This website uses cookies to help us give you the best experience when you visit our website. To read more see our data privacy statement
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
04.11.2019, Tagesschau
Immer mehr Migrant*innen versuchen über Griechenland nach Europa zu gelangen. Bei einer Routinekontrolle entdeckte die griechische Polizei Dutzende Menschen auf der Ladefläche eines Kühllasters. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei, Europäische Union, Europa
04.11.2019, Focus
In der nordgriechischen Stadt Giannitsa haben Anwohner*innen Busse mit Migrant*innen blockiert. 40 Menschen haben versucht, drei Busse mit rund 150 Geflüchteten aufzuhalten, die aus dem überfüllten Lager Moria auf Lesbos in Hotels auf dem Festland untergebacht werden sollen. Insgesamt sollen so rund 5000 Migrant*innen eine neue Unterkunft bekommen. read more
03.11.2019, welt
Rund eine Woche nach einem riskanten Einsatz vor der Küste Libyens ist das deutsche Rettungsschiff "Alan Kurdi" mit 88 Migranten an Bord in Tarent (Taranto) in Süditalien eingetroffen. Die Geretteten seien von den italienischen Behörden einzeln erstversorgt und registriert worden, sagte der Sprecher der Organisation Sea-Eye, Gorden Isler, am Sonntag der Deutschen Presse-Agentur. "Wir sind überglücklich, Kapitänin Bärbel Beuse, die Crew und die Geretteten endlich in Sicherheit zu wissen", twitterte die Organisation. Das UN-Flüchtlingshilfswerk warnte indes, vermutlich stürben viel mehr Menschen auf dem Weg zum Mittelmeer als bei der Überfahrt selbst. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Europäische Union, Europa
03.11.2019, Deutsche Welle
Die Türkei will in Syrien ein sicheres Rückkehrgebiet für syrische Geflüchtete schaffen. Diese sollten ausschließlich auf "freiwilliger" Basis dorthin zurückkehren. Doch wie realistisch ist das Vorhaben? read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei, Naher Osten, Europa
03.11.2019, Süddeutsche Zeitung
Das UN-Flüchtlingshilfswerk fordert einen härteren Kampf gegen Menschenschmuggler*innen in Libyen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Nordafrika, Naher Osten, Afrika, Weltweit
03.11.2019, ZDF
Ein Versorgungsschiff mit Geflüchteten an Bord hat in Sizilien angelegt. Es ist aber nocht nicht klar, ob sie dort auch bleiben werden. read more
03.11.2019, Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Auf den Routen durch die Sahara zur Küste kommen mehr afrikanische Migrant*innen ums Leben als bei den Fahrten über das Mittelmeer. Haupttodesursachen auf den Landrouten sind Verkehrsunglücke, Verdursten, Gewalttaten, Verhungern und Krankheiten. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Nordafrika
03.11.2019, Imperia News
La Francia rinnova i controlli alle frontiere fino 30 aprile 2020. Una nota delle autorità francesi datata 2 ottobre scorso, con oggetto: “Rinnovo dei controlli alle frontiere interne con Belgio, Lussemburgo, Spagna, Svizzera, Italia e Spagna, così come alle frontiere aeree e marittime dal 1 novembre 20119 al 30 aprile 2020” mette nero su bianco la politica transalpina in tema di immigrazione. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Frankreich, Italien / Malta
03.11.2019, BRF
Das Flüchtlingshilfswerk UNHCR geht laut einem Zeitungsbericht davon aus, dass mindestens doppelt so viele Menschen auf dem Weg durch Afrika sterben wie im Mittelmeer selbst. Genaue Zahlen gibt es nicht. Die Internationale Organisation für Migration nennt als Todesursachen auf den Landrouten durch Afrika Verkehrsunglücke, gefolgt von Verdursten, Gewalttaten, Verhungern und Krankheiten. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Nordafrika, Afrika
02.11.2019, La Repubblica
Sar libica all'italiana, atto secondo. Comunque vada a finire la rinegoziazione tra Roma e Tripoli del memorandum di intesa, la commedia dell'esistenza di una reale, efficiente e autonoma zona Search and Rescue (Sar) di competenza della Libia, andrà avanti. E, con essa, il ruolo occulto di "coordinatore delle operazioni in mare" assunto dalla Marina militare italiana, come dimostrano alcuni documenti visionati da Repubblica e finiti nell'indagine della procura di Agrigento. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta, Nordafrika
02.11.2019, Deutsche Welle
Laut einer privaten Hilfsgruppe sind rund 200 Migrant*innen vor der Küste Libyens von einem italienischen Versorgungsschiff an Bord genommen worden. Welche Länder sie aufnehmen werden, ist noch unklar. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Nordafrika, Europa
02.11.2019, Spiegel Online
Die neue Regierung in Rom könnte ein heftig kritisiertes Migrationsabkommen mit Libyen jetzt auslaufen lassen. Aber manche Kabinettsmitglieder*innen fürchten einen Gesichtsverlust read more
02.11.2019, Deutschlandfunk
Das deutsche Rettungsschiff „Alan Kurdi“ darf mit 88 Migrant*innen an Bord im süditalienischen Tarent anlegen. read more
01.11.2019, ZEIT Online
Der türkische Präsident will Millionen Menschen aus Syrien zurück in ihre Heimat bringen. Der UN-Generalsekretär fordert, dass das "freiwillig und in Würde" geschieht read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei, Naher Osten, Weltweit
01.11.2019, Euronews
Dehydrierte oder halberforene Migrant*innen, Rettungen auf kleinen Booten: eine Szene, die im Mittelmeer leider üblich geworden ist, die aber zunehmend auch im Ärmelkanal auftritt. Das letzte Mal am 24. Oktober, als die französische Küstenwache zwei Boote mit 30 Personen an Bord abfing. Unter ihnen waren die Ebrahimi, ein kurdisch-iranisches Paar mit drei Kindern , die zum zweiten Mal versuchten, die Grenze zu überwinden, um Verwandte jenseits des Ärmelkanals zu erreichen. Nach Angaben der französischen Behörden gibt es seit Anfang des Jahres 237 Versuche, das Vereinigte Königreich von Frankreich aus zu erreichen. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Europa
01.11.2019, Spiegel Online
Schnellere Verfahren, mehr Abschiebungen: Athen hat ein strengeres Asylrecht verabschiedet. Premier Mitsotakis kritisierte EU-Partner, die sich weigerten, "auch nur die kleinste Migrationslast zu teilen". read more
01.11.2019, Tagesschau
In Bosnien-Herzegowina wird nach einem Standort für eine Flüchtlingsunterkunft gesucht, die 1000 Menschen aufnehmen soll. Doch im gesamten Land lässt sich nichts finden, obwohl der Winter Eile erforderlich macht. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Balkanstaaten, Osteuropa, Europa
31.10.2019, taz
Mustafa wurde nach Syrien abgeschoben und kam wieder zurück nach Istanbul. Weil er sich nicht mehr sicher fühlt, will er nun nach Europa flüchten read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei, Naher Osten, Europäische Union, Europa
Die EU gibt 663 Millionen Euro für humanitäre Organisationen in der Türkei frei. Sie will damit den Flüchtlingsdeal mit Erdoğan retten. read more
31.10.2019, Deutsche Welle
Die Menschenrechtskommissarin des Europarats, Dunja Mijatovic, hat sich nach dem Besuch von Lagern auf den Ägäis-Inseln entsetzt gezeigt. Unterdessen debattiert das griechische Parlament über ein strengeres Asylgesetz. read more
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters