Diese Webseite verwendet Cookies für eine optimale Darstellung und Präsentation. Mehr Informationen dazu finden sie in unseren Datenschutz-Richtlinien
Erweiterte Suche
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
28.03.2017, The Telegraph
Millionen europäischer Migrant*innen in Großbritannien, werden weiterhin Kinderzulagen erhalten um diese zu den Familien daheim zu schicken, wenn Theresa May am Mittwoch den Brexit auslöst. Ein Dokument des Ministerium für den EU- Austritt ging unter den Minister*innen um, welches empfiehlt den rund drei Millionen EU Migrant*innen in Großbritannien ihre Sozialrechte zu erhalten wenn die Ministerpräsidentin Artikel 50 auslöst. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Europa
28.03.2017, gelocal.it
Ungarn beschuldigt Italien die europäischen Mitgliedsstaaten zu zwingen die Umverteilung der Geflüchteten durchzuführen, während Österreich sich laut stark dagegen erklärt Geflüchtete aus Italien oder Griechenland aufzunehmen. Mehr lesen
Sprache(n): Italienisch / Italiano Region(en): Europäische Union
28.03.2017, WeltN24
Flugzeug mit 15 Afghanen startet von München aus - Vierte Sammelabschiebung seit Dezember 2016. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Deutschland
28.03.2017, European United Left/Nordic Green Left
Presidentin Gabi Zimmer erneuerte ihre Kritik an der derzeitigen Europäichen Migrationspolitik da die Innenminister der Mitgliedsstaaten in Brüssel für den Rat(Justiz und Inneres)zusammenkamen. Unter den diskutierten Themen heute waren Anträge zur Verbesserung das Europäische Asylsystem und Umsiedlungsprogramm, die Umsetzung der Malta Erklärung der letzten Monate und der Fluss von Migrant*innnen von Lybien und Italien. Das Treffen kommentierend sagte Zimmer, dass die mangelnde Solidarität unter den Mitgliedsstaaten das Hauptproblem sei welches die Migrationspolitik blockiere. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Europäische Union, Europa
28.03.2017, Der Standard
Das Relocation-Programm der EU ist zum Scheitern verurteilt, weil Mitgliedstaaten wie Lettland sich nicht angemessen um die Flüchtlinge kümmern. Die Strategie der Rechtspopulisten hat in Lettland bisher gut funktioniert: Sie setzten die Forderung durch, die Lebensverhältnisse der Flüchtlinge so zu verschlechtern, dass sie in Lettland nicht mehr überleben können. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Europäische Union, Europa
27.03.2017, Junge Freiheit
Der starke Zustrom von Einwanderern nach Deutschland ist nach Ansicht des Wirtschaftsweisen Lars Feld kein Problem für den Sozialstaat. Die Auffassung, Deutschland könne die Aufnahme so vieler Asylsuchender nicht stemmen, sei falsch. „Unser Sozialsystem hält durchaus eine Million Zuwanderer aus und ist darauf angelegt, sie in den Arbeitsmarkt zu integrieren“, sagte Feld der Welt am Sonntag. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Deutschland, Europäische Union
27.03.2017, news24
Libyens Küstenwache hat 60 Migrant*innen aus Bangladesh abgefangen, die versuchten das Mittelmeer nach Europa zu überqueren, sagte ein Sprecher der Marine am Montag. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Nordafrika, Naher Osten, Europäische Union
27.03.2017, Süddeutsche Zeitung
Die Hilfsorganisation "Sea-Eye" aus Regensburg kann künftig noch mehr Flüchtlinge aus Seenot retten. Sie hat ein zweites Rettungsschiff erworben. Mehr lesen
27.03.2017, Reuters
Humanitäre Schiffe retteten fast 1.200 Migrant*innen, die das Mittelmeer am Wochenende in einer Reihe kleiner, vollgepackter Boote überquerten, sagten Ärzte ohne Grenzen am Sonntag. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Italien / Malta, Nordafrika, Europäische Union
27.03.2017, Nouvelles d'Arménie Magazine
Der EU-Kommissar für Migration Dimitris Avramopoulos prophezeite im Gespräch mit der belgischen Tageszeitung Le Soir "ein Desaster" wenn der, zwischen Europäischen Union und der Türkei geschlossene, Migrationspakt zusammenbräche. Mehr lesen
Sprache(n): Französisch / Français Region(en): Griechenland / Türkei, Europäische Union, Europa
27.03.2017, Epoch Times
Ungarn will Flüchtlinge ab Dienstag für die Dauer ihres Asylverfahrens in Containerdörfern nahe der Grenze zu Serbien festhalten. Von dem Gesetz betroffen sind alle neu ins Land kommenden sowie die bereits in Ungarn lebenden Flüchtlinge. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Osteuropa, Europäische Union
27.03.2017, Der Standard
Probleme nicht den Hilfsbereiten anlasten – Amnesty zu Schabhüttl-Vorwürfen. "Hilfsbereitschaft ist schon immer auch ausgenutzt worden. Aber das darf man nicht den Hilfsbereiten zur Last legen" Die Ausnutzer "sind aber nicht die Flüchtlinge", präzisierte Prüller. Sondern die Schlepper, die die in Libyen startenden Flüchtlingsboote so dimensionierten, dass sie es nur knapp aus den Küstengewässern heraus in internationale Gefilde schafften. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Europäische Union
27.03.2017, Deutschlandfunk
Flüchtlinge in Deutschland haben je nach Bundesland unterschiedliche Chancen auf Anerkennung ihrer Asylanträge. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Universität Konstanz für den Zeitraum 2010 bis 2015. Mehr lesen
27.03.2017, WeltN24
Ambitionierte Pläne der EU zur fairen Verteilung von Flüchtlingen in ganz Europa scheinen nicht zu funktionieren. Österreich erwägt, sich von dem gemeinsamen Projekt zu verabschieden. Verteidigungsminister Hans Peter Doskozil (SPÖ) hat einen entsprechenden Antrag für den an diesem Dienstag tagenden Ministerrat in Wien angekündigt. Der Koalitionspartner ÖVP signalisierte am Montag Zustimmung. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Österreich / Schweiz, Europäische Union
Pro Asyl kritisiert die Pläne der Europäer, die Mittelmeer-Route bereits in der Sahara zu kappen. Aus Sicht der Menschenrechtsorganisation wird die Maßnahme viele Flüchtlinge treffen. „Europa baut im südlichen Libyen eine zweite Mauer auf, damit Flüchtling nicht einmal in die Nähe der Außengrenzen Europas kommen“, sagte Geschäftsführer Günter Burkhardt der „Welt“. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Nordafrika, Europäische Union
27.03.2017, Aljazeera
Cafés, Kirchen und Spielfelder sind ruhiger als gewöhnllich, da nicht erfasste Immigrant*innen sich aufgrund des harten Durchgreifens bedekct halten. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Amerika, Weltweit
27.03.2017, Sea Watch
Auf dem zentralen Mittelmeer hat sich in der vergangenen Woche erneut eine Bootskatastrophe ereignet. Das Unglück mit über 200 vermuteten Toten fällt genau in den Zeitraum, als keine zivilen Seenotretter*innen im Einsatzgebiet waren. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Italien / Malta, Nordafrika, Europäische Union, Weltweit
27.03.2017, Africanews
Die internationale Organisation für Migration hat Libyen Unterstützung angeboten um die Situationder Migrant*innen im Land zu verbessern. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Naher Osten, Europäische Union
Seenotrettung wird oft als Pull-Faktor für die Flüchtlingszahlen kritisiert. Doch neue Analysen widerlegen, dass die Ankünfte von Migranten dadurch steigen. Schlepper profitieren jedoch. Eine neue Studie widerlegt nun diesen Pull-Faktor. In dem noch unveröffentlichten Bericht, der dem STANDARD vorliegt, haben zwei Forscher der Universität Oxford und der Scuola Normale Superiore, der Elitehochschule in Pisa, die Ankünfte in Europa zwischen den Jahren 2013 und 2016 verglichen. Mehr lesen
Derzeit liegen dem BAMF rund 4000 Fälle vor, bei denen Flüchtlinge in anderen EU-Staaten bereits erfolgreich Asyl beantragt hatten und dann nach Deutschland weiterreisten, um hier erneut Asyl zu beantragen. Die Betreffenden hatten dann gegen eine Abschiebung geklagt - offenbar gibt es einen Widerspruch zwischen Asylgesetz und EU-Recht. Mehr lesen
Unterstützen Sie borderline-europe!
Jetzt spenden
Machen Sie mit!
Mitmachen
Unser Newsletter erscheint 4x im Jahr!
zu unseren Newslettern