Diese Webseite verwendet Cookies für eine optimale Darstellung und Präsentation. Mehr Informationen dazu finden sie in unseren Datenschutz-Richtlinien
Erweiterte Suche
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
22.03.2018, internazionale.it
Einer der Anklagepunkte der Staatsanwaltschaft Catania hat der spanischen Organisation Open Arms vorgeworfen, die am 15. März geretteten Migrant*innen nicht nach Malta gebracht zu haben. Auf diese und andere Fragen hat der Gründer von Proactiva Open Arms Oscar Camps, das italienische Sprachrohr der Organisation Riccardo Gatti und der Strafanwalt Alessandro Gamberini in einer Pressekonferenz geantwortet, die am 22. März in Rom gehalten wurde, organisiert vom Kommissions-Präsidenten für Menschenrechte des Senats Luigi Manconi. Mehr lesen
Sprache(n): Italienisch / Italiano Region(en): Italien / Malta, Spanien, Nordafrika, Europäische Union, Europa
22.03.2018, report-K
Die nordrhein-westfälischen Behörden haben am gestrigen Mittwoch eine Maschine mit 53 ausreisepflichtigen Personen nach Georgien zurückgeführt. Bis auf eine Person stammten alle Ausgewiesenen aus NRW. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Deutschland, Europa
22.03.2018, Migazin
Die geplanten Rückführungseinrichtungen für Geflüchtete stoßen bei Menschenrechtsorganisationen auf Kritik. Expert*innen vom „Zentrum Überleben“ sind überzeugt, dass ein Aufenthalt in diesen Sammelunterkünften der Gesundheit schadet. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Deutschland
21.03.2018, Die Zeit
Rom (dpa) - Nach der Beschlagnahmung eines spanischen Flüchtlings-Rettungsschiffes in Italien fürchten Hilfsorganisationen um die lebensrettenden Einsätze im Mittelmeer. Das Schiff "Aquarius" von Ärzte ohne Grenzen und SOS Mediterranee sei derzeit das einzige verfügbare zivile Rettungsschiff vor der libyschen Küste, teilte SOS Mediterranee mit. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Italien / Malta, Nordafrika, Europäische Union, Europa
21.03.2018, EurActiv
In einem Anfang Februar veröffentlichten Bericht bewertet die Agentur der Europäischen Union für Grundrechte (FRA) die Rechte von Migrant*innnen und Asylbewerber*innen in den Mitgliedstaaten von Oktober 2016 bis Dezember 2017. Trotz Verbesserungen in einigen Ländern stellt die Agentur fest, dass „Probleme fortbestehen – und einige haben sich sogar verschlimmert“. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Europäische Union
21.03.2018, Schwäbische
„Jedes Leben, unabhängig von Haut, Geschlecht oder Kultur ist wichtig. Ich setze alles dran, Menschen zu retten, die aus einem rechtslosen Staat wie Libyen flüchten“, sagt Robin Schroff, der sich seit Sonntag im Hafen von Valetta (Malta) auf seinen Einsatz mit der Hilfsorganisation Sea-Eye vorbereitet. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Deutschland, Afrika
21.03.2018, Impunity Watch
Angesichts der andauernden Krise in Venezuela haben die Vereinten Nationen die Nachbarstaaten dazu aufgefordert, die geflohene Bevölkerung offiziell als Geflüchtete anzuerkennen. Währenddessen bittet Kolumbien dringend um Unterstützung bei Bewältigung der humanitären Katastrophe entlang seiner Grenzen. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Amerika
21.03.2018, Zeit Online
Rassistische Artikel, Postings und Kommentare haben in Österreich stark zugenommen. Ein Verein dokumentierte die Fälle und gibt Medien und Politik eine Mitschuld. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Österreich / Schweiz
21.03.2018, avvenire.it
Ein verborgenes Blutbad: von libyschen Militärs erschossene Migrant*innen in einem Haftzentrum. Wir hätten nichts davon gewusst, wenn uns nicht der UNO-Generalsekretär von der Existenz eines schockierenden Reports erzählt hätte - gesehen von Avvenire - übergeben an den Sicherheitsrat, dem auch von den gewalttätigen Übergriffen der libyschen Küstenwache und der Grausamkeit der zuständigen Behörden, die illegaler Immigration entgegenwirken sollen, berichtet wird. Mehr lesen
Sprache(n): Italienisch / Italiano Region(en): Italien / Malta, Nordafrika, Europäische Union, Weltweit
20.03.2018, Inter-Parliamentary Union
Beim Treffen der Interparlamentarischen Union am kommenden Wochenende werden sich die Abgeordneten aus über 137 Staaten mit Möglichkeiten beschäftigen, einen Beitrag zu den Reformplänen der Vereinten Nationen zu den Themen Migration und Schutz von Geflüchteten zu leisten. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Weltweit
20.03.2018, climate news network
Die Zahl der Klimaflüchtlinge - Menschen, die von den Auswirkungen des Klimawandels zur Flucht gezwungen werden - könnte nach einem Bericht der Weltbank 2050 über 140 Millionen betragen. Mehr lesen
20.03.2018, taz
Migrant*innen aus Libyen kommen in Italien oft in lebensbedrohlichem Zustand an, sagt Arzt Alberto Barbieri im Interview mit der taz. Und die Regierungen schauen weg. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Italien / Malta, Afrika
20.03.2018, Huffington Post
Ein Bericht über "Bashira", das Tageszentrum für geflüchtete Frauen auf Lesbos, das sich gegen die katastrophalen Zustände im Camp Moria stellt. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Griechenland / Türkei
20.03.2018, Business Panorama
Frankreichs Präsident Emmanuel Macron will die Sprachstunden für Geflüchtete nach deutschem Vorbild mindestens verdoppeln. Er sagte in einer Rede vor Sprachgelehrten, Literat*innen und Student*innen in Paris, er strebe 400 bis 600 Stunden Sprachunterricht an. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Frankreich
20.03.2018, Berliner Morgenpost
Der 47-Jährige hatte Geflüchtete aus dem Irak und aus Syrien in seinem Laster transportiert. Für die Menschen bestand Lebensgefahr. Mehr lesen
20.03.2018, ansa.it
Brüssel - Italien ist an zweiter Stelle unter den Ländern der EU was Asylanträge im Jahr 2017 angeht, mit 19,5% aller Anträge, also 126.550. Das gibt Eurostat bekannt. Das sind 4% mehr als die 121.185 Anträge von 2016. Deutschland ist an erster Stelle unter allen EU-Ländern mit 31% aller Anträge, allerdings mit einem Netto-Rückgang von 73% im Vergleich zu 2016. Mehr lesen
Sprache(n): Italienisch / Italiano Region(en): Italien / Malta, Deutschland, Europäische Union
20.03.2018, redattoresociale.it
Auch wenn sie auf weltweiter Ebene eine Führungsrolle für die Rechte von Kindern haben, schaffen es die nördlichen Länder nicht, asylsuchenden Kindern vollen Schutz und alle nötigen Dienstleistungen zu gewährleisten. Dies deckte ein Bericht des Innocenti Research Centre von Unicef auf, die über die prozeduralen und gesetzlichen Standards in Dänemark, Finnland, Island, Norwegen und Schweden berichten. Mehr lesen
Sprache(n): Italienisch / Italiano Region(en): Europäische Union, Europa
20.03.2018, Badische Zeitung
Stunden- womöglich tagelang sind 16 Geflüchtete in mit Planen abgedeckten Containern durch Europa gereist – bei eisigen Temperaturen. In Weil am Rhein wurden sie entdeckt und ärztlich versorgt. Mehr lesen
20.03.2018, Refugees International
Zu dem morgigen Treffen zwischen US-Präsident Trump und dem saudischen Kronprinzen Mohammed bin Salman fordert Refugees International den Präsidenten dazu auf, sich bei dieser Gelegenheit für ein Ende der humanitären Katastrophe im Yemen einzusetzen. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Naher Osten, Amerika
19.03.2018, taz
Mehrere Aktivist*innen hatten durch Aneinanderketten eine Sammelabschiebung aus Großbritannien verhindert. Ihnen droht eine lebenslange Haftstrafe. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Europa
Unterstützen Sie borderline-europe!
Jetzt spenden
Machen Sie mit!
Mitmachen
Unser Newsletter erscheint 4x im Jahr!
zu unseren Newslettern