This website uses cookies to help us give you the best experience when you visit our website. To read more see our data privacy statement
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
27.09.2017, Bayerischer Rundfunk
Das Programm zur Umverteilung von Geflüchteten ist nun nach zwei Jahren zu Ende. Gebracht hat es wenig. Von den 120.000 Asylbewerber*innen, die in Italien und Griechenland ankamen, wurde nur jede*r vierte umverteilt. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europäische Union
26.09.2017, avvenire.it
Duemila testimonianze raccolte in quasi quattro anni. Mille solo nel 2017. L'associazione Medu (Medici per i diritti umani) accende i riflettori sull'inferno libico. Sui soprusi, le torture e le violenze da cui passano i migranti subsahariani nel loro viaggio della speranza. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Nordafrika, Europäische Union, Europa
26.09.2017, Reuters
A Libyan coast guard vessel fired shots and boarded a humanitarian ship in the Mediterranean on Tuesday, demanding that the migrants on board be handed over to them, a spokesman for the Mission Lifeline charity said. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Nordafrika
26.09.2017, Deutsche Welle
Menschenrechtler hatten immer wieder verheerende Zustände in den Lagern im Pazifik angeprangert. Nun ließ Australien eine erste Gruppe von Asylsuchenden ausfliegen, so wie mit den USA vereinbart. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Amerika, Australien
26.09.2017, Der Tagesspiegel
Es ist so ein Filmschnipsel, wie ihn jeder auf dem Handy hat. Und doch ist er völlig anders. Michael Obert schwenkte mit seinem Mobiltelefon durch eine mit Vorhängeschlössern und Stahltüren gesicherte Betonhalle – das ist eines dieser Flüchtlingscamps der libyschen Einheitsregierung, das kaum ein Europäer je von innen gesehen hat. Sprachgewirr von hunderten Menschen aus vielen der 55 Länder Afrikas ist zu vernehmen. „Sie behandeln uns wie Tiere, niemand sieht uns hier, es gibt keine Menschenrechte“, ruft einer der zusammengepferchten Männer auf Französisch. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Nordafrika, Weltweit
26.09.2017, Amnesty Schweiz
Einzig Malta erfüllt die vor zwei Jahren vereinbarten Quoten zur Umverteilung von Asylsuchenden innerhalb der EU. Zwei Länder nahmen keinen einzigen Asylsuchenden aus Griechenland und Italien auf. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Griechenland / Türkei, Europäische Union
26.09.2017, Deutschlandfunk
Gegen das Umverteilungsprogramm von Geflüchteten aus Italien und Griechenland in andere EU-Länder haben sich Ungarn und Polen erfolgreich gestemmt. Tschechien und die Slowakei haben nur ein paar Geflüchtete aufgenommen - die werden dort entweder komplett abgeschirmt oder existieren plötzlich gar nicht mehr. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Osteuropa
26.09.2017, Tribune de Genève
Services bancaires - L’association SFG révèle les services bancaires ouverts à ceux qui ont même perdu leur identité. read more
Language(s): Französisch / Français Region(s): Österreich / Schweiz
26.09.2017, Spiegel Online
Verheerende hygienische Zustände in überfüllten Sammelunterkünften, Polizeigewalt, Mangel an Trinkwasser und Nahrung - der Europarat hat die Situation Tausender Geflüchteter in Griechenland scharf kritisiert. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei
26.09.2017, ilfattoquotidiano.it
Guerre, carestie, povertà: sono tanti i fattori che spingono decine di migliaia di persone a raggiungere l’Italia dalle coste dell’Africa (già oltre 100mila nel 2017). Il nostro Paese è da tempo il principale porto di arrivo per le rotte dei migranti nel Mediterraneo. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Weltweit
25.09.2017, UNHCR
UN High Commissioner for Refugees Filippo Grandi today called for support to be ramped up for the Rohingya refugees. “Their situation remains desperate, and we risk a dramatic deterioration if aid is not rapidly stepped up,” he said. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Asien
25.09.2017, repubblica.it
Il ministro degli Esteri vede un'ampia rappresentanza delle organizzazioni interessate a operare in territorio libico. "C'è una concreta possibilità di soluzione politica della crisi" read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta, Nordafrika, Europäische Union
25.09.2017, ECRE
Interview with Judith Gleitze, Borderline-Europe and Lucia Borghi Borderline Sicilia Onlus. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Italien / Malta
25.09.2017, The Independent
‘They deal with humans like they’re animals,’ claims a man who was detained for 12 months. Warning: This story contains an image of self-harm scars. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Griechenland / Türkei
25.09.2017, Tagesschau
Wie stehen die Wähler zum Thema Geflüchtete? Wer profitierte neben der AfD vom kritischen Blick auf Merkels Flüchtlingspolitik? Wie groß ist die Sorge in der Bevölkerung aufgrund der Geflüchteten? read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland
25.09.2017, Deutsche Welle
Nichts Neues aus Deutschland. Angela Merkel bleibt Bundeskanzlerin. Spannend bleibt die Koalitionsfrage. Die SPD will ab sofort opponieren, es sieht nach einem schwarz-gelb-grünen Bündnis für Berlin aus. read more
25.09.2017, Dresdner Neueste Nachrichten
Mit dem Einzug der AfD in den Bundestag ändert sich das politische Gefüge Deutschlands. Furcht und Ressentiments werden an höchster Stelle verhandelt. Das hat Kanzlerin Merkel mitzuverantworten, meint Wolfgang Büchner. read more
Die USA haben für drei weitere Staaten Restriktionen bei der Einreise angeordnet. Es handelt sich um Venezuela, den Tschad und - wenig überraschend - um Nordkorea. Dessen Regime hatte den USA zuletzt offen gedroht. Die bisherigen Einreiseverbote galten für Bürger*innen aus dem Iran, Syrien, dem Jemen, Libyen, Somalia und dem Sudan. Der Sudan wurde inzwischen von der Liste gestrichen. Neben dem Einreisebann gilt seither auch ein 120-tägiges Einreiseverbot für sämtliche Flüchtlinge. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Amerika
25.09.2017, Wiener Zeitung
Das umstrittene "Relocation-Programm" zur Umverteilung von Geflüchteten innerhalb der EU läuft am Dienstag offiziell aus. Die Bilanz fällt ernüchternd aus. Nach Zahlen der EU-Kommission haben die Mitgliedsstaaten nur 26,3 Prozent der vorgeschriebenen Ziele erfüllt. Verheerend ist die Bilanz für Österreich, das nur 15 statt 1.953 Geflüchteten (0,8 Prozent) aufgenommen hat. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Österreich / Schweiz, Europäische Union
25.09.2017, Aljazeera
Greek asylum chief says bloc should take in refugees straight from the Middle East to prevent undocumented migration. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Griechenland / Türkei, Europäische Union
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters