This website uses cookies to help us give you the best experience when you visit our website. To read more see our data privacy statement
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
05.10.2017, jungle.world
Seit Wochen gibt es in der libyischen Küstenstadt Sabratha gewaltsame Auseinandersetzungen zwischen verschiedenen von Italien finanziell unterstützten Milizengruppen, die Menschen davon abhalten sollen, übers Mittelmeer nach Europa zu flüchten. Mittlerweile sind tausende Zivilist*innen aus der Stadt geflohen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Nordafrika
05.10.2017, DZ online
Mehr als eine halbe Million Rohingya sind vor dem Militär Myanmars ins Nachbarland Bangladesch geflohen. Eine UN-Delegation schlägt nach einem Besuch in den Flüchtlingslagern Alarm. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Asien
05.10.2017, Der Standard
Laut einem Amnesty-Bericht erwartet die Menschen Gewalt, Verfolgung und Folter. Afghanistan ist so gefährlich wie lange nicht. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europa, Asien
05.10.2017, SRF Schweizer Radio und Fernsehen
Amnesty International fordert die Schweiz und die Mitgliedstaaten der EU auf, keine Menschen mehr nach Afghanistan zurückzuschaffen. Viele Betroffene seien Folter ausgesetzt, würden Opfer von Entführungen oder seien durch Bombenangriffe an Leib und Leben bedroht. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Österreich / Schweiz, Europa
05.10.2017, Der Tagesspiegel
9500 Asylbewerber*innen mit Aufenthaltsstatus finden keine eigene Wohnung. Berlin baut weiter mobile Unterkünfte und Containerdörfer. In den Hangars des Flughafens Tempelhof wohnen immer noch 247 Geflüchtete. Und Ende Oktober, Anfang November soll das Containerdorf auf dem Tempelhofer Feld zwischen Flughafengebäude und Flugfeld bezogen werden. Dort soll es 1000 Plätze geben. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland
04.10.2017, Junge Welt
Konferenz berät in Tunis über die Abschottungspolitik der EU im Mittelmeerraum. Gruppen der Zivilgesellschaft widersetzen sich zwar in Nordafrika und Europa der EU-Politik, sind jedoch schlecht vernetzt und in die Defensive gedrängt. Eine von der Menschenrechtsorganisation »Watch the Med Alarm Phone« (AP) organisierte und vom Nordafrikabüro der Rosa-Luxemburg-Stiftung (RLS) unterstützte Konferenz am vergangenen Wochenende in Tunis war ein erster Schritt, um den Austausch zwischen Akteur*innen zu stärken, die das EU-Grenzregime kritisieren. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Nordafrika, Europa
04.10.2017, Spiegel Online
Uganda ist arm, dem Land droht eine Hungerkatastrophe - trotzdem sind Geflüchtete willkommen. "Migration wird nicht gestoppt, indem man versucht, sich abzugrenzen", mahnt der zuständige Staatsminister Ecweru im Interview. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Afrika
03.10.2017, Reuters
Refugees and migrants in Greece receive little or no medical care for most health problems they face and fewer than half of those pregnant had access to maternal care, aid group Doctors of the World said on Tuesday. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Griechenland / Türkei
03.10.2017, https://www.reuters.com/article/us-europe-migrants-italy-minors/young-migrants-face-more-dangers-after-reaching-italy-idUSKCN1C810H
“More than 5,000 minors have left the communities where they had been living this year,” said Raffaela Milano, a director at Save the Children in Italy. “Of these, it’s inevitable that some are exploited.” read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Italien / Malta
03.10.2017, The Guardian
Number of people crossing Mediterranean rises again amid power struggle between rival factions in Libyan human-trafficking port. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Nordafrika
03.10.2017, TAZ
Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) hat Spanien verurteilt, weil es afrikanische Migranten nach der Ankunft in der spanischen Exklave Melilla ohne jede Prüfung ihrer Situation nach Marokko abschob. Dies verstoße gegen die Europäische Menschenrechtskonvention und das dort enthaltene Verbot von Kollektivabschiebungen. Die beiden Kläger aus Mali und der Elfenbeinküste erhalten jeweils 5.000 Euro Entschädigung. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Spanien
Bayerns Innenminister Herrmann (CSU) hat Abstand von einer Obergrenze für Flüchtlinge genommen. Zuvor sprach sich bereits Schäuble gegen eine Obergrenze aus. read more
03.10.2017, UNRIC
Mehr als zwei Millionen Menschen sind nach UN-Angaben in diesem Jahr vor Konflikten in ihren Heimatländern geflohen. Ende vergangenen Jahres hätten weltweit 65,6 Millionen Menschen ihre Heimat verlassen müssen - ein Rekordwert, erklärte der Flüchtlingskommissar der Vereinten Nationen, Filippo Grandi, in Genf. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Weltweit
03.10.2017, Deutschlandfunk
Auf Lampedusa hat eine Gedenkfeier für die heute vor vier Jahren im Mittelmeer ertrunkenen Flüchtlinge stattgefunden. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta
03.10.2017, osservatoriodiritti.it
Il 3 ottobre è la Giornata nazionale in memoria delle vittime dell'immigrazione. La rotta del Mediterraneo centrale è diventata la più pericolosa. Le partenze nel 2017 sono scese, ma le morti continuano ad essere troppe: oltre 15 mila dal 2014. E gli sbarchi sono diventati ormai un'arma politica. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Europäische Union, Europa
Another refugee has died in Australia’s offshore detention regime, with a man found dead, apparently by suicide, on Manus Island. The body of the man, whose name the Guardian has chosen not to publish at the request of his family, was found on the grounds of the Lorengau hospital, where he had been sent after a previous suicide attempt. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Australien
03.10.2017, The Washington Post
As Europe makes gains in its battle to stop migrants from reaching its shores, newer routes are seeing fresh traffic, a measure of the demand to reach safer lands and the dangers that await some of the world’s most vulnerable people. Flows across the central Mediterranean from Libya to Italy plunged in mid-July after Italian authorities struck an unusual deal with local Libyan militias to clamp down on people smuggling. But smaller routes have experienced an uptick, with traffic from Morocco to Spain steadily increasing, and more people undertaking the perilous Black Sea passage from Turkey to Romania. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Weltweit
03.10.2017, Human Rights Watch
Es gibt erste Erfolge dabei, die Verantwortlichen für Gräueltaten in Syrien vor europäische Gerichte zu bringen, insbesondere in Schweden und Deutschland, so Human Rights Watch in einem heute veröffentlichten Bericht. Mehrere europäische Behörden untersuchen derzeit schwerste, in Syrien verübte Völkerrechtsverbrechen. Schweden und Deutschland sind die zwei ersten Länder, die Personen wegen dieser Vergehen vor Gericht gebracht und verurteilt haben. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Naher Osten, Deutschland
03.10.2017, Spiegel Online
Soll es eine Obergrenze für Geflüchtete geben? Das ist eine zentrale Frage für die Koalitionsverhandlungen. Wolfgang Schäuble spricht nun von einem "Scheinstreit" - und mahnt im Umgang mit der AfD zu Gelassenheit. read more
02.10.2017, The Washington Post
The admission target for the coming fiscal year is just 45,000 resettlements, by far the lowest since 1980, when Congress enacted legislation enabling the president to recommend an annual cap. That will be understood as an abdication of moral and humanitarian leadership, one likely to encourage other countries to conduct themselves similarly. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Amerika
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters