This website uses cookies to help us give you the best experience when you visit our website. To read more see our data privacy statement
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
20.10.2017, Epoch Times
"Wer Angst um seine Familie hat, hat keine Energie, sich auf Sprachkurse, Ausbildung und Arbeit zu konzentrieren", so der Diakonie-Präsident Ulrich Lilie. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland
19.10.2017, Deutschlandfunk
Einer Studie zufolge könnten durch den Familiennachzug von Flüchtlingen weniger Menschen nach Deutschland kommen als bisher erwartet. Dies erkläre sich daraus, dass viele Geflüchtete ledig seien beziehungsweise ihre Kinder und Ehepartner sich bereits mehrheitlich in Deutschland befänden, heißt es in einer Untersuchung des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. read more
19.10.2017, Deutsche Welle
Wenn es darum geht, die Einreise nach Europa zu beschränken, ist sich die EU einig. Wie ankommende Asylbewerber verteilt werden sollen, ist beim EU-Gipfel weiter umstritten. Bernd Riegert aus Brüssel. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europäische Union, Europa
19.10.2017, Der Standard
Der Erzbischof Paul Yemboaro Ouedraogo kritisiert Europas Flüchtlingspolitik und fordert mehr Solidarität: "Afrika war für Europa – und die USA – oft nur dann interessant, wenn es darum ging, Rohstoffe abzubauen. Man hat dann Bodenschätze ausgebeutet und sich damit aus dem Staub gemacht." Die jungen Afrikaner, die heute ihre Heimat verlassen, folgten lediglich dem Weg der Rohstoffe. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europa, Afrika
19.10.2017, EurActiv
With Turkey being one of the items on the agenda of the EU summit starting on Thursday (19 October), AFP is reporting that migrants are still coming to Greek islands despite the EU-Turkey deal to stem the arrival of refugees from Turkish territory. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei
19.10.2017, bawaba al-wasat news
A spokesman for the naval forces Brigadier, Bahar Ayoub Qasim, confirmed the rescue of 90 immigrants off the coast of Sabrata west of the capital Tripoli on Wednesday evening. In a statement to the " bawaba al-wasat ", Qassem said that a report to the Coast Guard Operations Chamber about the presence of a rubber boat approached the Sabrata oilfield, calling for relief, 50 miles away, with illegal immigrants aboard. He explained that the rescue operation was carried out by one of the rescue boat of Sabrata oil field, stressing that the illegal immigrants of different African nationalities, including 11 women and 23 children. He added that the migrants were transferred to the Tripoli naval base, and will be handed over later to the anti-illegal immigration after the provision of humanitarian and medical assistance to them read more
Language(s): Arabisch / العربية Region(s): Nordafrika
19.10.2017, Zeit Online
Forscher legen erstmals detaillierte Schätzungen zum Familiennachzug vor. Ihr wichtigstes Ergebnis: Es dürften weit weniger Geflüchtete nachkommen als vermutet. read more
19.10.2017, UNO - Flüchtlingshilfe
Über eine halbe Million Rohingya-Geflüchtete haben ihr Leben riskiert und sind tagelang durch den Dschungel und über Berge gelaufen, um nach Bangladesch in Sicherheit zu gelangen. Viele wagen die gefährliche Fahrt über das Meer. Jeden Tag kommen mehr Familien über die Grenze. Sie sind erschöpft, hungrig und häufig krank oder verletzt. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Asien
19.10.2017, taz
Viele anerkannte Geflüchtete leben wegen der Wohnungsnot weiter in Gemeinschaftsunterkünften. Auf dem Land gäbe es mehr Platz. read more
18.10.2017, Euromed Droits
EuroMed Droits et le SNAPAP alertent les Nations Unies et la Commission Africaine des droits de l’Homme et des Peuples. Plusieurs centaines de personnes d’origine subsaharienne ont été arrêtées arbitrairement à Alger entre fin septembre et début octobre 2017 par les services de police et de la Gendarmerie Nationale. Sans aucun respect des garanties procédurales et de leurs droits fondamentaux, elles ont été privées de liberté de façon arbitraire au centre de Zeralda (banlieue ouest d’Alger) et transportées sous la contrainte de manière collective à Tamanrasset où elles ont été confinées dans un lieu de privation de liberté. read more
Language(s): Französisch / Français Region(s): Nordafrika
18.10.2017, Reuters
Prime Minister Paolo Gentiloni said on Wednesday that Italy was a model for Europe on how to reduce migrant arrivals, a day after U.N. agencies said its policies had trapped tens of thousands of people in dire conditions in Libya. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Nordafrika, Europäische Union
18.10.2017, Spiegel Online
In diesem Jahr sind bisher 156.000 Menschen nach Europa geflohen, deutlich weniger als im Vorjahr. Die Zahl der Geflüchteten aus Nordafrika nimmt indes zu. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Nordafrika
18.10.2017, Tagesspiegel
Der Familiennachzug muss für subsidiär Schutzberechtigte ebenso möglich sein wie für anerkannte Geflüchtete. Das gebietet das Europarecht. Eine weitere Verlängerung der Aussetzung wäre folglich rechtswidrig und darüber hinaus ein Kniefall vor dem Rechtspopulismus. read more
18.10.2017, stol.it
Die Zahl der Todesopfer nach dem Zusammenstoß eines Geflüchtetenschiffes mit einem Boot der tunesischen Küstenwache am 8. Oktober ist auf mindestens 44 gestiegen. 9 weitere Leichen seien am Dienstag geborgen worden, teilte das tunesische Verteidigungsministerium laut italienischen Medienangaben mit. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Nordafrika
18.10.2017, Zeit Online
Immer mehr Asylbewerber*innen aus der Türkei werden in Deutschland als Flüchtlinge anerkannt oder erhalten zumindest Schutz vor Abschiebung zugebilligt. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei, Deutschland
Die Menschenrechtsorganisation hat Myanmar vorgeworfen, Rohingya-Geflüchtete systematisch getötet zu haben. In dem Bericht ist von Folter und Vergewaltigung die Rede. read more
18.10.2017, Presseportal
Jeder dritte Asylantrag in Europa kommt mittlerweile von einem Kind. Seit 2015 haben rund 800.000 Kinder und Jugendliche einen Antrag gestellt, 150.000 von ihnen kamen ohne Begleitung eines Verwandten oder sogar ganz alleine. Für viele von ihnen bedeutet die Ankunft in Europa aber leider längst nicht das Ende von dem, wovor sie geflohen sind: Angst, Gewalt und Perspektivlosigkeit. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europa, Weltweit
17.10.2017, neues Deutschland
Wir leben in einer Überflussgesellschaft, in der die Grenzen der Belastbarkeit von Wohnraum, Arbeit oder Bildung noch nicht annähernd erreicht sind. Was die AfD stark macht ist nicht die Forderung der LINKEN nach offenen Grenzen für Menschen in Not, sondern der grassierende Rassismus, vor allem gegen Muslime und Geflüchtete. read more
17.10.2017, n-tv
Tausende Flüchtende halten Schlepper*innen bis vor Kurzem in der libyschen Küstenstadt Sabratha gefangen. Ihr Alltag war Berichten zufolge die "Hölle": Selbst Schwangere und Neugeborene sollen misshandelt worden sein. read more
17.10.2017, bawaba al-wasat news
The Head of the Anti-illegal Immigration Authority in Sabrata, Basem Al-Gharabli, told to bawaba al-wasat news on Tuesday that 8,744 immigrants were transfered over the last 10 days to the accommodation center in Garayan before being distributed there and distributed to the Tajoura and other centers. Al-Gharabli pointed out that the search for illegal immigrants in the town of Sabrata continued, "because illegal traders in the city kept them in various places, including houses belonging to families and vital places of the state that were under the control of the smugglers before the liberation of the city. There are currently between 200 and 300 migrants still under the custody of the anti-illegal immigration agency until the deportation procedures are completed to their countries of origin", he said, adding that migrants from various countries including the Comoros, Cameroon, Senegal, Ghana, Guinea Conakry, Eritrea , Somalia, the Gambia, Bangladesh, Yemen, Egypt and Morocco. read more
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters