Diese Webseite verwendet Cookies für eine optimale Darstellung und Präsentation. Mehr Informationen dazu finden sie in unseren Datenschutz-Richtlinien
Erweiterte Suche
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
17.03.2018, FAZ
Beim Untergang eines Flüchtlingsbootes in der Ägäis sind mindestens 14 Menschen ums Leben gekommen. Unter den Opfern seien auch vier Kinder, teilte die griechische Hafenpolizei am Samstag mit. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Griechenland / Türkei
16.03.2018, SZ
Bei einem Rettungseinsatz im Mittelmeer ist die spanische Hilfsorganisation Proactiva Open Arms nach eigenen Angaben von der libyschen Küstenwache mit Waffen bedroht worden. Zum Zeitpunkt des Zwischenfalls hatte die Organisation mehr als 200 Geflüchtete an Bord und befand sich in internationalen Gewässern, etwa 120 Kilometer entfernt von der libyschen Küste. Mehr lesen
Region(en): Italien / Malta, Spanien, Afrika
16.03.2018, IOM
Einrichtungen der Vereinten Nationen haben in Zusammenarbeit mit mehreren NGOs den Joint Response Plan 2018 zur Unterstützung der 900.000 geflüchteten Rohingya und der aufnehmenden Gemeinden in Bangladesh vorgestellt. Es werden 951 Mio. USD benötigt. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Asien, Weltweit
16.03.2018, BRF
In Brüssel haben am Freitag Menschenrechtler von Amnesty International vor dem Gebäude der EU-Kommission demonstriert. Sie protestieren gegen das Flüchtlingsabkommen zwischen der EU und der Türkei, das am Freitag vor zwei Jahren unterzeichnet wurde. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Griechenland / Türkei, Europäische Union
16.03.2018, Deutsche Welle
Während der Flüchtlingskrise kamen hunderttausende Geflüchtete über die Balkanroute in die EU. Seit zwei Jahren ist sie formal geschlossen. Einige versuchen trotzdem ihr Glück - und landen in Bosnien in einer Sackgasse. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Balkanstaaten, Europäische Union
16.03.2018, BBC
Das britische Unterhaus hat seine Unterstützung für einen Gesetzesvorschlag bekundet, der minderjährigen anerkannten Geflüchteten den Familiennachzug ermöglichen soll. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Europa
16.03.2018, repubblica.it
Gestern wurde die NGO Proactiva Open Arms von einem libyschen Petrouillenboot bedroht und hat sich geweigert die geretteten Migrant*innen zu übergeben. Seit 18 Stunden fährt das Schiff umher in Erwartung von Anweisungen aus Rom. Unterdessen mussten ein Neugeborenes und seine Mutter dringend evakuiert werden, da das Kind sich in einem sehr schlechten Zustand befand. Mehr lesen
Sprache(n): Italienisch / Italiano Region(en): Italien / Malta, Spanien, Nordafrika, Europäische Union, Europa
16.03.2018, ansa.it
Bis Ende Juni muss Italien der Ministerkonferenz des Europarats Informationen zum gesetzlichen Rahmen der Wirkungsweise der Hotspots übergeben, zur durchschnittlichen Aufenthaltsdauer der Personen an diesen Orten, vor und nach der Identifizierung, und zu der Praxis, die in Bezug auf die Bewegungsfreiheit nach der Identifikation verfolgt wird. Mehr lesen
Sprache(n): Italienisch / Italiano Region(en): Italien / Malta, Europäische Union, Europa
16.03.2018, ntv
Zum dritten Mal binnen zehn Monaten hat die griechische Justiz die Auslieferung von türkischen Militärs an die Türkei abgelehnt. Das Landgericht von Athen folgte der Auffassung der Staatsanwaltschaft, es sei nicht auszuschließen, dass die Männer in der Türkei ein unfaires Verfahren erwarte oder sie dort gefoltert würden. Mehr lesen
16.03.2018, Bundestag
Der Bundestag hat heute über die weitere Beteiligung der Bundeswehr an der NATO-Operation "Sea Guardian" im Mittelmeer debattiert. Diese umfasst u.a. die Überwachung des Schiffsverkehrs im Mittelmeer und die Zusammenarbeit mit den Küstenwachen der Anrainerstaaten. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Deutschland, Europa
16.03.2018, ORF
Israels Oberstes Gericht hat heute ein umstrittenes Regierungsvorhaben gestoppt, das die Ausweisung Tausender afrikanischer Einwanderer vorsieht. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Naher Osten, Afrika
16.03.2018, Human Rights Watch
Das UN-Komitee zu Nichtregierungsorganisationen ist für die Akkreditierung und Einrichtung einer engen Zusammenarbeit mit NGO's zuständig. Doch die meisten seiner Mitgliedsstaaten stehen zivilen Menschenrechtsorganisationen offen geradezu feindlich gegenüber. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Weltweit
16.03.2018, Welt
Das Gesetz zur verlängerten Aussetzung des Familiennachzugs für manche Geflüchtete tritt am Freitag in Kraft. Damit ist es Geflüchteten mit dem eingeschränkten subsidiären Schutzstatus weiterhin nicht möglich, Angehörige nach Deutschland zu holen. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Naher Osten, Deutschland
15.03.2018, internazionale.it
Am 13. März hat das italienische Innenministerium beschlossen den Hotspot Lampedusa nach einer "schrittweisen und schnellen Leerung" zu schließen und Renovierungsarbeiten durchzuführen. Schon seit geraumer Zeit haben Behörden und Vereine die unmenschlichen Lebensbedingungen im inneren der Struktur angeprangert, die mindest 150 Migrant*innern und Asylantragsteller*innen beherbergt bevor sie identifiziert werden, wie von der EU-Migrationsagenda von 2015 vorgesehen. Mehr lesen
15.03.2018, bartamaha
Die Anzahl der Geflüchteten, die aus Äthiopien nach Kenia fliehen, ist in den letzten Tagen dramatisch gestiegen. Ursache sind Gefechte zwischen Regierungskräften und Milizen, von denen auch die Zivilbevölkerung betroffen ist. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Afrika
15.03.2018, Vatican News
Myanmar hat Bangladesch darüber informiert, dass weniger als 400 der geflüchteten Rohingya, die einen entsprechenden Antrag gestellt hatten, ins Land zurückkehren können. Mehr als 8000 hatten sich als schutzsuchende Rückkehrer*innen beworben. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Asien
15.03.2018, neues deutschland
Migrant*innen warten in Marokkos Wäldern auf ihre Chance, nach Europa einzureisen. Die Lage an der Grenze zu Spanien ist prekär. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Europäische Union, Afrika
15.03.2018, Euronews
Zersplittert wie nie geht Syrien in das achte Kriegsjahr. Ein Ende ist nicht in Sicht und vor allem Kinder sind die Notleidenden. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Naher Osten
15.03.2018, Luzerner Zeitung
Bei Protesten gegen bevorstehende Rückführungen von Geflüchteten ist es im Camp Moria nach Angaben der Polize erneut zu Ausschreitungen gekommen. Mehr lesen
15.03.2018, BBC
Libyen hat 205 Haftbefehle gegen Libyer und Ausländer erlassen, die unter Verdacht stehen Teil eines Schmuggler-Netzwerkes zu sein, das Migrant*innen nach Europa schifft. Die Haftbefehle umfassen Vorwürfe des Menschenhandels, Folter, Mord und Vergewaltigung. Das Büro des libyschen Generalstaatsanwalts sagte, dass Netzwerk bestehe aus Mitgliedern des Sicherheitsdienstes, Leiter von Migrant*innen-Haftlagern, und Beamte afrikanischer Botschaften in Libyen. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Nordafrika, Europa, Afrika
Unterstützen Sie borderline-europe!
Jetzt spenden
Machen Sie mit!
Mitmachen
Unser Newsletter erscheint 4x im Jahr!
zu unseren Newslettern