Diese Webseite verwendet Cookies für eine optimale Darstellung und Präsentation. Mehr Informationen dazu finden sie in unseren Datenschutz-Richtlinien
Erweiterte Suche
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
21.02.2017, ansa.it
13 Millionen Euro wird es kosten die vorgesehenen neuen ständigen Zentren für Rückführungen der Verordnung Minniti-Orlando umzusetzen, wie die Gazzetta Ufficiale bekannt gibt. Für die Betriebskosten der Zentren ist ein Gesamtbudget von 3,8 Millionen Euro in 2017 vorgesehen, 12,4 Millionen in 2018 und 18,2 Millionen in 2019. Mehr lesen
Sprache(n): Italienisch / Italiano Region(en): Italien / Malta
21.02.2017, Epoch Times
57 Flüchtlinge wurden von zehn Staaten - darunter Deutschland - in einer gemeinsamen Rückführungsaktion nach Nigeria abgeschoben. Das österreichische Innenministerium bezeichnet die Abschiebung als "große gemeinsame europäische Rückführungsaktivität". Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Europa, Afrika
21.02.2017, Frankfurter Allgemeine Zeitung
Aus Angst vor Restriktionen der neuen Trump-Regierung flüchten immer mehr Asylbewerber ins Nachbarland Kanada. Dort zieht die Regierung nun mehr Beamte zusammen – und errichtet ein Aufnahmezentrum. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Amerika
21.02.2017, MDR
In der Türkei blüht nach Recherchen des ARD-Magazins FAKT der illegale Handel mit menschlichen Organen. Bei den "Spendern" handelt es sich zunehmend um Flüchtlinge aus Syrien, die mit dem Verkauf einer Niere oder des Leberlappens ihre finanzielle Not lindern wollen. Käufer sind gut zahlende Patienten aus dem Westen oder auch aus Saudi-Arabien. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Griechenland / Türkei
21.02.2017, Salzburger Nachrichten
Ungarn wirft Österreich vor, 58 Flüchtlinge, die in Österreich aufgegriffen wurden, "illegal" über die Grenze nach Ungarn zurückgeschoben zu haben. Aus österreichischer Sicht war das Vorgehen legal. Derartige Abschiebungen können nur in Absprache mit den ungarischen Behörden erfolgen, sagte der Leiter der Grenzschutz-Abteilung der ungarischen Polizei im staatlichen ungarischen Fernsehen. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Osteuropa, Österreich / Schweiz
21.02.2017, Kronen Zeitung
Rund 700 Flüchtlinge haben erneut die spanische Exklave Ceuta an der Grenze zu Marokko gestürmt. 350 von ihnen sei es in der Nacht auf Montag gelungen, Europa zu erreichen, teilte das Rote Kreuz mit. Elf Menschen seien beim Grenzsturm verletzt worden, einige seien mit Knochenbrüchen in ein Krankenhaus gebracht worden. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Spanien, Nordafrika
21.02.2017, Potsdamer Neueste Nachrichten
Gegen 18.000 Flüchtlinge in Brandenburg wird wegen unvollständiger Daten ermittelt, sie kamen 2015 meist ohne Personaldokumente. Der Flüchtlingsrat kritisiert das Vorgehen. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Deutschland
20.02.2017, komnews.com
Während die US-Mauer an der Grenze zu Mexiko reichlich an Aufmerksamkeit erhält und Kritik und Protest auslöst, wurde die türkische Konstruktion einer 3 Meter hohen und mehr als 900 Kilometer langen Mauer an der Grenze zu Syrien kaum zur Kenntnis genommen. 367 Kilometer der Mauer sind im Januar 2017 fertiggestellt. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Griechenland / Türkei, Naher Osten
20.02.2017, euractiv.com
Operation Sophia, die EU-Mission um illegale Einreise im Mittelmeer zu verhindern, hat in eineinhalb Jahren ihrer Laufzeit 101 Menschenhändler*innen geschnappt, 387 Boote neutralisiert und 33.296 Migrant*innen auf See gerettet. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Italien / Malta, Nordafrika, Europäische Union
20.02.2017, askanews.it
Vor dem Parlament in London fand eine dicht gedrängte Demonstration statt, um die Wichtigkeit der Migrant*innen für das Vereinigte Königreich zu unterstreichen und sie nicht wie eine Spielfigur in den Bemühungen beim Brexit mit der Europäischen Union zu benutzen. Mehr lesen
Sprache(n): Italienisch / Italiano Region(en): Europäische Union
20.02.2017, zeit.de
In einem Fernsehbeitrag hat er gesehen, dass die Kriminalität angestiegen ist, seit Hunderttausende Flüchtlinge in das skandinavische Land geströmt sind. Und so warnt der sonst so medienkritische Präsident seine Landsleute am Samstag in einer Wahlkampfrede in Florida: "Schaut Euch an, was gestern Abend in Schweden passiert ist! Sie haben eine große Anzahl aufgenommen, und nun haben sie Probleme, die sie nicht für möglich hielten." Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Europäische Union, Amerika
20.02.2017, repubblica.it
Für die Staatsanwaltschaft hatte eine Gruppe von Muslimen Christen umgebracht, das Schwurgericht schließt schweren religiösen Hass aus - 8 Freisprüche. Mehr lesen
20.02.2017, handelsblatt.com
Schon im Januar hat die österreichische Polizei acht Flüchtlinge zurück nach Ungarn geschoben. Nun sollen weitere Flüchtlinge illegal zurück nach geschoben worden sein, so der Vorwurf Ungarns gegen seinen Nachbarn. Mehr lesen
20.02.2017, Tagesspiegel
Eigentlich soll es Asylverfahren beschleunigen und anerkannte Flüchtlinge schneller in Berlin integrieren helfen: Das gemeinsam von Bund und Land betriebene Ankunftszentrum mit Standorten in der Bundesallee und auf dem Tempelhofer Feld. Doch für lesbische, schwule und transsexuelle Flüchtlinge ist die aktuelle Praxis in den Ankunftszentren nicht tragbar - das zumindest kritisiert die Schwulenberatung, die sich seit langem für queere Flüchtlinge engagiert. Diese würden im Ankunftszentrum nicht adäquat als besonders schutzbedürftig erkannt. Mehr lesen
20.02.2017, n-tv.de
Der Besuch von Bundeskanzlerin Angela Merkel in Algerien ist überraschend abgesagt worden. Das teilte das algerische Präsidialamt in Algier mit. Demnach ist der algerische Präsident Abdelaziz Bouteflika erkrankt. Merkel wollte bei ihrem Staatsbesuch unter anderem mit Premierminister Abdelmalek Sellal über die Flüchtlingspolitik sprechen. Thema sollte in diesem Zusammenhang auch die regionale Sicherheit sein. Der Wüstenstaat spielt eine wichtige Rolle in der Region. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Deutschland, Afrika
20.02.2017, Deutsche Welle
Die Kanzlerin reist an diesem Montag aus vielerlei Gründen nach Algerien. Doch die Abschiebung abgelehnter Asylbewerber aus Deutschland wird zweifellos Merkels Themenliste dominieren. Geplant sind unter anderem Gespräche mit Algeriens Ministerpräsident Abdelmalek Sellal und dem seit 1999 amtierenden Präsidenten Abdelaziz Bouteflika. Merkel will sich ferner mit Vertretern der Zivilgesellschaft treffen und auch eine Mädchenschule besuchen, an der Deutsch unterrichtet wird. Zudem wird die Kanzlerin am Dienstag gemeinsam mit Sellal die 6. Deutsch-Algerische Gemischte Wirtschaftskommission eröffnen. Mehr lesen
20.02.2017, rbb
Die Flüchtlingsunterkunft in den Hangars des ehemaligen Flughafens Tempelhofer soll zum Sommer endgültig geschlossen werden. Spätestens im Herbst sollen keine Geflüchteten mehr dauerhaft in den rießigen Hallen untergebracht werden. Den ersten 20 von insgesamt 140 Mitarbeitern sei schon gekündigt worden, bestätigte der Betreiber der Flüchtlingsunterkunft, Michael Elias, dem rbb. Mehr lesen
20.02.2017, welt.de
Rund 300 Flüchtlinge haben in der Nacht zum Montag die spanische Exklave Ceuta an der Grenze zu Marokko gestürmt. Dies teilten die spanischen Behörden mit. Erst am Freitag hatten mehrere hundert Flüchtlinge die sechs Meter hohe und mit messerscharfem Nato-Draht bewehrte Absperrung überwunden. Auf Fernsehbildern örtlicher Medien waren dutzende Migranten zu sehen, die sich über ihre Ankunft in Ceuta freuten und "Ich bin in Europa" riefen. Mehr lesen
20.02.2017, unionesarda.it
171 Menschen werden von der Staatsantwaltschaft Monza beschuldigt, 11 von ihnen mit vorbeugenden Maßnahmen, nachdem im Rahmen einer Polizei-Untersuchung das Kommissariats Monza eine Vereinigung zerschlagen hat, die illegale Einwanderung und den illegalen Aufenthalt in Italien mittels der Herstellung von falschen Dokumenten erleichtert. Mehr lesen
20.02.2017, ledevoir.com
Rund 20 Migrant*innen, aus den USA flüchtend, haben Ende der Woche illegal die kanadische Grenze in Manitoba zur Asylantragsstellung überwunden. Mindestens 22 Menschen, hauptsächlich aus Afrika stammend, haben die Grenze in der von Samstag auf Sonntag zu Fuß überschritten, wie Greg Janzen, Verantwortlicher der Gemeinde Emerson über Telefon gegenüber Agence France-Presse präzisiert. Mehr lesen
Sprache(n): Französisch / Français Region(en): Afrika, Amerika
Unterstützen Sie borderline-europe!
Jetzt spenden
Machen Sie mit!
Mitmachen
Unser Newsletter erscheint 4x im Jahr!
zu unseren Newslettern