This website uses cookies to help us give you the best experience when you visit our website. To read more see our data privacy statement
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
19.07.2019, RTL
Diese sollen zudem als besonders schutzbedürftige Gruppe anerkannt werden, wie aus einer Mitteilung der Grünen-Landtagsfraktion vom Freitag hervorging. Bisher gibt es solche Unterkünfte nur in München und Nürnberg. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Europäische Union
19.07.2019, TusciaWeb
“Ci sono circa 50mila persone in tutta Italia che vengono escluse dal sistema dell’accoglienza e che finiscono direttamente in mezzo a una strada – denuncia Cuore. Senza un programma di rimpatrio, senza possibilità d’integrazione, queste persone rischiano solo di finire nelle mani della criminalità” read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta
19.07.2019, Deutsche Welle
In Venezuela gehen die politische und die humanitäre Krise Hand in Hand. Doch bei den laufenden Vermittlungsgesprächen zeichnet sich keine Lösung ab. Die wäre aber mit Blick auf die Flüchtlingszahlen dringend nötig. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Amerika
19.07.2019, RP Online
Die künftige EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen will das Dublin-Verfahren reformieren. Die Regelung sieht vor, dass Asylbewerber in dem Land zu registrieren sind, in dem sie die EU betreten. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europäische Union, Europa
19.07.2019, Tagesspiegel
Die Zahl der Geflüchteten, die monatlich nach Berlin kommen, sinkt. Trotzdem wird sich nach Senats-Berechnungen die Unterkunftslage bald dramatisch verschärfen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Europa
19.07.2019, Süddeutsche Zeitung
Beim informellen Treffen der EU-Innenminister in Helsinki hat es vorerst noch keine Lösung in der Frage der Seenotrettung gegeben. Einen deutsch-französischen Plan, die Verteilung der im Mittelmeer Geretteten zu regeln, unterstützen nur wenige EU-Staaten. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Frankreich, Deutschland, Europäische Union, Europa
18.07.2019, Alarm Phone Sahara
Sudanese minors who had been at the UNHCR refugee camp in Agadez/Niger have left the refugee camp on 18th of July to march through the desert towards Libya. Their criticism is that their asylum procedures are not advancing and the UNHCR representative so far has not kept her promises to provide solutions. Some of them have been brought to hospital due to their health conditions. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Nordafrika, Weltweit
18.07.2019, Spiegel Online
2018 waren in der Bundesrepublik noch einmal deutlich mehr Menschen auf der Suche nach Schutz als im Jahr davor. Viele müssen das Land aber wieder verlassen. read more
18.07.2019, Deutschlandfunk
Bislang hat Spanien mit eigenen, staatlich organisierten Missionen Menschen auf dem Mittelmeer zügig gerettet. Seine Einsätze vor der marokkanischen Küste will es allerdings verringern – zum Unmut der eigenen Seenotretter. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Spanien, Nordafrika, Europäische Union
18.07.2019, Mitteldeutsche Zeitung
Sachsen-Anhalts Innenminister Holger Stahlknecht (CDU) will Abschiebehäftlinge in regulären Gefängnissen unterbringen. Entsprechende Vorbereitungsgespräche laufen bereits zwischen den Ministerien für Inneres und Justiz in Magdeburg. read more
18.07.2019, Greenpeace magazine
Die Frontex-Einsatzkräfte sollen Albanien helfen, seine «grüne Grenze» zu überwachen und grenzüberschreitende Kriminalität zu verhindern. Dafür sind sie auch an fünf Grenzübergängen präsent. Es ist der erste Einsatz in einem Nicht-EU-Staat, bei dem Frontex-Einsatzkräfte auch hoheitliche Befugnisse anwenden. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Balkanstaaten, Griechenland / Türkei, Europäische Union, Europa
Italiens Innenminister Salvini lehnt Vorschläge von Deutschland und Frankreich für eine Verteilung von im Mittelmeer geretteten Flüchtlingen ab. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Frankreich, Italien / Malta, Deutschland, Europäische Union
18.07.2019, FAZ
Im Verfahren wegen Beihilfe zur illegalen Einwanderung und Widerstands gegen ein Kriegsschiff sagt Sea-Watch-Kapitänin Carola Rackete an diesem Donnerstag vor Gericht auf Sizilien aus. Die Gefahr einer Inhaftierung besteht wohl nicht. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Deutschland, Europäische Union
18.07.2019, ANSAmed
Sono 594 i migranti tunisini irregolari arrivati in Italia nel primo semestre dell'anno in corso.Un dato in netta diminuzione rispetto ai 3002 giunti in Italia nello stesso periodo del 2018. Nei primi sei mesi del 2019 sono state sventate in Tunisia 142 partenze, per un totale di 1.266 persone fermate. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta, Nordafrika
18.07.2019, Avvenire
«Ogni notte, al posto di frontiera di Mentone (in Francia, ndr), delle persone vengono rinchiuse nei container», questa la denuncia pubblicata su Twitter di Medecins du Monde read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Frankreich, Italien / Malta, Europäische Union
17.07.2019, Le Monde
Le représentant spécial du HCR pour la Méditerranée dénonce les mauvais traitements infligés dans les centres de detention situés dans un camp militaire à Libye et appelle l'Europe à faire pression sur les autorités libyennes à améliorer le sort des migrants. read more
Language(s): Französisch / Français Region(s): Nordafrika, Weltweit
17.07.2019, NDR
Wer in seiner Heimat aus ethnischen, politischen oder religiösen Gründen verfolgt wird, genießt das Recht auf Asyl. Aber wie ist eigentlich, wenn einem womöglich ganz wortwörtlich in der Heimat das Wasser schon bis zum Hals steht? Die deutsche Kapitänin des Flüchtlingsschiffes "Sea-Watch 3", Carola Rackete, hat eine Diskussion über ein Asylrecht auch für Klimaflüchtlinge angeschoben. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europäische Union, Europa, Afrika, Weltweit
17.07.2019, taz
Der Weg nach Europa ist versperrt. Die neue Fluchtroute verläuft über Mexikos Grenze in die USA. Ein Riesengeschäft für Schleuser. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Afrika, Amerika
17.07.2019, Hamburger Abendblatt
Die EU sucht nach einem gangbaren Weg beim Thema Seenotrettung. Im Seehofer-Ressort steht offenbar erneut eine Obergrenze im Raum. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Nordafrika, Deutschland, Europäische Union, Europa
17.07.2019, Ärzte ohne Grenzen
Nach dem Luftangriff auf ein Internierungslager in Tripolis mit etwa 60 Toten Anfang Juli fordert die Hilfsorganisation Ärzte ohne Grenzen die Bundesregierung dringend auf, Schutzsuchenden aus Libyen in Sicherheit zu bringen und das völkerrechtswidrige Zurückbringen von Bootsflüchtlingen nach Libyen durch die EU-unterstützte libysche Küstenwache zu beenden. read more
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters