This website uses cookies to help us give you the best experience when you visit our website. To read more see our data privacy statement
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
27.11.2017, Spiegel Online
Geflüchtete auf Lesbos harren unter extremen Bedingungen aus - doch auch für die Mitarbeiter*innen der Asylbehörde ist die Belastung enorm hoch. Hier spricht ihr Chef über kranke Kolleg*innen und leidende Lagerbewohner*innen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei, Europäische Union
27.11.2017, proasyl.de
Brot für die Welt, medico international und PRO ASYL fordern eine Neuausrichtung der europäischen Flüchtlingspolitik. Sie müsse sich an Menschenrechten und Völkerrecht ausrichten. Die Weichen für eine faire, zukunftsfähige Migrationspolitik müssten in einem partnerschaftlichen Dialog mit den Herkunftsländern gestellt werden. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Nordafrika, Europa, Afrika
27.11.2017, quotidiano.net
"Nonostante le condizioni attuali particolarmente difficili in alto mare il nostro dovere è di restare presenti per soccorrere coloro che cercano di fuggire l'orrore dei campi libici - si legge ancora - per proteggerli e per continuare a testimoniare la realtà vissuta da questi uomini, donne e bambini in cerca di protezione." read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta, Europa
27.11.2017, repubblica.it
"La minore presenza delle navi delle ong non è stata infatti compensata da un maggior impegno dei mezzi governativi italiani ed europei". read more
La nave Aquarius di Sos Mediterranèe rientrata a Catania con 421 persone salvate a bordo. "Abbiamo individuato un gommone di migranti in difficoltà, ma dall'Italia ci hanno detti di aspettare una motovedetta libica che non è mai arrivata. L'abbiamo salvati solo dopo quattro ore." read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta, Nordafrika, Europa, Afrika
27.11.2017, Deutschlandfunk
Die Organisation "SOS Mediterranee" hat nach eigenen Angaben mehr als 400 Menschen vor der libyschen Küste aus Seenot gerettet. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Nordafrika, Europäische Union
27.11.2017, infranken.de
Von Abschiebung bedrohte Menschen suchen zunehmend Schutz bei Kirchen. Doch die Gemeinden, die eine Zeit lang Asyl bieten, sehen sich unter Druck. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Europäische Union
27.11.2017, TAZ
Am Samstag gab es Protest gegen Sklaverei und europäische Abschottungspolitik vor der libyschen Botschaft in Berlin. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Nordafrika, Deutschland, Europäische Union, Afrika
27.11.2017, Der Freitag
Im Mittelmeer wird die Rettung von Geflüchteten immer schwieriger. Seenothelfer*innen sehen sich von den Anrainerstaaten bedrängt. read more
26.11.2017, ARD
Sklaven-Auktionen, Massenvergewaltigungen, Hunger und Schläge - Menschen, die in libyscher Gefangenschaft waren, berichten von brutalen Vergehen. Die Staats- und Regierungschefs wollen sich auf dem bevorstehenden EU-Afrika-Gipfel damit beschäftigen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Nordafrika, Europäische Union, Afrika
26.11.2017, SOS Mediterranee
In weniger als einer Woche hat die europäische Seenotrettungsorganisation SOS MEDITERRANEE im Mittelmeer mehr als 800 Menschen vor dem Ertrinken bewahrt. Bereits am Mittwoch und Donnerstag konnten 387 Menschen an Bord des von SOS MEDITERRANEE und Ärzte ohne Grenzen betriebenen Rettungsschiffes gebracht werden. Gestern wurden weitere 421 Menschen von einem einzigen Holzboot gerettet. read more
26.11.2017, Reuters
Bundeskanzlerin Angela Merkel will die Rückführung von Afrikanern ohne Aufenthaltsrecht in ihre Heimatländer beschleunigen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Europa, Afrika
26.11.2017, zeit.de
Zwei Boote mit 500 Flüchtlingen sind auf dem Mittelmeer gekentert. Etwa 200 wurden gerettet, mindestens 31 starben. Die Zahl der Opfer könnte noch steigen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Nordafrika, Afrika
26.11.2017, la Repubblica Palermo
“Negli ultimi tre anni l’85 per cento dei pazienti visitati ha subito torture e trattamenti disumani, nei loro paesi d’origine e soprattutto in Libia”. Il team dell’organizzazione umanitaria Medici per i diritti umani che opera all’hotspot di Pozzallo e al Cara di Mineo ha consegnato una lettera al ministro dell’Interno Marco Minniti, oggi nel Ragusano. read more
26.11.2017, morgenpost.de
Spanien erlebt derzeit die größte Welle von Flüchtlingen seit zehn Jahren. Die Zahl der Migranten, die seit Januar übers Mittelmeer an spanischen Küsten antrieben, ist bereits dreimal so hoch wie im Vorjahr. 2017 sind bisher nach offiziellen Angaben nahezu 19.000 Menschen in Booten in dem iberischen Land angekommen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Spanien
26.11.2017, Zeit online
Ein etwa zehn Jahre altes Kind ist auf der Flucht von der Türkei auf die griechische Insel Lesbos umgekommen. Ein Gerichtsmediziner soll die Todesursache klären. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei
26.11.2017, NZZ
Auf einer deutschen Bundesstrasse in Neukirchen (Bayern) haben unbekannte Schlepper 21 Flüchtlinge aus Iran, dem Irak und Afghanistan abgesetzt. Wie die Polizei am Sonntag mitteilte, waren unter ihnen fünf Kinder im Alter zwischen zwei und sieben Jahren. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland
25.11.2017, La Stampa Italia
Cinque organizzazioni in attività e un paio di grandi navi più 5 imbarcazioni più piccole, tipo pescherecci. Una di loro, la tedesca Iuventa, è sotto sequestro a Trapani. read more
25.11.2017, tagesspiegel.de
In europäischen Städten wird gegen Versklavung und Menschenhandel in Libyen demonstriert, im Mittelmeer ertrinken Flüchtlinge von dort. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europa
25.11.2017, Spiegel Online
Erst bedrängte die libysche Küstenwache Anfang November aggressiv eine deutsche Fregatte, später fielen sogar Schüsse. Nun müht sich Tripolis, den Vorfall als Missverständnis darzustellen. read more
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters