Diese Webseite verwendet Cookies für eine optimale Darstellung und Präsentation. Mehr Informationen dazu finden sie in unseren Datenschutz-Richtlinien
Erweiterte Suche
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
03.04.2018, opendemocracy.net
Die Verstärkung der Kontrollen an den Binnengrenzen Europas ist keine reibungslose Angelegenheit. Die EU-Mitgliedsstaaten versuchen nicht nur, die Kontrolle über Grenzübergänge zu erlangen, sondern gestalten auch die Grenzpolitik neu, um souveräne Macht zu demonstrieren und staatliche Befugnisse wie die Terrorismusbekämpfung zu stärken. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Frankreich, Italien / Malta, Europäische Union, Europa
03.04.2018, Haaretz
Ein Psychiater von Humanity Crew war einen Monat lang mit Proactiva Open Arms auf dem Mittelmeer unterwegs und erzählt von schrecklichem Leid und ergreifenden Lichtblicken. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Europa, Afrika
03.04.2018, Handelsblatt
Deutschlands größter Flüchtlingsheimbetreiber European Homecare verdient weiter prächtig. Der Boom überrascht sogar die Firma selbst. Trotzt dem Rückgang der Asylbewerberzahlen: Der Essener Mittelständler European Homecare hat im Jahr 2016 seinen Umsatz um 56 Prozent auf 277 Millionen Euro gesteigert. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Deutschland
03.04.2018, Spiegel Online
Israels Premier Netanyahu wollte Migranten unter anderem nach Deutschland umsiedeln - davon wussten allerdings weder Bundesregierung noch Uno-Flüchtlingshilfswerk. Nun wurde der Plan gestoppt. Was ist da passiert? Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Naher Osten, Europäische Union, Europa, Afrika, Weltweit
Athen stellt steigende Flüchtlingszahlen aus der Türkei fest und beschuldigt Ankara. Dabei könnte es auch an der eigenen Flüchtlingspolitik liegen. Allein zwischen Karfreitag und Ostermontag kamen auf drei ostägäischen Inseln mehr als 350 Menschen an. Insgesamt steigen Flüchtlingszahlen in Griechenland wieder. Fast 2000 waren es im März, 4300 im ersten Quartal – ein Anstieg von 33 Prozent gegenüber dem Vorjahr, wie der griechische Migrationsminister Dimitris Vitsas vorrechnet. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Griechenland / Türkei, Europäische Union, Europa
03.04.2018, tagesschau.de
Israel wollte Flüchtlinge aus Afrika umsiedeln - unter anderem nach Deutschland. Nun hat Regierungschef Netanyahu einen Rückzieher gemacht. Doch wie funktionieren solche Resettlement-Programme? Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Naher Osten, Europäische Union, Europa, Weltweit
Israels Regierungschef hat das Abkommen mit dem Uno-Flüchtlingshilfswerk zur Umsiedlung von afrikanischen Flüchtlingen aufgekündigt. Das teilte Benjamin Netanyahu jetzt mit. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Naher Osten, Afrika
03.04.2018, avvenire.it
Ärzte ohne Grenzen: gezwungen über jede einzelne Rettung zu verhandeln. Nach der jüngsten Rettung, die in einer Konfrontation mit der libyschen Küstenwache endete, dementiert Frontex die Existenz eines Rechtsbereiches von Tripolis. Mehr lesen
Sprache(n): Italienisch / Italiano Region(en): Italien / Malta, Nordafrika, Europäische Union, Europa, Afrika
03.04.2018, Focus Online
In Italien verdient die Mafia in der Landwirtschaft ordentlich mit. Migranten werden für die Ernte ausgebeutet. Auch an Orangen, Zitronen und Tomaten in deutschen Supermärkten klebt ihr Schweiß - und kaum einer kontrolliert es. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Italien / Malta, Deutschland, Europäische Union, Europa
03.04.2018, Tagesspiegel
Kurz nach der Verkündung einer Vereinbarung zur Umsiedlung afrikanischer Einwanderer aus Israel in Länder wie Deutschland hat der israelische Regierungschef Benjamin Netanjahu die Übereinkunft ausgesetzt. Mehr lesen
03.04.2018, Afghanistan Analysts Network
Seit über zwei Monaten schon demonstrieren afghanische Geflüchete in einer Haftanstalt in Indonesien. Obwohl sie vom UNCHR als Geflüchtete anerkannt wurden, leben sie dort unter Arrest. Amy Pitonak beschreibt in ihrem Bericht für das Afghan Analysts Network deren Lebensbedingungen und nimmt Indonesiens Flüchtlingspolitik unter die Lupe. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Asien
03.04.2018, ntv
Geflüchtete Rohingya berichten von Hinrichtungen, Vergewaltigungen und Brandstiftung durch das Militär Myanmars. Der UN-Sicherheitsrat will sich ein Bild von der Lage machen, darf es aber nicht. Nun scheint ein Besuch möglich. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Asien
02.04.2018, Luzerner Zeitung
Die internationale Hilfsorganisation SOS Mediterranée hat die aktuelle Flüchtlingslage im Mittelmeer als dramatisch bezeichnet. Immer weniger Rettungsschiffe seien im Einsatz, teilte die Organisation mit. Gleichzeitig verzögerten sich die Rettungen, weil über jeden Fall einzeln verhandelt werde und es keine klaren Richtlinien für den Einsatz der libyschen Küstenwache in internationalen Gewässern gebe. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Europa, Afrika
02.04.2018, Die Zeit
Die Aufnahmecamps auf den Inseln sind überfüllt: Griechenland will Flüchtlinge besser integrieren, vor allem in Städte. Dafür gibt die EU-Kommission 180 Millionen Euro. Mit dem Geld soll unter anderem ein Programm aufgestockt werden, das die Unterbringung von Asylbewerbern in Städten fördert. Die Kommission verkündete den Beschluss nach einem Treffen des griechischen Ministerpräsidenten Alexis Tsipras mit dem EU-Kommissar für Krisenschutz, Christos Stylianides. Mehr lesen
02.04.2018, Pforzheimer Nachrichten
Mehr lesen
02.04.2018, Focus
Angesichts steigender Zahlen von Geflüchteten, denen Kirchenasyl gewährt wird, ist über Ostern eine Debatte über diese Praxis entbrannt. Politiker von CDU und FDP kritisierten das Vorgehen der Kirche. Mehr lesen
01.04.2018, FAZ
Bayern bekommt wieder eine eigene Grenzpolizei. So hat es Markus Söder angekündigt. Doch das Vorhaben des CSU-Ministerpräsidenten sorgt für Kritik. Was bringt die neue Truppe? Mehr lesen
01.04.2018, ANF News
Die von der Europäischen Union im Rahmen des Flüchtlingspakts finanzierten Projekte seien pleite und die Finanzen würden von der Türkei missbraucht, berichtet die Zeitschrift Der Spiegel. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Griechenland / Türkei, Europäische Union
01.04.2018, Daily Mail
Um Menschen in Großbritannien aufzuspüren, die möglichweise gegen Einwanderungsregeln verstoßen haben, wendet sich die Regierung einer neuen und kontroversen Informationsquelle zu: den Ärzt*innen. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Europa
01.04.2018, Frankfurter Rundschau
Ein Pilot weigert sich in Frankfurt, einen homosexuellen Nigerianer aus einer Erstaufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge in Darmstadt nach Italien mitzunehmen. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Deutschland, Europäische Union
Unterstützen Sie borderline-europe!
Jetzt spenden
Machen Sie mit!
Mitmachen
Unser Newsletter erscheint 4x im Jahr!
zu unseren Newslettern