This website uses cookies to help us give you the best experience when you visit our website. To read more see our data privacy statement
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
10.09.2017, Focus Online
Die Anerkennung als Asylbewerber sollte für Geflüchtete eigentlich die Rettung bedeuten. Doch in Großbritannien beginnt für viele Migranten damit erst der Horror. Grund sind die Fallstricke des britischen Asylsystems, das die Geflüchteten vielfach im Stich lässt. Das Resultat: Viele stehen plötzlich ohne Unterkunft und Versorgung da. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europäische Union
10.09.2017, Die Welt
Nach gut zweiwöchigen Kämpfen in Myanmar haben die Rohingya-Rebellen einen einseitigen Waffenstillstand ausgerufen. Die humanitäre Feuerpause solle einen Monat lang gelten, teilten die Aufständischen am Sonntag im Kurzbotschaftendienst Twitter mit. Damit sollten Hilfslieferungen für die Not leidenden Menschen in dem nordwestlichen Bundesstaat Rakhine ermöglicht werden. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Asien
10.09.2017, https://www.morgenpost.de/politik/article211873307/EU-Merkel-sieht-Chance-fuer-Umverteilung-von-Fluechtlingen.html
Länder wie Ungarn oder die Slowakei wollen keine Geflüchtete aufnehmen. Die Bundeskanzlerin sieht aber Möglichkeiten für Kompromisse. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europäische Union, Europa
10.09.2017, Spiegel Online
Aus Sorge um ihre Crew hatte die Organisation Sea-Eye ihre Mission im Mittelmeer gestoppt. Nun aber wollen die Retter wieder loslegen - und verurteilen den Deal der europäischen Länder mit der libyschen Küstenwache. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Nordafrika, Europäische Union
09.09.2017, Westdeutsche Allgemeine Zeitung (WAZ)
Der Grüne Cem Özdemir lehnt EU-weite Angleichung der Leistungen für Asylbewerber*innen unter Verweis auf das Grundgesetz als verfassungswidrig ab. Eine Angleichung hatte zuvor Minister de Maizière gefordert. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Europäische Union
09.09.2017, Zeit Online
SPD-Chef Schulz stimmt dem Vorschlag von Innenminister de Maizière zu, die Asylverfahren EU-weit anzugleichen. Jedoch stecke dahinter wohl "Panik vor der rechten Szene". read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland
09.09.2017, Deutschlandfunk
In Myanmar hat die Regierung erstmals Hilfen für die Vertriebenen der muslimischen Minderheit der Rohingya in Aussicht gestellt. Die Flüchtlinge im Bundesstaat Rakhine würden über das Internationale Rote Kreuz Hilfsgüter und medizinische Versorgung erhalten, berichteten amtliche Medien. Demnach sollen in dem betroffenen Gebiet drei Camps für die Vertriebenen eingerichtet werden. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Asien, Weltweit
09.09.2017, Spiegel Online
Einheitlicher Rechtsschutz, gleiche Zuwendungen: Bundesinnenminister de Maizière fordert eine europaweite Angleichung bei Flüchtlingen. Die deutschen Leistungen seien "im EU-Vergleich ziemlich hoch". read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Europäische Union, Europa
08.09.2017, Frankfurter Allgemeine Zeitung
Die Türkei fühlt sich in der Flüchtlingskrise von der Europäischen Union alleingelassen. Von den bis 2018 versprochenen 6 Milliarden Euro zur Hilfe syrischer Flüchtlinge seien bisher kaum 850 Millionen Euro geflossen, kritisierte der Sprecher und Berater des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan, Ibrahim Kalin, vor eingeladenen deutschen Journalisten in Ankara. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei, Europäische Union, Europa
08.09.2017, Epoch Times
Der Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland, Manfred Rekowski, fordert ein gerechtes System für die Verteilung von Flüchtlingen und zugleich mehr Offenheit, besonders beim umstrittenen Thema Familiennachzug. read more
08.09.2017, Der Tagesspiegel
Der UN-Kommissar für Menschenrechte rügt die Flüchtlingspolitik der EU scharf. Besonders empört ist er über die Situation der Migranten in Libyen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Weltweit
08.09.2017, kurier.at
Von 217 Flüchtlingen, die im Rahmen des Umverteilungsprogramms nach Slowenien kamen, blieben nach Erhalt des positiven Bescheids 172. read more
08.09.2017, La Stampa
Un business da 35 miliardi di dollari. L’analisi del “listino prezzi” dei viaggi può anticipare rotte e intensità dei flussi migratori. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Weltweit
08.09.2017, Deutschlandfunk
Der Rat für Migration, ein Zusammenschluss von 150 Wissenschaftlern, hat Alternativen zur Flüchtlingspolitik formuliert. Betroffenen eine Bleibeperspektive zu verwehren, sei kontraproduktiv. Teilhabe müsse auch für Zugewanderte gelten. Die Einschränkungen beim Asylpaket I und II müssten revidiert werden. read more
08.09.2017, Spiegel Online
Migrants who make it across the Mediterranean to Italy dream of continuing on to northern Europe. Most, though, are unable to make it past the Brenner Pass. A visit to Europe's waiting room. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Italien / Malta, Österreich / Schweiz, Europäische Union
Nahe der Grenze zu Russland befindet sich eines der größten Flüchtlingszentren in Estland. In der baufälligen Unterkunft leben vor allem Menschen aus den ehemaligen Sowjetstaaten, unter ihnen Muslime. Mit ihrer Integration hat man in dem kleinen EU-Land wenig Erfahrung. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europa
08.09.2017, Süddeutsche Zeitung
Immer wieder finden Bundespolizist*innen Geflüchtete auf Güterzügen. Dabei wäre es ihnen am liebsten, niemanden zu entdecken. Unterwegs bei Rosenheim an einem Morgen der Suche. read more
08.09.2017, MSF Ärzte ohne Grenzen
Was Geflüchtete und Migrant*innen in Libyen erleiden, sollte das kollektive Gewissen der Bürgerinnen und Bürger Europas und ihrer demokratisch gewählten Regierungen zutiefst erschüttern. Geblendet vom alleinigen Ziel, Menschen von Europa fernzuhalten, geben die Staats- und Regierungschefs der EU Gelder, um Flüchtlingsboote am Auslaufen aus libyschen Gewässern zu hindern. Diese Politik mästet ein kriminelles System schwerer Misshandlung von Menschen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Nordafrika
08.09.2017, Der Freitag
„In Libyen habe ich den Inbegriff menschlicher Grausamkeit gesehen, es hat mich erschüttert. Die Bilder werden mich noch Jahre verfolgen“. Dr. Joanne Liu hat nach Abschluss ihrer Reise nach Libyen, wo sie mehrere Gefangenenlager besuchte, eine Pressekonferenz gegeben. read more
08.09.2017, Frankfurter Allgemeine
Die Hilfsorganisation Ärzte ohne Grenzen hat den EU-Staats- und Regierungschefs eine Mitschuld am Schicksal unzähliger Geflüchteter in unmenschlichen Gefangenenlagern in Libyen vorgeworfen. «Die Lager sind Fabriken des Leidens auf industriellem Niveau», sagte die internationale Präsidentin der Hilfsorganisation, Joanne Liu. read more
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters