This website uses cookies to help us give you the best experience when you visit our website. To read more see our data privacy statement
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
25.10.2017, Focus Online
In und um die Registrierzentren auf den griechischen Inseln im Osten der Ägäis hat sich die Lage der Geflüchteten erheblich verschlimmert. Dies berichteten übereinstimmend humanitäre Organisationen und Lokalpolitiker. „Die Lage verschlimmert sich von Tag zu Tag“, sagte der Chef der Organisation Ärzte der Welt (Médecins du Monde), Nikitas Kanakis. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei, Europäische Union
25.10.2017, Zeit Online
Frankreichs Präsident will nicht nur Europa, sondern auch das Einwanderungssystem "neu gründen". Vorbild ist Deutschland, allerdings nicht die Willkommenskultur. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europäische Union, Europa
Sie sind minderjährig, meist männlich und kommen aus Eritrea oder Afghanistan: Unbegleitete Geflüchtete werden in Deutschland seltener anerkannt, warnt ein Fachverband. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland
25.10.2017, Frankfurter Rundschau
Hessen hat in den vergangenen zehn Monaten nicht nur Straftäter nach Afghanistan abgeschoben. Das geht aus der Antwort von Innenminister Peter Beuth (CDU) auf eine Anfrage der fraktionslosen Landtagsabgeordneten Mürvet Öztürk hervor. read more
25.10.2017, Der Tagesspiegel
Sachsens Innenminister Markus Ulbig sieht in Abschiebungen von sogenannten „Mitwirkungsverweigerern“ nach Afghanistan kein Problem. Doch vor dem Flug am Abend gab es wieder Proteste. read more
25.10.2017, Südwest Presse
Panne beim BAMF: Die Bundesrepublik muss einen Afghanen zurückholen, der rechtswidrig abgeschoben wurde. Das hat das Verwaltungsgericht Sigmaringen entschieden. read more
Die USA lassen erneut Geflüchtete ins Land, Trumps Aufnahmestopp wurde nicht verlängert. Für Betroffene aus elf Ländern sollen aber die Überprüfungen verschärft werden. read more
25.10.2017, Deutschlandfunk
Junge Frauen, die aus Westafrika nach Europa geflüchtet sind, stehen in Rom und Mailand an den Ausfallstraßen. Sie verkaufen Sex. Nicht freiwillig: Viele von ihnen sind wegen der Reise verschuldet. Werden sie aufgegriffen, landen sie oft im Abschiebezentrum. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta
24.10.2017, fidh Mouvement mondial des droits humains
L’Observatoire pour la Protection des Défenseurs des Droits de l’Homme (un partenariat FIDH-OMCT) et la Ligue Française des droits de l’Homme (LDH) condamnent fermement la multiplication des cas de harcèlement à l’encontre des personnes solidaires et défenseurs des droits des migrants et réfugiés. read more
Language(s): Französisch / Français Region(s): Frankreich
24.10.2017, Spiegel Online
Security-Mitarbeiter haben laut einem ZDF-Bericht in Berlin Geflüchtete in die Prostitution gelockt. Auch Minderjährige sollen zu den Opfern zählen. read more
24.10.2017, jungewelt.de
In einer gemeinsamen Erklärung forderten die Seenotrettungsorganisationen Jugend Rettet, Mission Lifeline, Sea-Watch und SOS Méditerranée am Montag von der künftigen Bundesregierung ein staatlich organisiertes, ziviles Seenotrettungsprogramm auf dem Mittelmeer. In dem Papier heißt es: read more
24.10.2017, taz.de
Seit den Kämpfen entlang der libyschen Küste steigt die Zahl von Migranten, die die gefährliche Reise über das Mittelmeer von Tunesien aus antreten. Während der Flüchtlingsansturm aus Libyen seit Juli deutlich nachgelassen hat, steigt in Italien die Zahl der Ankünfte von Tunesiern. 1.800 meist junge Männer sind in den vergangenen drei Tagen auf Lampedusa und in Sizilien angekommen und wurden in den überfüllten Aufnahmelagern untergebracht. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Nordafrika
24.10.2017, neues deutschland- Sozialistische Tageszeitung
Im Zuge der Ermittlungen gegen zivile Seenotretter*innen im Mittelmeer ist das Schiff der Hilfsorganisation Save the Children durchsucht worden. Teilen der Besatzung werde vorgeworfen, Schleuser*innen geholfen zu haben, berichtete die Nachrichtenagentur Ansa am Montag. In einer Polizeimitteilung hieß es lediglich, dass die Durchsuchung darauf abgezielt habe, herauszufinden, ob es Fotos oder Videos gebe, die Such- und Rettungsaktivitäten sowie Kommunikation im Zusammenhang mit Menschenhandel dokumentiert haben könnten. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Europäische Union
Der Dschungel ist weg, doch die Menschen sind es nicht. In Calais und Umgebung leben 1000 bis 1200 Menschen, die immer noch die Hoffnung haben nach England zu gelangen. Sonst haben sie Nichts, geschweige denn Hab und Gut. Nichts, außer dem, das sie am Körper tragen. Und selbst das wird ihnen in regelmäßigen Abständen von der Polizei genommen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europa
23.10.2017, streetpress
Pour cette cinquantaine d’ONG, la collaboration entre plusieurs Etats de l’Union Européenne dont la France, et le Soudan est un véritable « pacte avec le diable ». Elles demandent la fin du renvoi de réfugiés vers la dictature. read more
Language(s): Französisch / Français Region(s): Europa, Afrika
23.10.2017, Sea-Watch e.V.
Seenotrettungsorganisationen fordern Richtungswechsel in der Flüchtlingspolitik. Dazu gehören insbsondere: ein Ende der Unterstützung der libyschen Küstenwache, ein Ende der Kriminlaisierung von Flucht, Fluchthilfe und Seenotrettung und der Beginn eines staatlich organisierten zivilen Seenotrettungsprogramms. read more
23.10.2017, Zeit Online
Das Elend der fast 600 000 aus Myanmar geflohenen Rohingya ist schon gewaltig, aber die Vereinten Nationen stellen sich auf eine noch größere Krise ein. Die Zahl der Menschen, die weiter täglich über die Grenze komme, sei zwar auf wenige Tausend gesunken. "Aber wenn das so weitergeht, wird die Zahl in sehr absehbarer Zeit eine Million übersteigen", sagte der Generaldirektor der Organisation für Migration (IOM), William Lacy Swing. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Asien
23.10.2017, Der Tagesspiegel
Die Jamaika-Parteien feilschen um den Familiennachzug von Migrant*innen. Der aufgeregte neue Konservatismus von CDU und CSU ist jämmerlich. Ein Kommentar read more
23.10.2017, ansa.it
L'Ong Forum tunisino per i diritti economico e sociali (Ftdes) ha denunciato in un comunicato "le operazioni di rimpatrio forzato collettivo non giustificate, contrarie ai diritti umani" e ricordato che "il diritto di circolazione è garantito dalle Convenzioni internazionali nei confronti di tutti". read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta, Nordafrika, Europäische Union, Europa
23.10.2017, Evrensel
Izmir Bar Association Migration and Asylum Comission has published a report about Izmir Harmandalı and Pınarbaşı Removal Centres. This report shows human rights violations at Removal Centres such as the fact that refugees who are stuck in those centers do not have access to a fair trial. The lawyers of refugees face many troubles when they want to meet their clients. Furthermore, the thirty pages report includes the following topics: refugees right of petition, difficulties experienced by lawyers in accessing non-citizens of Turkey under administrative detention as well as difficulties in entering to removal centers. read more
Language(s): Türkisch / Türk Region(s): Griechenland / Türkei
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters