Diese Webseite verwendet Cookies für eine optimale Darstellung und Präsentation. Mehr Informationen dazu finden sie in unseren Datenschutz-Richtlinien
Erweiterte Suche
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
25.01.2018, Volksblatt.at
Am Dienstag sind in einer von Österreich organisierten „Charterrückführung“ unter Koordination von Frontex 31 russische Staatsangehörige nach Russland abgeschoben worden. Darunter sei auch die sechsköpfige tschetschenische Familie T., die zuletzt am Areal des Flughafens Schwechat angehalten wurde, gewesen, berichtete die Grüne Wiener Vizebürgermeisterin Maria Vassilakou in einem Facebook-Video. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Österreich / Schweiz
25.01.2018, Die Welt
Nordrhein-Westfalen schiebt derzeit keine abgelehnten minderjährigen Asylbewerber in die drei nordafrikanischen Maghreb-Staaten ab. Flüchtlingsminister Joachim Stamp (FDP) teilte dem Kinder- und Jugendausschuss des Landtags mit, dass die „besonderen Voraussetzungen“ für eine Rückführung nach Algerien, Marokko und Tunesien „in der Praxis regelmäßig nicht vorliegen“. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Deutschland
25.01.2018, Spiegel Online
Mit einem psychologischen Gutachten zu seiner Sexualität wollte Ungarn die Abschiebung eines Nigerianers rechtfertigen. Das haben Europas höchste Richter nun als unverhältnismäßig zurückgewiesen. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Osteuropa, Europäische Union
25.01.2018, ZDF heute
680.000 Rohingya waren aus Angst vor Gewalt der Armee im vergangenen Jahr aus Myanmar nach Bangladesch geflohen. Die muslimische Minderheit wurde dort verfolgt. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Asien
25.01.2018, junge welt
Erneut 19 Männer nach Afghanistan abgeschoben. Betroffene wurden einmal mehr zu Straftätern, »Gefährdern« und »Identitätstäuschern« erklärt. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Deutschland, Asien
25.01.2018, Deutschlandfunk
Die Bundesregierung ist bereit, die Diskussion über eine gleichmäßigere Verteilung von Flüchtlingen in Europa vorerst zu beenden. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Deutschland, Europäische Union, Europa
24.01.2018, Der Standard
Der Prozess gegen die mutmaßlichen Verantwortlichen für die Flüchtlingstragödie auf der A4 im Jahr 2015 ist diese Woche in eine entscheidende Phase getreten. Richter János Jádi ließ am Dienstag und Mittwoch im Gericht der südungarischen Stadt Kecskemét erstmals die Mitschnitte der polizeilichen Telefonüberwachungen der beteiligten Schlepper vorspielen. - derstandard.at/2000072944752/71-Tote-auf-A4-bei-Parndorf-Telefonprotokolle-bei-Prozess-vorgespielt. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Osteuropa
24.01.2018, Humanitarian Open Street Map Team
Tausende Geflüchtete kommen aus dem Süd- Sudan nach Uganda um dort Schutz vor der anhaltenden Gewalt in ihrem Heimatland zu suchen. Bidi bidi ist eines der größten Flüchtlingscamps auf der Welt. Zu Stoßzeiten gab es hier im Jahr 2017 bis zu 7000 Ankünfte jeden Tag. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Afrika
24.01.2018, Zeit Online
Laut einem Experten betrifft der Familiennachzug vor allem Frauen und Kinder aus Syrien. Eine von ihm genannte Zahl sei "sehr belastbar", die Regelung sei "menschlich". Mehr lesen
24.01.2018, Welt N24
Viele osteuropäische Staaten weigern sich weiterhin, Geflüchtete aufzunehmen. EU-Innenkommissar Avramopoulos findet das „inakzeptabel“ – und spricht eine deutliche Warnung an die Länder aus. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Europäische Union, Europa
24.01.2018, Frankfurter Allgemeine
In der CDU mehren sich Stimmen, die beim Familiennachzug der SPD Kompromissbereitschaft signalisieren. Das passt Andreas Scheuer nicht. Mehr lesen
24.01.2018, Neues Deutschland
Berlin. Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) hat einem Bericht zufolge seit 2015 bis zum Jahreswechsel 82.358 Asylanträge von Afghan*innen abgelehnt. Weitere 15.290 Fälle endeten mit einer sonstigen Verfahrenserledigung Mehr lesen
24.01.2018, La Repubblica
"Es ist nicht hinnehmbar, dass im Hospot von Lampedusa ein Jahr nach unserer Beschwerde noch immer Toiletten ohne Türen und die Matratzen schmutzig sind". So Mauro Palma, nationaler Ombudsmann für Gefangene, der gerade von einer Besichtigung des Hotspots in Lampedusa zurückkehrte. Mehr lesen
Sprache(n): Italienisch / Italiano Region(en): Italien / Malta
24.01.2018, Sicurezza Internazionale
Neue Videos von afrikanischen Migrant*innen, die in libyschen Haftanstalten gefoltert werden, wurden online veröffentlicht. Al-Jazeera berichtete über einige Ausschnitte der Filme. In einem von ihnen ist ein sudanesischer Mann aus der Provinz Darfur zu sehen, der nackt auf dem Boden liegt, während ihn jemand mit kochendem Flüssigsilikon verbrennt. Mehr lesen
Sprache(n): Italienisch / Italiano Region(en): Nordafrika
23.01.2018, Le Monde
Die italienische Justiz lässt nicht ab von Medhanie Tesfamariam Behre, der beschuldigt wurde, ein grausamer Menschenhändler zu sein. Jetzt deutet alles darauf hin, dass es sich um einen Irrtum handelt. (…) Für Ankläger Calogero Ferrara ist er der "General" Medhan Mered, einer der gefährlichsten Menschenhändler auf dem Planeten. In den letzten achtzehn Monaten hat Rechtsanwalt Michele Calantropo mit allen Mitteln versucht zu beweisen, dass die beiden Eritreer nur einen gemeinsamen Vornamen haben. Mehr lesen
Sprache(n): Französisch / Français Region(en): Italien / Malta
23.01.2018, pbs.org
Es war ein ominöser Start ins neue Jahr. Wackelige Boote und Schlauchboote, die im Mittelmeer versinken, sind während der andauernden Migrationskrise zu einem erschreckend häufigen Anblick geworden. Weniger als ein Monat nach Beginn des Jahres 2018 sind nach Angaben der Internationalen Organisation für Migration (IOM) bereits mehr als 200 Menschen auf See gestorben oder gelten als vermisst. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Italien / Malta, Nordafrika, Europa, Afrika
23.01.2018, Africa live
„Die EU-Militärmission EUNAVFOR MED im Mittelmeer ist eine Farce. Zur Schleuserbekämpfung zeigt sie keine Erfolge, auch den Öl- und Waffenschmuggel kann sie nicht kontrollieren. In Wirklichkeit dient die Präsenz europäischer Kriegsschiffe vor Libyen einer umfassenden Militarisierung der Grenzüberwachung. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Nordafrika, Europäische Union, Europa
23.01.2018, vita.it
Das Phänomen Migration findet in Mailand eine Antwort von Qualität. Das Projekt der Stiftung wurde unter die 16 Best Practices der Schutzdienste für minderjährige Flüchtlinge und Migranten in Europa aufgenommen. Mehr lesen
23.01.2018, Tagesschau
40.000 Geflüchtete wollte Europa aus Flüchtlingslagern in Nordafrika und dem Nahen Osten aufnehmen. Doch bisher hat Deutschland seine Zusage nicht erfüllt. Nun läuft eine weitere Frist ab. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Nordafrika, Deutschland, Europäische Union, Europa
23.01.2018, Spiegel Online
71 Geflüchtete erstickten in einem Lastwagen - vor einem ungarischen Gericht müssen sich vier mutmaßliche Täter verantworten. Jetzt sind in dem Prozess erschütternde Telefonmitschnitte vorgespielt worden. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Balkanstaaten, Europa
Unterstützen Sie borderline-europe!
Jetzt spenden
Machen Sie mit!
Mitmachen
Unser Newsletter erscheint 4x im Jahr!
zu unseren Newslettern