This website uses cookies to help us give you the best experience when you visit our website. To read more see our data privacy statement
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
13.10.2017, welt.de
Italiens Vizeaußenminister Mario Giro hat den Vorwurf zurückgewiesen, für die Bekämpfung der Migration in Libyen auch kriminelle Schlepper bezahlt zu haben. Mit Geldkoffern könne man in Libyen nichts erreichen, sagte Giro der WELT. Man habe libyschen örtlichen Vertretern vielmehr gesagt: „Wenn ihr es nicht lasst, immer neue Boote zu schicken, dann werdet ihr beim Wiederaufbau eures Landes nicht dabei sein.“ Die Libyer bekämen humanitäre Hilfe, keine Waffen. Sie bekämen auch kein Geld, sondern Sachleistungen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Nordafrika, Europäische Union
13.10.2017, Ulla Jelpke
Der Bericht von Ärzte ohne Grenzen über die dramatischen negativen Auswirkungen der schlechten Lebensbedingungen in den Hotspots auf den griechischen Inseln auf die psychische Gesundheit von Schutzsuchenden ist zutiefst verstörend. Das immer wieder gefeierte Hotspot-Konzept an den EU-Außengrenzen ist in Wahrheit eine menschenrechtspolitische Sackgasse. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei
13.10.2017, stol.it
Im Hafen von Palermo ist am Freitag das Schiff Aquarius der Hilfsorganisation SOS Mediterranee mit 606 Geflüchteten an Bord eingetroffen. Diese waren bei sieben Rettungseinsätzen im Mittelmeer innerhalb von 36 Stunden in Sicherheit gebracht worden. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta
12.10.2017, Der Standard
EU-Grenzschützer misshandeln systematisch junge Asylsuchende auf der Balkanroute, berichtet Ärzte ohne Grenzen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Osteuropa
12.10.2017, MenaWatch
Humanitäre Organisationen bemühen sich darum, einer Vielzahl von Geflüchteten in der libyschen Schmuggler/Fluchthelferdrehscheibe Sabratha dringend erforderliche Unterstützung zukommen zu lassen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Nordafrika
12.10.2017, TAZ
Ein weites Bündnis von NGOs und AKktivist*innen, dem auch borderline-europe angehört, ruft die griechische Behörden und die EU auf: Sie sollen die Geflüchteten auf den griechischen Inseln vor dem Winter schützen. read more
12.10.2017, Zeit Online
In Griechenland gestrandete Geflüchtete können einem Medienbericht zufolge künftig schneller zu ihren Familien nach Deutschland kommen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei, Deutschland
12.10.2017, Tiroler Tageszeitung
Nachdem die Ankünfte von Geflüchteten aus Libyen seit Juli deutlich nachgelassen haben, steigt in Italien die Zahl der Ankünfte von Tunesier*innen. 600 tunesische Migrant*innen/Geflüchtete sind in den letzten drei Tagen auf Lampedusa eingetroffen. Sie sind im Geflüchtetencamp der Insel untergebracht, wie italienische Medien berichteten. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Nordafrika
11.10.2017, La Stampa
In una lettera inviata il 28 settembre al ministro dell’Interno Marco Minniti, il commissario per i Diritti umani del Consiglio d’Europa Nils Muiznieks ha chiesto informazioni sulle operazioni marittime italiane nelle acque territoriali libiche, nell’ambito della gestione dei flussi migratori. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta, Nordafrika, Europäische Union
11.10.2017, Frankfurter Rundschau
Die Hilfsorganisation Oxfam kritisiert den unmenschlichen Umgang mit Geflüchteten. Die Nichtregierungsorganisation Oxfam wirft der EU Versagen vor, weil es ihr in den vergangenen zwei Jahren nicht gelungen ist, die Lebensbedingungen von Menschen auf der Flucht zu verbessern. Stattdessen konzentriere sie sich darauf, irreguläre Migration zu verhindern und den Grenzschutz an den Außengrenzen zu verstärken. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europäische Union
11.10.2017, Internationales Komitee des Roten Kreuzes ICRC
Violence and repeated armed clashes in several provinces of the Democratic Republic of the Congo (DRC) are causing alarming levels of human suffering. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Afrika
11.10.2017, Handelsblatt
Immer mehr Geflüchtete kommen über die Ägäis zu den griechischen Inseln. Hilfsorganisationen kritisieren Missstände in den überfüllten Lagern. read more
11.10.2017, Der Tagesspiegel
Die weitere Aussetzung des Familiennachzuges schadet der Integration von Geflüchteten. Außerdem können die Gemeinden diesen Nachzug bewältigen und er würde Menschen von der lebensgefährlichen Flucht nach Europa abhalten. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland
11.10.2017, welt.de
Osman M. mordete, folterte und vergewaltigte auf seinem Weg nach Europa. Doch in Italien angekommen, entlarvten ihn andere Flüchtlinge. Nun wurde er verurteilt. Doch der Somalier beteuert weiter seine Unschuld. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Nordafrika, Afrika
11.10.2017, netzpolitik.org
Das Auswärtige Amt hält einen Bericht zu libyschen Flüchtlingslagern geheim. Die Veröffentlichung eines Drahtberichts, der die Zustände in den Lagern beschreibt, könne die internationalen Beziehungen Deutschlands mit den libyschen Machthabern beschädigen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Nordafrika, Deutschland, Europäische Union
11.10.2017, DubaiEye
Tunisia’s Navy has rescued around 100 migrants from a sinking boat off its southeast coast late on Monday. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Nordafrika
11.10.2017, ansa.it
L'Alto Commissariato delle Nazioni Unite per i Rifugiati (Unhcr) esprime profondo dolore per la morte di Adan, un bambino iracheno di 13 anni affetto da disabilità, avvenuta ieri a Bolzano, e chiede che vengano chiarite le responsabilità nella gestione dell'accoglienza a livello locale. L'Unhcr chiede inoltre che venga abrogata la circolare Critelli. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta
11.10.2017, Zeit Online
Das Auswärtige Amt hat Zahlen zum Familiennachzug in Deutschland lebender Geflüchteter vorgelegt. Auch eine Prognose für das Jahr 2018 wurde erstellt. read more
11.10.2017, Sueddeutsche Zeitung
Seit einiger Zeit kommen wieder zunehmend Migrant*innen aus Tunesien übers Mittelmeer. Die Route galt eigentlich längst als unwichtig. Aber nun sieht es so aus, als hätten die tunesischen Schleuser*innen italienische Kompliz*innen. read more
10.10.2017, Pro Asyl
Sogenannte »Entscheidungs- und Rückführungszentren« sollen nach dem Willen der Union nun für alle neu ankommenden Geflüchtete errichtet werden. Damit würde die Abschreckungs- und Desintegrationspolitik der CSU auf ganz Deutschland ausgeweitet. read more
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters