Diese Webseite verwendet Cookies für eine optimale Darstellung und Präsentation. Mehr Informationen dazu finden sie in unseren Datenschutz-Richtlinien
Erweiterte Suche
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
10.04.2017, theguardian.com
Gehandelte Personen durch Libyen haben bereits von Gewalt, Sklavenarbeit und Erpressung berichtet. Aber die neuen Berichterstattungen der Internationalen Organisation für Migration deuten darauf hin, dass Menschenhandel etwas so Alltägliches geworden ist, dass Menschen in der Öffentlichkeit gehandelt werden. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Nordafrika
10.04.2017, ilgiornale.it
Die Niederlande hat entschieden Geldbuße in Höhe von 1200€ von Migrant*innen einzufordern, die den Sprachtest sowie den der niederländischen Kultur nicht bestehen. Diese Tests sind innerhalb von drei Jahren obligatorisch zu absolvieren. Mehr lesen
Sprache(n): Italienisch / Italiano Region(en): Europa
10.04.2017, fisch+fleisch
Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, BAMF, schätzt, dass 60 Prozent der Asylbewerber ohne Papiere einreisen - laut Bundespolizei sind es sogar 80 Prozent. Aus welchen Gründen die Geflüchteten keine Papiere haben, wird in diesem Artikel erklärt. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Deutschland
10.04.2017, npr
Ungarn schließt alle Geflüchtetenlager im Land und schickt die Geflüchteten in das Camp an der serbischen Grenze, wo sie in umgebauten Schiffscontainern leben während die Fälle geprüft werden. Ein Interview mit Soraya Sarhaddi Nelson die an der Grenze war über die Lebensbedingungen im Camp. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Osteuropa
10.04.2017, Independent
Geflüchete und Migrant*innen wurden geschlagen, ausgepeitscht, ausgeraubt und elektrische Shocks von Autoritäten gegeben in europäischen Ländern wo sie Asyl gesucht haben, laut dem neuen Bericht von Oxfam. Daraus ergibt sich, das sie in die Hände von Schleppern gezwungen werden. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Europa
08.04.2017, ilgiornale.it
Die meisten Migrant*innen kommen an den italienischen Küsten an. Der Komandant Credendino: 109 Schlepper wurden gefasst. Die Situation der Migrant*innen ist erschreckend: Sie wissen, dass sie die "Hölle" durchmachen werden. Mehr lesen
Sprache(n): Italienisch / Italiano Region(en): Italien / Malta, Nordafrika, Weltweit
08.04.2017, spiegel.de
Keinen einzigen Flüchtling kann Griechenland mehr aufnehmen - sagt die Regierung. Wie ein Dokument nahelegt, könnte die offizielle Zahl der Migranten tatsächlich aber viel zu hoch angesetzt sein. Mit finanziellen Folgen. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Griechenland / Türkei
08.04.2017, stern.de
Die EU-Grenzschutzagentur Frontex sieht das Flüchtlingsabkommen der EU mit der Türkei durch innere Vorgänge in dem Land in Gefahr. Seit dem versuchten Putsch im Juli 2016 würden der türkische Sicherheitsapparat sowie die Küstenwache auf den Prüfstand gestellt. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Griechenland / Türkei, Europäische Union
08.04.2017, focus.de
Alle werden in evangelischen Gemeinden betreut, wie eine Umfrage der Deutschen Presse-Agentur ergab. In katholischen Gemeinden ist zurzeit kein Fall von Kirchenasyl mehr bekannt, nachdem eine Pfarrei in Budenheim bei Mainz die Betreuung eines syrischen Flüchtlings im Februar beendet hatte; nach dem Mann wird nach Angaben der Kreisverwaltung Mainz-Bingen gefahndet. In Rheinland-Pfalz gelegene Gemeinden der Evangelischen Kirche im Rheinland gewähren zurzeit fünf Menschen Kirchenasyl. In der Evangelischen Kirche der Pfalz sind es vier, in der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) zwei Menschen. Vielfach geht es darum, eine Abschiebung in ein anderes EU-Land zu verhindern - nach der sogenannten Dublin-Regelung ist dasjenige EU-Land für den Asylantrag zuständig, in dem ein Flüchtling zuerst ankommt. Mehr lesen
08.04.2017, Zeit Online
Die EU-Grenzschutzagentur Frontex sieht das Flüchtlingsabkommen der EU mit der Türkei durch innere Vorgänge in dem Land in Gefahr. Seit dem versuchten Putsch im Juli 2016 würden der türkische Sicherheitsapparat sowie die Küstenwache auf den Prüfstand gestellt."Die resultierenden Zerrüttungen könnten die Fähigkeit der türkischen Behörden zur Einhaltung des Abkommens beeinflussen. Das wirft Fragen mit Bezug auf die Zukunftsfähigkeit der Vereinbarung auf", zitiert das Blatt aus der Frontex-Analyse. Mehr lesen
07.04.2017, derstandard.at
Neun Tatverdächtige sollen angeklagt werden – Acht in U-Haft, nach einem wird gesucht Budapest – Die ungarische Polizei hat Ermittlungen im Zusammenhang mit 71 toten Flüchtlingen abgeschlossen, die im August 2015 in einem Kühllaster an der Ostautobahn (A4) im Burgenland gefunden worden waren. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Osteuropa, Österreich / Schweiz
07.04.2017, derStandart
Hunderttausende suchen Schutz und Nahrung in Uganda und im Sudan. Doch die Länder stoßen nun an ihre Grenzen."Die Krisenländer in Afrika infizieren die Nachbarregionen", sagte jüngst der deutsche Ernährungspolitik-Experte Joachim von Braun zum STANDARD. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Afrika
07.04.2017, tagesschau
Im Bericht aus Berlin spricht Thomas Baumann mit Bundesinnenminister de Maizière über die heikle Frage, wie die Bundesregierung mit den Türk*innen umgehen sollte, die in Deutschland nach dem Putsch Zuflucht gesucht haben, und über die Schwierigkeiten der Sicherheitsbehörden, geeignete Cyber-Spezialist*innen zu finden. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Griechenland / Türkei, Deutschland, Europäische Union
07.04.2017, TRT
Im offenen Meer vor der Küste von Alanya sind 30 syrische Flüchtlinge, darunter auch Kinder, aufgegriffen worden. Mannschaften der Küstenwache von Alanya stießen 50 Meilen vor der Küste von Alanya auf ein verdächtiges unmanövrierbares Boot. Nach der Operation auf das Boot wurden die Flüchtlinge, darunter 5 Kinder, nach Alanya gebracht. Die Syrer, die sich seit 4 Tagen auf dem Boot befanden, wollten auf illegale Art Zypern erreichen. Mehr lesen
07.04.2017, Deutsche Welle
Ein halbes Jahr dauern die Kämpfe in Mossul schon an: Doch die irakische Stadt ist immer noch in Teilen unter der Kontrolle des IS. Die Menschen versuchen zu fliehen - etwa in das nahe gelegene Lager Hamam al-Alil. Eine Fotodkumentarischer Einblick. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Asien
07.04.2017, Focus Online
Abschiebungen von Flüchtlingen nach Bulgarien sind nach einem Urteil des Verwaltungsgerichts Hannover wegen der unmenschlichen und existenzbedrohenden Behandlung dort unmöglich. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Osteuropa, Deutschland, Europäische Union
07.04.2017, enough!
Weiträumige Migration nach Europa hat einen Paradigmenwechsel in den Beziehungen der Europäische Union und der Sudanesischen Regierung sowie engere Beziehungen zwischen den beiden Instanzen bewirkt. Diese neue Partnerschaft resultiert aus den Millionenauszahlungen an Euros der EU an die Sudanesische Regierung für technisches Equipment und Trainingsanstrengeungen um den Stop der Migrationsbewegungen von Sudan nach Europa und solchen von Eritrea, Äthiopien, Somalia und anderen afrikanischen Ländern der Subsahara die durch den Sudan kommen, zu fördern. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Europäische Union, Afrika
07.04.2017, nachrichten at
Fachtagung in Linz: "Menschenhändler schrecken vor nichts zurück". Unbegleitete Minderjährige auf der Flucht sind einem besonderen Risiko ausgesetzt. 10.000 Kinder und Jugendliche sind laut Schätzungen von Europol im EU-Raum spurlos verschwunden – ein Teil von ihnen dürfte in die Gewalt von Verbrechern geraten sein. In Linz machten gestern die Kinder- und Jugendanwaltschaften bei der Fachtagung "Lost in Migration" auf dieses Problem aufmerksam. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Europäische Union, Europa
07.04.2017, total croatia news
Startend von Freitag, 7. April, werden mehr sorgfältige Grenzkontrollen aller Fahrzeuge und Passagiere, unabhängig der Nationalität, an Ein- und Austrittspunkten in Kroatien, eingeführt. Nachdem die neuen EU Bestimmungen zur Stärkung der Außengrenzen starten wird es keine Privilegien im Hinblick auf Nationalitäten bei der Grenzüberschreitung mehr geben, gab das Polizeidirektorat bekannt. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Europäische Union, Europa
07.04.2017, af.reuters.com
Nach dem Sprecher Ayoud Qassem wurden vier verdächtigte Schmuggler wurden in einem Feuergefecht mit der libyschen Küstenwache am Donnerstag erschossen. Mehr lesen
Unterstützen Sie borderline-europe!
Jetzt spenden
Machen Sie mit!
Mitmachen
Unser Newsletter erscheint 4x im Jahr!
zu unseren Newslettern