This website uses cookies to help us give you the best experience when you visit our website. To read more see our data privacy statement
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
15.10.2017, Süddeutsche Zeitung
In Berlin streiten sich die Parteien über die Asylpolitik. Doch das sind nur Schaukämpfe, während Brüssel gerade ein neues Koordinatensystem für Geflüchtete baut - und zwar eins, das ihnen den Zugang zum Asylrecht versperrt. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Europäische Union
15.10.2017, stol.it
Während die Zahl der Migrant*innen aus Libyen stark nachgelassen hat, öffnen sich neue Routen für Geflüchtete auf dem Weg nach Europa. Insgesamt 119 Menschen, die aus den Ländern Syrien und Irak stammen, erreichten die Urlaubsinsel Lipari nördlich von Sizilien, berichteten italienische Medien am Samstag. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta
15.10.2017, Unser Tirol
Die EU-Staaten haben nach Worten von EU-Innenkommissar Dimitris bereits Zusagen für die Aufnahme von 25.000 Migrant*innen im Rahmen eines neuen Resettlement-Programmes der EU für die kommenden zwei Jahre gegeben. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europäische Union
15.10.2017, neues Deutschland
Bundesrecht kann offenbar unterschiedlich ausgelegt werden, wie der Vergleich der Asylstatistik in den Bundesländern zeigt. Ein Vergleich der Anerkennungsquoten spricht dafür, dass Geflüchtete mit unterschiedlichen Aussichten in die Asylverfahren gehen - abhängig davon, in welchem Bundesland sie das tun. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland
15.10.2017, derStandard
Unwidersprochen schlugen ÖVP und FPÖ eine repressive Kehrtwende im Umgang mit Geflüchteten vor. Nicht nur hier mangelte es an präziser Diskussion. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Österreich / Schweiz
14.10.2017, Sueddeutsche Zeitung
Seit März 2016 dürfen subsidiär geschützte Geflüchtete ihre Familien nicht mehr nachholen. Die Regelung gilt zunächst für zwei Jahre, CDU und CSU wollen, dass das auch darüber hinaus so bleibt. Aktivist*innen wollen bis zum Verfassungsgericht oder dem Europäischen Menschenrechtsgerichtshof dagegen klagen. read more
14.10.2017, Reuters
Border controls inside what should normally be Europe’s cherished zone of free travel are here to stay for now, EU ministers said on Friday, citing continued terrorist threats and the need to control migration. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Europäische Union
14.10.2017, Hannoversche Allgemeine
Immer mehr Schutzsuchende kommen aus der Türkei zu den griechischen Inseln. Tausende Geflüchtete hausen in Campingzelten ohne Isolierung und Heizung. Damit droht eine Wiederholung des Dramas vom vergangenen Winter. Damals brachen viele Zelte unter der Last des Schnees zusammen, die Lager versanken im Schlamm. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei, Europäische Union
14.10.2017, Deutschlandfunk
Seit Jahresbeginn sind auf dem Mittelmeer knapp 2.800 Menschen beim Versuch einer Überfahrt nach Europa ums Leben gekommen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Spanien, Griechenland / Türkei, Europäische Union, Europa
14.10.2017, Spiegel Online
Türkische Asylbewerber*innen werfen Entscheider*innen, Dolmetscher*innen und Sicherheitsleuten des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (Bamf) und Ausländerbehörden vor, sie an Medien verraten zu haben, die dem türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan und seiner Partei AKP nahestehen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei, Deutschland
13.10.2017, Zeit Online
Seit 40 Jahren war kein UN-Kommissar mehr in Libyen, dabei ist die Menschenrechtslage fatal. Bei seinem Besuch forderte Al-Hussein Taten von der offiziellen Regierung. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Nordafrika
Ob Geflüchteten ein Schutzstatus zugesprochen wird, ist nicht nur von den individuellen Umständen abhängig. Statistiken zeigen: Auf das Bundesland kommt es an. read more
Seit Tagen ist das Rettungsschiff "Aquarius" vor Siziliens Küste permanent im Einsatz. Hunderte Geflüchtete wurden gerettet, darunter mehr als 200 Kinder und Jugendliche. read more
13.10.2017, Deutschlandfunk
Viele afrikanische Geflüchtete zieht es nicht nach Europa, sondern nach Südafrika. Der Staat galt mit seiner progressiven Einwanderungspolitik lange als beispielhaft. Doch damit ist jetzt Schluss. Die Gründe: Korruption, überarbeitete Behörden, eine zunehmende Feindseligkeit gegenüber Migrante*innen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Afrika
13.10.2017, Der Tagesspiegel
Ob Geflüchtete ihre Familien nachholen dürfen, dürfte ein wesentlicher Streitpunkt der Koalitionsverhandlungen werden. Jetzt liefert das Bamf neuen Stoff für Diskussionen. read more
13.10.2017, GUENGL
Today the European Parliament's LIBE Committee has taken a firm stand in support of the rights of refugees and increasing the number of resettled refugees in the EU. read more
13.10.2017, stol.it
Weil zuletzt vermehrt Geflüchtete von Tunesien aus versucht haben, mit dem Boot nach Italien zu kommen, verhandelt die italienische Regierung mit Tunis, um die Zahl der Rückführungen tunesischer Migrant*innen zu erhöhen. Dementsprechende Gespräche liefen am Donnerstag in Rom, bestätigte das italienische Innenministerium. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Nordafrika
13.10.2017, TAZ
In Griechenland hat sich an den katastrophalen Lebensbedingungen für Geflüchtete bisher wenig geändert. Nun naht der Winter. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei
13.10.2017, IGM Forum
The influx of refugees into Germany beginning in the summer of 2015 will generate net economic benefits for German citizens over the succeeding decade. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Deutschland
13.10.2017, Nordbayern
Deutschland hat die Kontrollen an der österreichischen Grenze um sechs Monate verlängert. Vermutlich werden sie danach weitergehen. Dabei bergen sie eine Illusion - und eine Gefahr, kommentiert NN-Redakteurin Sarah Benecke. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Österreich / Schweiz
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters