This website uses cookies to help us give you the best experience when you visit our website. To read more see our data privacy statement
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
18.11.2017, deutschlandfunk.de
Seit Jahresbeginn sind rund 2800 Menschen bei der Überquerung des Mittelmeers ums Leben gekommen. Vor allem aus Libyen suchen viele Menschen den Weg nach Europa. Wie verheerend die Lage nach wie vor ist, zeigt der Blick aus dem Rettungsflugzeug. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Europa, Afrika
18.11.2017, Tiroler Tageszeitung Online
Weitgehend unbemerkt von der Weltöffentlichkeit tobt im Südsudan ein blutiger Krieg. Über eine Million Menschen sind nach Uganda geflüchtet, das auf eine Politik der offenen Grenzen setzt. Österreich hilft. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Österreich / Schweiz, Europa, Afrika
18.11.2017, Focus Online
Deutschland muss einen abgeschobenen afghanischen Flüchtling aus seinem Heimatland zurückholen. Während die politisch Verantwortlichen auf Bundes- und Länderebene darüber diskutieren, wie Abschiebungen von abgelehnten Asylbewerbern erleichtert werden können, zeigt dieser Fall beispielhaft, wie kompliziert der juristische Umgang mit Flüchtlingen ist. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland
Wie die Rettungskräfte mitteilten, wurden die Menschen aus insgesamt 24 Booten gerettet und anschließend in die Häfen von Cartagena, Malaga und Torrevieja gebracht. Nach 15 weiteren Booten werde noch gesucht. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Spanien, Europa
18.11.2017, die Welt
Die Auffanglager auf den Ägäischen Inseln sind überfüllt, sagt Philippe Leclerc vom UN-Flüchtlingshilfswerk. Die EU müsse mehr Asylbewerber aufs griechische Festland bringen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei, Europäische Union, Europa
18.11.2017, occhidellaguerra.it
Pochi giorni fa, il portavoce della Guardia costiera libica, Ayoub Qasem, ha dichiarato che il prossimo anno – a causa della mancanza di aiuti economici – il personale impegnato sulle coste sarà drasticamente diminuito. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Nordafrika, Europa, Afrika
17.11.2017, Zeit online
Die Grünen beharren auf Familiennachzug auch für geduldete Flüchtlinge. Daran hakt der Abschluss der Sondierungen. Die Forderung ist nicht unbedingt sinnvoll. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Europa
17.11.2017, neues deutschland- Sozialistische Tageszeitung
Die womöglich geplante bundesweite Etablierung von Abschiebelagern durch Jamaika bringt Flüchtlingshelfer gegen die Grünen auf, denn diese sollen laut der Agentur Reuters zugestimmt haben, Asylsuchende künftig in Aufnahme- und Entscheidungszentren unterzubringen und ihre Verfahren dort an Ort und Stelle abzuwickeln. read more
Language(s): Deutsch / German
17.11.2017, Der Freitag
Die Aufrüstung des libyschen Militärs durch die EU und ihre Mitgliedstaaten hat die Situation der Migranten verschärft. Das beschäftigt jetzt auch die UNO. Nur wenn es um Verantwortungen geht, herrscht im besten Fall eisiges Schweigen, allzu oft ungenügende Information. Der Zwischenfall vom 6.11., der sich 30 Seemeilen nördlich der libyschen Stadt Tripolis in internationalen Gewässern abgespielt hat, ist ein anschauliches Beispiel. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Nordafrika, Europäische Union
17.11.2017, InFranken.de
Schleuser haben am Dienstag (14. November 2017) auf der Autobahn 6 bei Altdorf (Nürnberger Land) 25 Flüchtlinge ausgesetzt. (...) Die 12 Erwachsenen und 13 Kinder im Alter von ein bis sieben Jahren blieben unverletzt. Sie wurden in die Zirndorfer Aufnahmestelle für Flüchtlinge gebracht, wie die Polizei am Donnerstag mitteilte. read more
16.11.2017, Der Standard
Griechenland hat in Kooperation mit der europäischen Grenzschutzagentur Frontex am Donnerstag erneut Migranten in die Türkei zurückgeschickt. Dabei handelte es sich laut Angaben der griechischen Polizei um 20 aus Pakistan, Afghanistan und aus nordafrikanischen Staaten stammende Menschen. - derstandard.at/2000067959585/Athen-schiebt-wieder-Fluechtlinge-in-Tuerkei-ab read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei
16.11.2017, Amnesty International
Le violazioni dei diritti umani, da tempo denunciate nei nostri report, nelle operazioni di intercettamento in mare da parte della guarda costiera libica e le spaventose condizioni in cui versano migranti e richiedenti asilo in Libia sono tornate alla ribalta negli ultimi giorni. read more
16.11.2017, Euronews
Auf der Insel Lesbos hat es zur Zeit mindestens 13 °, die weiteren Aussichten: Ein Absturz bis auf 5° in der Nacht in den nächsten Tagen. In Moria sitzen rund 6.000 Menschen fest, in einem Hotspot, also Erstaufnahmelager in Griechenland, – gut zweieinhalb mal so viele wie vorgesehen, zum Teil seit mehr als einem Jahr. Manche nennen es “das neue Guantanamo”. (...) Ein Viertel der Menschen lebe in nicht beheizbaren Zelten. read more
16.11.2017, Radio Dreyeckland
In Libyen werden Migranten als Sklaven verkauft. Das geht aus einer Reportage des US-amerikanischen Fernsehsenders CNN hervor, der einen solchen Verkauf bei Tripolis mit versteckter Kamera aufnehmen konnte. Schlepper verkaufen Migranten für höchstens rund 400 Euro für harte körperliche Arbeit unter Schlägen. Solche Sklavenmärkte gebe es monatlich. Diese Reportage deckt sich mit früheren Berichten der Internationalen Organisation für Migration, wonach Migrantinnen für rund 200 bis 300 Euro als Sklaven im Bausektor und in der Landwirtschaft verkauft werden. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Nordafrika
16.11.2017, SOS Méditerranée
In 20 Monaten Einsatz hat die europäische NGO SOS MEDITERRANEE, die gemeinsam mit Ärzte ohne Grenzen (MSF) im Mittelmeer das Rettungsschiff Aquarius betreibt, 24.388 Menschen vor dem Ertrinken bewahrt. Die Teams von SOS MEDITERRANEE sind unmittelbare Zeugen der Situation in Libyen, vor der die Menschen fliehen und die der UN-Hochkommissar für Menschenrechte Zeid erst kürzlich als „schwere Last auf dem Gewissen der Menschheit“ bezeichnet hat. read more
16.11.2017, Telepolis
Es kommen weitaus weniger Migranten über das Mittelmeer. Tausende werden nun in Lagern unter manchmal unmenschlichen Bedingungen festgehalten. read more
16.11.2017, Linkiesta
Cancellato il criterio del “primo accesso”, si istituisce il principio del “legame reale” con un Paese per ridistribuire meglio la quota di richiedenti asilo. Ma le negoziazioni europee sono ancora da portare a termine. Tutto può ancora cambiare. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Europäische Union, Europa
16.11.2017, siciliamigranti.blogspot.it
"Un amico mi ha detto che avrei trovato lavoro, che avrei avuto modo di guadagnare qualcosa visto che devo far mangiare mia figlia e mia moglie, dopo aver perso il lavoro a Roma dove vivo da molti anni. Ma non mi aveva detto che sarei venuto in un inferno". read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta
Die Vereinten Nationen kritisieren die Bedingungen in den Lagern mit deutlichen Worten, genau wie die europäische Zusammenarbeit mit der libyschen Küstenwache. In den libyschen Lagern hat sich die Situation durch einen Machtwechsel sogar noch verschlechtert. read more
16.11.2017, vita.it
Gennaro Giudetti, il volontario dell’ong Sea-Watch che ha recuperato dall’acqua decine di persone - salvando loro la vita – nel naufragio di lunedì 6 novembre 2017, è determinato. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta, Nordafrika
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters