Das Aufstocken der Mittel auf 9 Millionnen Euro setzt ein klares Zeichen der Abschottung.
Language(s): Deutsch / German
28.04.2015
Syriens Flüchtlinge
Der Bürgerkrieg in Syrien hat nach vier Jahren schon mehr als zehn Millionen Menschen zu Flüchtlingen gemacht. Von denen die es ins Ausland schaffen, nehmen die Nachbarländer mit Abstand die meisten Flüchtlinge auf.
Language(s): Deutsch / German
27.04.2015
Schweiz will Flüchtlinge mit Videos abschrecken
Der Bund versucht mit Videos, Migranten von der Schweiz fernzuhalten. Politiker kritisieren, diese würden als Abschreckungsmittel dienen.
Language(s): Deutsch / German
27.04.2015
Flüchtlinge überfordern Sizilien
Wenn Tausend Bootsflüchtlinge auf Sizilien ankommen, sind die Aufnahmelager kaum in der Lage, sich um die traumatisierten Menschen zu kümmern. Die Insel ist für die meisten nur eine Zwischenstation, sie wollen weiter, Richtung Norden. Wie sieht man von Sizilien aus auf die Situation, auf Libyen und auf die Möglichkeiten den Schleppern das Handwerk zu legen?
Language(s): Deutsch / German
23.04.2015
Refugeecrisis: how much longer can Europe look away?
In light of the most recent tragedy, where mroe than900 are feared to have drowned, the critical voices demanding new refugee policies are growing. Are european states lacking political will for change? Can we speak of a 'systemtic deprivation of assistance' as does Elias Bierdel from borderline-europe?
Language(s): Deutsch / German
22.04.2015
Death in the the Mediterranean waters – who supports refugees?
More than 700 migrants have drowned in the Mediterranean waters, what could prove to be the worst disaster yet involving migrants being smuggled to Europe. What does Europe do to avoid disasters of this sort? What measures can be taken to help refugees? What should happen in the refugees home country? This was discussed in the debate broadcasted by Phoenix, Phoenix Runde, with Harald Glöde (Borderline Europe - Menschenrechte ohne Grenzen), Flaminia Bussotti (Italian jounalist), Maya Alkhechen (Syrian refugee), Reinhard Müller (Newspaper Frankfurter Allgemeine).
Language(s): Deutsch / German