Diese Webseite verwendet Cookies für eine optimale Darstellung und Präsentation. Mehr Informationen dazu finden sie in unseren Datenschutz-Richtlinien
Erweiterte Suche
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
21.12.2017, The Greec Observer
Insgesamt 254 Migrant*innen sind in den letzten 24 Stunden im Norden der Insel Lesbos angekommen. Das berichten griechische Behörden am Donnerstag. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Griechenland / Türkei
21.12.2017, neues deutschland
Verwaltungsrichter sehen im verweigerten Familiennachzug die Ursache eines ernsten Rechtsproblems Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Deutschland, Europäische Union
21.12.2017, Zeit Online
Etwa jeder zwanzigste Pass stellt sich im Asylverfahren als Fälschung heraus. Im Vergleich zum letzten Jahr hat sich der Anteil fast verdoppelt. Mehr lesen
21.12.2017, Spiegel Online
Schon in den Jamaika-Gesprächen sorgte der Familiennachzug für Streit. Nun droht das Thema auch die Sondierungen von Union und SPD zu belasten. Die Zeit für einen Kompromiss drängt. Mehr lesen
Die Bundesregierung verfehlt ihr Rückführungsziel. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum hat sich die Zahl der freiwilligen Ausreisen fast halbiert. Mehr lesen
21.12.2017, BR
In Deggendorf haben seit dem Mittag rund 150 Geflüchtete gegen ihre Unterbringung im dortigen Transitzentrum demonstriert. Sie protestierten gegen die Unterbringungsverhältnisse und, dass sie bis zu zwei Jahre in der Sammelunterkunft bleiben müssen. Die Demonstration verlief ohne größere Zwischenfälle. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Deutschland
21.12.2017, Focus
Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) konnte gerade in einem Interview verkünden, dass die Flüchtlingszahl in diesem Jahr voraussichtlich unter der „Obergrenze“ von 200.000 bleibt. Insgesamt wurden deutlich weniger Asylanträge gestellt als im Vorjahr. Woran das liegt, spricht aber kaum jemand aus: Neben der Balkanroute ist jetzt auch die zentrale Mittelmeerroute faktisch dicht. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Europäische Union
21.12.2017, RP Online
Bei der EU-Mission gegen Flüchtlingsschlepper im Mittelmeer sollen vor der libyschen Küste künftig auch Drohnen die Überwachung verstärken. Das teilte die Bundesregierung auf Anfrage der Linken mit. Mehr lesen
21.12.2017, Tageblatt Letzbuerg
In den letzten Tagen sind 67 weitere Geflüchtete in Luxemburg eingetroffen: 34 Erwachsene und 4 Kinder, die aus Italien angereist sind, sowie 14 Erwachsene und 15 Kinder, die aus Griechenland angekommen sind. Sie wurden von Vertretern des Außenministeriums, des Familienministeriums und der Gesundheitsbehörde in Empfang genommen. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Europa
21.12.2017, der Standard
Bei schweren Zusammenstößen zwischen Migranten im Flüchtlingslager Moria auf der Insel Lesbos sind am Dienstagabend dutzende Menschen verletzt worden. Zehn von ihnen mussten laut lesvosnews.gr ins Krankenhaus gebracht werden, darunter zwei schwangere Frauen und ein Kind. - derstandard.at/2000070742721/Lesbos-Verletzte-nach-Krawallen-zwischen-Syrern-und-Afghanen Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Griechenland / Türkei
20.12.2017, Stuttgarter Nachrichten
Bei schweren Zusammenstößen zwischen Migrant*innen im Flüchtlingslager Moria auf der Insel Lesbos sind am Dienstagabend Dutzende Menschen verletzt worden. Hilfsorganisationen kritisieren die katastrophalen Zustände. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Griechenland / Türkei, Europäische Union
20.12.2017, RT Deutsch
Ein 54-jähriger Menschenhändler aus Griechenland wurde in Thessaloniki zu 1.489 Haftjahren verurteilt, weil er für einen internationalen Schlepperring tätig war und mehrere hunderte irakische und syrische Flüchtlinge aus der Türkei nach Griechenland geschleust hatte. Die Schlepperbande wurden bei einer Polizeirazzia im Jahr 2016 festgenommen, insgesamt wurden dabei 46 Fälle von Menschenschmuggel registriert. Mehr lesen
20.12.2017, Spektrum
Bei der Therapie psychisch kranker Flüchtlinge stoßen manchmal Welten aufeinander: Damit es trotzdem zu einem Gespräch kommt, braucht es viel Gespür für andere Sichtweisen. Mehr lesen
20.12.2017, vita.it
So die Daten von UNICEF und IOM. Von diesen 36'000 handelt es sich bei 14'000 um unbegleitete Minderjährige. Aufgrund dieser erschreckenden Zahlen wollen die beiden Organisationen ihre Kräfte vereinen und sich auf den Schutz der Kinder, die Gesundheit, die Bildung und die Wasser- und Hygieneversorgung konzentrieren. Mehr lesen
Sprache(n): Italienisch / Italiano Region(en): Nordafrika, Europa, Afrika
20.12.2017, BR
Flüchtlinge aus dem Transitzentrum Deggendorf werden heute durch die Stadt ziehen und gegen ihre Asylbedingungen protestieren. Die Menschen hatten am Wochenende für Schlagzeilen gesorgt, weil sie angaben, in Hungerstreik getreten zu sein. Mehr lesen
20.12.2017, MDR
Polen, Tschechien, die Slowakei und Ungarn wurden vor dem Europäischen Gerichtshof verklagt, weil sie keine umverteilten Geflüchtete aufgenommen haben. Nun drohen ihnen drastische Strafzahlungen. Sind die vier Staaten die einzigen Länder, die sich bei dem Thema quer stellen? Mehr lesen
20.12.2017, Sicurezza Internazionale
Im Moment sind ca. 50 Millionen Kinder auf der Flucht. Der Grossteil von diesen ist sicher und freiwillig in Begleitung ihrer Familie unterwegs. Zur gleichen Zeit jedoch sind Millionen von Kindern alleine auf der Flucht und riskieren dabei Opfer von schlimmer Gewalt und Misshandlungen zu werden. Gemäss den Schätzungen der humanitären Organisation wird die Anzahl der unbegleiteten Minderjährigen, die gezwungen waren, ihre Heimat aufgrund von Krieg und Konflikten zu verlassen, in der zweiten Hälfte des Dezembers 2017 auf 28 Millionen ansteigen. Viele von ihnen riskieren dadurch in die Hände von Menschenschmuggler zu gelangen. Mehr lesen
Sprache(n): Italienisch / Italiano Region(en): Europa, Weltweit
20.12.2017, Shabelle News
Am Montag gab der UN-Hochkommissar für Flüchtlinge (UNHCR) bekannt, dass die Agentur am 15. November 74.141 somalische Flüchtlinge aus Kenia repatriiert hatte. Allein im Jahr 2017 wurden 12.874 Flüchtlinge registriert , Sagte die UN-Agentur. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Afrika
20.12.2017, DailyGuide
Etwa 57 liberianische Geflüchtete, die sich geweigert haben, in ihr Heimatland zurückzukehren, streiken gegen das Flüchtlingshochkommissariat der Vereinten Nationen (UNHCR) mit deren Umsiedlungspaketen. Nach Angaben der Geflüchteten, die jetzt in der Polizeiwache ihr Lager aufgeschlagen haben, stellte UNHCR ihnen drei Optionen vor, darunter Integration, Rückführung und Wiederansiedlung in einem Land ihrer Wahl. Mehr lesen
20.12.2017, Berliner Morgenpost
2017 kamen laut UN-Angaben rund 168.000 Geflüchtete über das Mittelmehr nach Europa. Der Rückgang gegenüber dem Vorjahr ist deutlich. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Nordafrika, Europa
Unterstützen Sie borderline-europe!
Jetzt spenden
Machen Sie mit!
Mitmachen
Unser Newsletter erscheint 4x im Jahr!
zu unseren Newslettern