This website uses cookies to help us give you the best experience when you visit our website. To read more see our data privacy statement
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
27.06.2018, Mission Lifeline
Sehr geehrter Herr Minister Seehofer, der Presse entnehmen wir, dass Sie sich dafür einsetzen, dass das Schiff unserer Seenotrettungs-NGO beschlagnahmt werden soll und gegen die Crew strafrechtlich ermittelt wird. Wir entnehmen der Presse, dass Sie von "Shuttle"-Service sprechen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Deutschland, Europa
27.06.2018, ZEIT
Die "Lifeline" kann in einen maltesischen Hafen einlaufen. Der deutsche Innenminister erwägt eine Aufnahme von einem Teil der Migranten, stellt aber Bedingungen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Europäische Union
26.06.2018, taz.de
Europa, was auch immer das eigentlich noch ist, hat sich offenbar entschieden, die rund 230 geflüchteten Menschen auf dem Rettungsschiff „Lifeline“ doch nicht auf See sterben zu lassen. Wie weit ist es gekommen, dass so eine humanitäre Selbstverständlichkeit schon eine gute Nachricht ist? read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europäische Union
26.06.2018, Mediapart
« La réponse est claire : c’est non ! » Tahar Chérif, l’ambassadeur de la Tunisie auprès de l’Union européenne, a été l’un des premiers à réagir au projet à l’étude de camps en Afrique du Nord. La Tunisie fait face depuis le début de l’année à une reprise spectaculaire des départs de migrants vers l’Italie. Faute de pouvoir offrir un horizon à sa jeunesse désespérée dans un pays empêtré dans une crise économique, sociale et politique. Parmi les dizaines de milliers de personnes qui ont traversé la Méditerranée pour gagner l’Europe entre janvier et avril, 1 910 sont tunisiens, la troisième nationalité après les Syriens et les Irakiens, selon les chiffres de l’OIM. read more
Language(s): Französisch / Français Region(s): Nordafrika
26.06.2018, IRIN
The EU has started resettling refugees from Libya, but only 174 have made it to Europe in seven months read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Nordafrika, Europäische Union
26.06.2018, Le Monde
La France sera l’un des six pays européens à accueillir les migrants du navire humanitaire, a annoncé Emmanuel Macron en fin de journée. Le président français accuse l’ONG allemande de « faire le jeu des passeurs ». Pour lui, l’ONG « a coupé le signal et elle est intervenue en contravention de toutes les règles et des garde-côtes libyens ». Il a aussi rappelé que l’Europe veut « renforcer sa coopération avec les garde-côtes » libyens pour « limiter les mouvements » de migrants car, selon lui, « la capacité à fermer cette route est la plus efficace et aussi la plus humaine ». read more
Language(s): Französisch / Français Region(s): Frankreich
26.06.2018, n-tv
Das Schicksal der Flüchtlinge an Bord des Rettungsschiffes "Lifeline" ist weiter unklar. Nach Italien sind nun auch Berlin, Kiel, Frankreich und Portugal zu einer Aufnahme bereit. Doch in Deutschland liegt die Entscheidungsmacht beim Bund. read more
26.06.2018, Tagesschau
Noch hat die "Lifeline" keine offizielle Bestätigung: Doch laut Italiens Regierung darf das Rettungsschiff mit 233 Geflüchteten in Malta anlegen. Italien und Frankreich wollen einige von ihnen aufnehmen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta
Die „Lifeline“ darf in einem Hafen auf Malta anlegen. Einer Senatssprecherin zufolge erklärt sich Berlin bereit, die Bootsflüchtlinge aufzunehmen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Europäische Union
26.06.2018, Frankfurter Rundschau
Für den Fall, dass Deutschland demnächst Geflüchtete zurückweist, hat Österreich bereits angekündigt, dass es dies an den eigenen Außengrenzen gleichfalls tun werde. Dann könne es zu einem Dominoeffekt kommen, warnte der österreichische Vizekanzler Heinz Christian Strache am Sonntagabend im ORF nochmals. Neben Ungarn und Italien wäre auch Slowenien betroffen. Schließlich tut Slowenien als letztes Schengenland im Süden Österreichs alles dafür, die Grenzen zu überwachen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Balkanstaaten
26.06.2018, Refugee Observatory of Aegan University
For the past ten days I have been waiting for news from Mohammad. Like me he comes from Aleppo but for the past 6 years he has been with his mother and brother living in Istanbul. Mohammad is 18 years old. For Mohammad his determination to leave Turkey and to seek a life in Europe was decided when his bosses refused to pay him. [...] These were tense days for me waiting to know what was happening to Mohammad. For over a week I heard nothing from him. Then came his call. He was not in Greece but in Idlib province in Syria. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Griechenland / Türkei
26.06.2018, Zeit Online
Innenminister Matteo Salvini erlaubt 113 Geflüchtete, in Italien an Land zu gehen. Die deutsche "Lifeline" hingegen muss weiter auf eine Anlegegenehmigung warten. read more
Les forces de l’ordre sont intervenues tôt dans la matinée du mardi 26 juin dans un bâtiment de l’université Paris-VIII à Saint-Denis, dont une partie est occupée depuis près de six mois par des migrants, soutenus par des étudiants. read more
25.06.2018, Deutsche Welle
Im Streit um den Umgang mit Flüchtenden Richtung Europa sind für die EU Auffanglager eine Option. Libyen winkte beim ersten Besuch von Italiens neuem rechten Innenminister Matteo Salvini aber kategorisch ab. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europäische Union, Afrika
25.06.2018, watson
Seit Oktober 2017 blockiert die Europäische Union viele Flüchtlingsrouten nach Europa – und erhöht den Druck auf die nordafrikanischen Länder. Die Auswirkungen dieser Politik zeigen sich mitten in der Sahara. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Nordafrika
25.06.2018, EURACTIV
Ende Juni wird ein neuer Generaldirektor für die Internationale Organisation für Migration (IOM) gewählt. Der wohl aussichtsreichste Kandidat für den Posten ist der US-Amerikaner und Vize-Präsident der evangelikalen Hilfsorganisation „Samaritan’s purse“ Ken Isaacs. Und dieser ist ein wahrer „Trumpianer“. So fiel er in der Vergangenheit weniger durch kenntnisreiche Äußerungen zum Themenkomplex Migration als durch anti-muslimische Tweets auf. Nach dem Terroranschlag von London im Juni 2017 gab er etwa zu Protokoll, dass terroristische Gewalt doch genau das sei, was der Koran von den gläubigen Muslimen erwarte. Und dieser Mann soll die „Weltmigrationsagentur“ führen? Angesichts der Herausforderungen in der internationalen Migration ist dies noch schlimmer, als es sich zunächst anhört. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Weltweit
25.06.2018, ZEIT
Drei Bundestagsabgeordnete haben das mit Flüchtlingen belegte Schiff der Hilfsorganisation Mission Lifeline besucht. Die Lage an Bord sei besorgniserregend, sagen sie. read more
25.06.2018, Tagesschau
Die deutsche "Lifeline" hat 230 aus dem Mittelmeer gerettete Flüchtlinge an Bord. Weder Malta noch Italien lassen es anlegen. In der Nacht besuchten Abgeordnete das Schiff. read more
25.06.2018, The Guardian
Increasingly it is tourism, not immigrants, that Barcelonans see as a threat to their city, though numbers of both have skyrocketed in recent years.d read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Spanien
25.06.2018, taz
Beim Krisengipfel zur Flüchtlingspolitik in Brüssel konnte Merkel keinen Erfolg verbuchen. Statt um Solidarität ging es um Abschottung mit allen Mitteln. read more
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters