Audio & Video

02.04.2017

SOS im Mittelmeer – Wie voll ist das europäische Boot?

Seit der Schließung der Balkanroute für Flüchtlinge und dem Türkei-Deal verschärft sich die Lage im zentralen Mittelmeer. Haupt-Transitland für Migranten aus Afrika ist Libyen, das seine Seegrenze bislang nicht schützen kann. Erste Anlaufstelle ist Italien. Für heuer rechnen die Behörden mit bis zu 500.000 Migranten an Europas Küsten. Österreichs Außenminister Sebastian Kurz verlangt die Schließung der Mittelmeer-Route. Und er kritisiert die Rettungsaktionen der Hilfeorganisationen, die dazu führten, dass, wie er sagt, noch mehr Menschen ertrinken. Heuer waren es bereits 500 Tote. Machen NGOs gemeinsame Sache mit Schleppern? Wie sollen die Mittelmeer-Grenzen überwacht werden? Warum soll Italien die Hauptlast tragen? Und kann sich Österreich aus dem EU-Programm zur Aufteilung von Flüchtlingen herausnehmen, wie das Kanzler Christian Kern in einem Brief an Brüssel urgiert hat?

Language(s): Deutsch / German

11.03.2017

Violence at the Hungarian border

This winter, as temperatures dropped to 20 below zero, the level of violence at Hungary's border with Serbia increased sharply, with many describing acts that can be only seen as torture. People of all ages, some as young as 13, were beaten, stripped naked and ordered to lie face-down in the mud, snow or water for as long as an hour.

Language(s): Englisch / English

09.03.2017

Seenotretter im Shitstorm: Wenn Hilfe Hass erzeugt

Sie retten Menschen - und ernten dafür Hass. 14 junge Menschen engagieren sich ehrenamtlich im Verein "Jugend Rettet" für die Flüchtlingsrettung im Mittelmeer. Das gefällt nicht jedem.

Language(s): Deutsch / German

22.02.2017

#CrossingNoMore revisited

In September 2015, thousands of refugees gathered in a number of cities in Turkey, such as Istanbul, Edirne. Their goal was to cross over the Turkish borders all together and reach Europe. The scale of the march in Turkey was absolutely unprecedented. People carried banners and signs addressing the European Union, and some signs even referred personally to Germany’s chancelor Angela Merkel.

Language(s): Englisch / English

16.02.2017

Erst integrieren, dann abschieben: Deutschlands absurde Asylpolitik

Die deutsche Asylpolitik scheint vielerorts vor allem einem Motto zu folgen: Hauptsache raus! Insbesondere nach Afghanistan wollen Bund und viele Länder verstärkt abschieben – obwohl die Vereinten Nationen dringend vor der sich dramatisch verschlechternden Sicherheitslage warnen.

Language(s): Deutsch / German

28.01.2017

Vor der Abschiebung geflüchtet: "Was sollte ich machen? Mich umbringen?“

Rauf flieht vor den Taliban aus Afghanistan. Bei uns lernt er deutsch, findet einen Job, eine Wohnung. Und soll dann auf einmal abgeschoben werden. Also flieht er nach Italien. Wie schlimm das für ihn ist, hat er PULS erzählt.

Language(s): Deutsch / German

26.01.2017

The Asylum Market

The producers of this short, investigative documentary have taken the highly unusual step of releasing the entire film independently a) because crucial elements of the asylum accommodation issue are being overlooked by the mainstream media & parliamentary inquiries b) in direct recognition of those who had the courage to speak out, despite a culture of intimidation being created around the reporting of appalling conditions.

Language(s): Englisch / English

19.01.2017

Flüchtlingsdeal mit Libyen: Brutale Milizen als Partner Europas?

Seit der Weg über die Balkanroute versperrt ist versuchen viele Flüchtlinge, von Libyen aus per Schiff nach Europa zu kommen. Mehr als 200.000 Menschen sind inzwischen dort gestrandet und warten auf ihre Chance zur Überfahrt. Die EU will das verhindern und schreckt dabei auch vor zweifelhaften Partnern nicht zurück: Die Milizen der libyschen Küstenwache sollen Flüchtlinge künftig „retten“ und direkt zurück ins Bürgerkriegsland bringen, wo ihnen laut UN Folter, Sklavenarbeit, Vergewaltigungen und willkürliche Hinrichtungen drohen.

Language(s): Deutsch / German

21.12.2016

Refugees under attack: “Thank you to the fascists”

Zu hören gibts hier Stimmen aus einem Flüchtlingslager auf der Insel Chios in Griechenland. Sie berichten über die Lage im Camp und von Angriffen von Faschisten.

Language(s): Englisch / English

05.12.2016

The 24-hour emergency hotline for Syrian refugees

Mohammed Abu Amar runs a makeshift 24-hour helpline from his flat in Hamburg, guiding scared refugees fleeing the violence in Syria across the water to Europe. Despite losing the use of both legs in a shelling in Damascus in the early days of the conflict, Abu Amar made the crossing with his family in 2013. He subsequently found his calling, being constantly available on the phone for his fellow Syrians making the same perilous journey

Language(s): Englisch / English

28.11.2016

Flüchtlinge kämpfen um Bleiberecht - Zahlreiche Gründe verhindern zügige Abschiebung

Sie kommen häufig aus der Türkei, dem Kosovo oder Serbien, ihre Asylanträge in Deutschland werden abgelehnt und trotzdem dürfen die Menschen hier bleiben - oftmals unbefristet. Das soll sich bald ändern, zumindest, wenn es nach CDU-Politiker Thomas Strobl geht. Doch die Gründe für ein vorübergehendes Bleiberecht sind vielfältig.

Language(s): Deutsch / German

23.11.2016

Rettungsaktion der Aquarius - SOS Mediteranée

BFMTV a passé deux semaines à bord de l’Aquarius, un bateau dont l’équipage s’occupe d’aider les migrants au large des côtes libyennes. Face à des embarcations remplies à ras-bord qui menacent à tout moment de couler, les sauveteurs doivent à la fois calmer les mouvements de panique et sauver des vies. SAFE PASSAGE - NOW!!!

Language(s): Französisch / Français

08.11.2016

Von Frontex zur Frontera Sur

Kaum ein Tag vergeht ohne Meldungen über Flüchtlinge, denen auf ihrem Weg nach Europa Schreckliches passiert ist. Die einen hängen unter schlechten Bedingungen in Lagern in der Türkei fest, andere sterben beim Versuch, mit Schrottkähnen das Mittelmeer zu kreuzen. Ähnlich sieht es in Mexiko aus. Dort werden Migrantinnen und Migranten abgeschoben, überfallen, verschleppt. Sie alle sind Opfer einer Politik, die vor allem darauf ausgerichtet ist, diese Menschen fernzuhalten. Wie sehen die Gemeinsamkeiten zwischen der Abschottungspolitik der USA und der Europäischen Union aus?

Language(s): Deutsch / German

28.10.2016

More than 700 rescued migrants taken to Sicily

Some 729 migrants rescued from boats in the Mediterranean were taken to port in Sicily's Catania on Wednesday, along with the bodies of nine others killed trying to reach Italy.

Language(s): Englisch / English

28.10.2016

Hilfe für Irans afghanische Flüchtlinge

Etwa drei Millionen afghanische Flüchtlinge leben im Iran, etwa zwei Millionen davon illegal. Bessere Lebensumstände, so hofft die EU, werden sie davon abhalten, nach Europa zu fliehen. Dafür ist eine engere Zusammenarbeit mit dem Iran nötig.

Language(s): Deutsch / German

27.10.2016

Desperate journeys: Saving lives off the Libyan coast

On board of the "Aquarius" - SOS Mediterranée. Aid agencies are calling for the international community to step up its efforts to end the global refugee crisis. - Al Jazeera

Language(s): Englisch / English

25.10.2016

How refugees could help the Greek economy

Over a million migrants and refugees travelled to Europe by boat in 2015. The majority of them were fleeing wars and other disasters. Greece has found itself on the frontline of the humanitarian crisis. But experts say refugees could boost the Greek economy.

Language(s): Englisch / English

25.10.2016

Sea Watch erneuert Vorwürfe gegen Küstenwache

Laut der Hilfsorganisation soll die libysche Küstenwache mit einem Einsatz auf einem Flüchtlingsboot im Mittelmeer den Tod von bis zu 30 Menschen verschuldet haben.

Language(s): Deutsch / German

20.10.2016

Why Uganda is one of the world’s most hospitable refugee destinations

In a world struggling with anti-immigrant sentiment, Uganda provides a rare hospitable welcome for those seeking asylum. Refugees live in settlements where they are able to run small businesses, attend mosques and children attend school. The country’s support system is possible mainly because of its unilateral political structure. Special correspondent Fred de Sam Lazaro reports from Uganda.

Language(s): Englisch / English

20.10.2016

200 Kilometer in 12 Tagen Fußmarsch

Etwa 200 Flüchtlinge sind aus Protest von München nach Nürnberg marschiert. Vor dem Bundesamt für Migration und Flüchtlinge wollten sie auf ihre Situation aufmerksam machen und für ihr Bleiberecht demonstrieren.

Language(s): Deutsch / German

Pages