Diese Webseite verwendet Cookies für eine optimale Darstellung und Präsentation. Mehr Informationen dazu finden sie in unseren Datenschutz-Richtlinien
Erweiterte Suche
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
12.03.2018, ansa.it
Brüssel - Die EU hat heute grünes Licht gegeben für die Realisierung eines Hilfsprogramms im Wert von 50 Millionen Euro. Dieses soll die Qualität wesentlicher öffentlicher Dienstleistungen der libyschen Behörden für Migrant*innen, Geflüchtete, Evakuierte und Rückgeführte verbessern. Mehr lesen
Sprache(n): Italienisch / Italiano Region(en): Italien / Malta, Nordafrika, Europäische Union, Europa, Afrika
12.03.2018, Deutsche Welle
Die Vereinten Nationen werfen der Regierung in Myanmar vor, die muslimische Minderheit der Rohingya auszuhungern und damit zur Flucht zu zwingen. In ihren ehemaligen Dörfern entstehen laut Amnesty neue Militäranlagen. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Asien
Immer weniger Geflüchtete stellen einen Antrag auf Asyl in Deutschland. 11.000 Neuankömmlinge wurden im Februar registriert. Die meisten kamen aus Syrien, dem Irak und Nigeria. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Deutschland
12.03.2018, grandangoloagrigento.it
Ankunft des Rettungsschiffs "Aquarius" von Sos Mediterranee und Ärzte ohne Grenzen am Hafen von Augusta (Syrakus), an Bord 280 Migrant*innen, die in den vergangenen Tagen in der Straße von Sizilien (Canale di Sicilia) gerettet wurden. An Bord auch der an Leukämie erkrankte 14-Jährige, der von den Retter*innen auf einem Schlauchboot mit am Arm angebrachtem Tropf gefunden wurde. Mehr lesen
Sprache(n): Italienisch / Italiano Region(en): Italien / Malta, Nordafrika, Europäische Union, Europa
12.03.2018, Sicurezza Internazionale
Die Vereinten Nazionen ließen verlauten, dass der Notfallplan zur Evakuierung der Geflüchteten aus libyschen Gefängnissen stillsteht, weil die europäischen Länder zu viel Zeit für Relocation-Prozesse aufwenden. Der UNHCR hat seit November 2017 bis heute fast 2.000 Migrant*innen, die sich in Haftzentren befanden, aus dem nordafrikanischen Land evakuiert. Diese wurden zunächst nach Niger gebracht um dann durch Relocation-Prozesse in europäische Länder verlegt zu werden. Mehr lesen
Sprache(n): Italienisch / Italiano Region(en): Nordafrika, Europäische Union, Europa, Afrika
12.03.2018, RP Online
Die Schutzquoten für Flüchtlinge in den einzelnen Bundesländern gehen sehr weit auseinander, wie Zahlen des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (Bamf) zeigen, die unserer Redaktion vorliegen. Die Schutzquote schwankte im vergangenen Jahr zwischen 72,8 Prozent im Saarland und 24,5 Prozent in Brandenburg. Insgesamt ist der Anteil der Flüchtlinge, die einen Schutzstatus erhalten, im vergangenen Jahr deutlich gesunken. Mehr lesen
11.03.2018, Neue Zürcher Zeitung
Papst Franziskus hat die Schaffung weiterer «humanitärer Korridore» für Flüchtlinge nach Italien gefordert. «Schaffen Sie weitere humanitäre Korridore für die Flüchtlinge von Krieg und Hunger», sagte Franziskus am Sonntag vor Mitgliedern der katholischen Laiengemeinschaft Sant'Egidio in Rom. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Italien / Malta, Europa, Weltweit
11.03.2018, Libya Observer
Der UNHCR Vertreter für Flüchtlinge in Libyen, Roberto Mignone, hat am Freitag erklärt, dass Libyen kein sicheres Land mehr für Migrant*innen sei. Er führte dazu die fehlende Perspektive für die Integration der Geflüchteten in die libysche Gesellschaft an. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Nordafrika
11.03.2018, Zeit
Videoüberwachung, Grenzkontrollen, Abschiebungen: Der designierte Innenminister Horst Seehofer will hart durchgreifen. Sein Vorbild ist Bayern. Mehr lesen
10.03.2018, Reuters
Schiffe internationaler Organisationen und der libyschen Küstenwache haben einige Hundert Migrant*innen am Samstag aufgegriffen. Der Versuch der Schlepper, Vorteile aus der stillen See zu ziehen führte zu hastigen Aufbrüchen Richtung Italien. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Italien / Malta, Nordafrika, Afrika
09.03.2018, National Public Radio
Die Geschichte von einer 25jährigen Mutter im Camp Moria und den menschenunwürdigen Folgen der EU-Migrationspolitik. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Griechenland / Türkei, Europäische Union
09.03.2018, Der Standard
Afghanische Geflüchtete sollen eigentlich freiwillig aus Pakistan ausreisen. Doch die Behörden setzen sie unter Druck. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Mittlerer Osten, Naher Osten
08.03.2018, meltingpot.org
Lampedusa: Proteste im Hotspot, Teile der Einrichtung in Flammen. Die Polizei greift an: zwei Frauen und ein Mädchen sind im Krankenhaus. Im Folgenden sind Berichte und Videos einiger Migrant*innen dazu. Mehr lesen
Sprache(n): Italienisch / Italiano Region(en): Italien / Malta
08.03.2018, cameroononline.org
Nach heftigen Gefechten zwischen der kamerunischen Armee und lokalen Milizen sind über 4000 Zivilisten aus ihren völlig zerstörten Dörfern im Westen Kameruns geflohen. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Afrika
08.03.2018, Passauer Neue Presse
Die Polizei hat am vergangenen Mittwochen zwei Schleuser und mit ihnen 27 Geflüchtete festgenommen, die sich auf der Ladefläche eines LKW befanden. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Deutschland, Europa
08.03.2018, Stuttgarter Nachrichten
Auf der Internetseite „Rumours about Germany“ will die Bundesregierung Fehlinformationen im Zusammenhang mit der Aufnahme von Geflüchteten aufklären. Die Linke äußert nun Kritik an dem Portal. Mehr lesen
08.03.2018, goobjoog.com
Die geplanten Notevakuierungen von Geflüchteten aus libyschen Gefängnissen verzögern sich weiterhin. Die UN erheben Vorwürfe an die euopäischen Staaten. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Nordafrika, Europa
08.03.2018, Sicurezza Internazionale
Human Rights Watch (HRW) denunziert zum wiederholten Male die Bedingungen der Migrant*innen, die auf den griechischen Inseln festsitzen. Nach Schätzungen der Humanitären Hilfsorganisation seien es noch um die 13.000 Menschen, die auf griechischen Territorium festsitzen. Dort sind sie gezwungen in Zentren in prekären Konditionen zu leben, ohne Zugang zu Grundbedarfsartikel, ärztliche Behandlung und Betreuung. Mehr lesen
Sprache(n): Italienisch / Italiano Region(en): Griechenland / Türkei
08.03.2018, CGTN
Mehr als 2500 Menschen aus Burundi flohen gestern aus dem Flüchtlingscamp Kamanyola im Kongo nach Ruanda, sagte ein Sprecher. Mehr lesen
07.03.2018, Syria Call
Der libanesische President Michel Aoun appellierte an die internationale Gemeinschaft, syrische Geflüchtete in ihr Land zurückzuschicken, vor allem in die Gebiete, wo die Kämpfe ruhen, ohne auf eine flächendeckende politische Lösung zu warten. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Naher Osten
Unterstützen Sie borderline-europe!
Jetzt spenden
Machen Sie mit!
Mitmachen
Unser Newsletter erscheint 4x im Jahr!
zu unseren Newslettern