This website uses cookies to help us give you the best experience when you visit our website. To read more see our data privacy statement
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
17.10.2017, The Libya Observer
The UN High Commissioner for Refugees said that the total number of refugees and migrants held in Sabratha is 20.500, including those in official detention centers, adding that they are living in terrible conditions. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Nordafrika
17.10.2017, neues deutschland
Was die AfD stark macht ist nicht die Forderung der LINKEN nach offenen Grenzen für Menschen in Not, sondern der grassierende Rassismus, vor allem gegen Muslime und Geflüchtete. Christine Buchholz, Nicole Gohlke und Hubertus Zdebel widersprechen einer von Oskar Lafontaine und anderen nahegelegten Annahme, dass Rassismus eine »natürliche« Reaktion von Einheimischen auf hohe Einwanderungsbewegungen in Krisenzeiten sei und die Haltung »Flüchtlinge willkommen« die Arbeiterklasse überfordere und von der LINKEN verprelle. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland
17.10.2017, Der Standard
Unter dem EU-Programm zur Umsiedlung von Flüchtlingen nimmt Frankreich insgesamt rund 4.700 Menschen aus Griechenland und Italien auf. Das ist knapp ein Sechstel der vor zwei Jahren zugesagten 30.000 Flüchtlinge, wie aus einer Mitteilung der Pariser Einwanderungsbehörde OFII vom Dienstag hervorgeht. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europäische Union
17.10.2017, ORF
Die UNO hat die „schockierende“ Misshandlung Zehntausender Flüchtlinge in Libyen beklagt. Mehr als 20.000 Flüchtlinge und Migranten seien in der Gegend von Tripolis von Schleppern in Lagern festgehalten und körperlich, seelisch und sexuell misshandelt worden, erklärte das UNO-Flüchtlingshilfswerk UNHCR heute in Genf. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Nordafrika
17.10.2017, Frankfurter Rundschau
Ein 29-jähriger Chinese nimmt sich in der Geflüchtetenunterkunft am Frankfurter Flughafen das Leben. Er wollte in Deutschland Asyl beantragen. read more
17.10.2017, Zeit Online
Etwa 1,5 Millionen Geflüchtete leben im Libanon. Nun fordert der Präsident Hilfe von anderen Ländern. Man müsse die Menschen in weitere sichere Gebiete bringen. read more
16.10.2017, BRF
Die Zahl der Todesopfer nach dem Zusammenstoß eines Fluchtbotes mit einem Schiff der tunesischen Küstenwache ist auf mindestens 34 gestiegen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Nordafrika, Europäische Union
16.10.2017, Deutschlandfunk Kultur
Keine Privatsphäre, keine Waschräume: Die Hangars am Tempelhofer Feld waren als Notlösung gedacht, um Geflüchtete kurzfristig unterzubringen. Doch noch immer müssen Flüchtlinge hier leben, weil die Stadt keine Alternativen findet. Die Zustände auf dem Tempelhofer Feld sind ein Sinnbild für die chaotische Berliner Flüchtlingsverwaltung. read more
16.10.2017, Stuttgarter Zeitung
Der Verwaltungsgerichtshof Mannheim (VGH) hat im Fall eines afghanischen Staatsangehörigen ein womöglich über den konkreten Fall hinausweisendes Urteil gefällt. read more
16.10.2017, BR
Viele denken bei Uganda immer noch an Idi Amin und an dessen Gräueltaten. Dabei hat sich seit der Flucht des Diktators vor rund 40 Jahren viel geändert in dem Land. "Wegen einer Kultur der Gastfreundschaft und einer großzügigen Asylpolitik" (UNHCR) leben in der ugandischen Hauptstadt Kampala mittlerweile mindestens 200.000 Geflüchtete. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Afrika
16.10.2017, Spiegel
Michael Nückel arbeitete als sogenannter Anhörer beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge. Seine Aufgabe: herauszufinden, wer in Deutschland bleiben darf. Was hat er dabei erlebt? read more
16.10.2017, L´essentiel
Um die illegale Migration über das Mittelmeer zu bremsen, will die EU Asylgesuche bereits in sogenannten Transitländern in Afrika prüfen. Zwei Expert*innen nehmen Stellung. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Nordafrika, Europa
16.10.2017, Deutsche Welle
Wie blicken geflüchtete Journalist*innen auf ihr neues Leben in Deutschland? In der DW-Videoserie "Dear Germany" erzählt der Syrer Bilal Eid, wie er Deutschland sieht - und da passt vieles nicht zusammen. read more
16.10.2017, BRF Nachrichten
Die Polizei in Brüssel hat am Sonntagabend wohl erneut eine gezielte Aktion gegen illegalisierte Geflüchtete im Maximilianpark unweit des Nordbahnhofs durchgeführt. Dabei wurden laut Zeugenangaben mehrere Dutzend Geflüchtete aufgegriffen. Einige Beamt*innen sollen Augenzeug*innen eingeschüchtert haben. Die Polizei wollte die Aktion zunächst nicht bestätigen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europa
16.10.2017, RT
The resounding success of two anti-immigrant parties in the Austrian elections, with the right-wing Freedom Party (FPO) delivering one of the strongest performances in more than a decade, is a direct result of Europe’s open border policies, analysts say. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Österreich / Schweiz
16.10.2017, The Guardian
Humans have always travelled, but barriers are lifted for capital while, for the global poor, borders are made ever tougher to cross read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Weltweit
Frankreichs Präsident Emmanuel Macron möchte bis zum Jahresende alle obdachlosen Migrant*innen von der Straße holen. Doch in Calais stößt sein Plan auf Widerstand. Doris Pundy berichtet. read more
15.10.2017, Turkey Telegraph
With the reinforcement of the patrols in the Mediterranean and the controls in the Balkan way, the traffickers of people/escape agents explore the risky route from Turkey to Romania. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Griechenland / Türkei, Osteuropa
15.10.2017, Welt
Umwelt, Europa, Gerechtigkeit – mit diesen Themen geht Cem Özdemir in die Sondierungsgespräche. Ziel der Flüchtlingspolitik müsse nach Ansicht des Grünen-Chefs sein, dass Menschen nicht mehr aus der Heimat vertrieben werden. read more
15.10.2017, EpochTimes
Offenbar leben in Griechenland deutlich weniger Migrant*innen als bislang offiziell beziffert. In deutschen Sicherheitskreisen und in EU-Diplomatenkreisen heißt es, dass die Regierung in Athen zuletzt falsche Angaben über die Zahl der Migrant*innen im eigenen Land gemacht und damit über das wahre Ausmaß der Abwanderung nach Mitteleuropa hinwegtäuschte habe. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei, Europa
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters