This website uses cookies to help us give you the best experience when you visit our website. To read more see our data privacy statement
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
31.08.2017, Flüchtlingsrat Hessen
Derzeit finden keine Überstellungen im Rahmen des Dublin-Verfahrens nach Ungarn statt. Dies erklärt die Bundesregierung in der Antwort auf eine Kleine Anfrage der Linksfraktion im Bundestag. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Osteuropa, Deutschland
31.08.2017, German Foreign Policy
Mit den aktuellen EU-Plänen zum Aufbau von Flüchtlingslagern ("Hotspots") in Nordafrika steht ein alter Vorschlag von Ex-Bundesinnenminister Otto Schily (SPD) vor der Realisierung. Der Plan wird jetzt offiziell auf Initiative des französischen Staatspräsidenten, faktisch jedoch unter wohlwollender Zustimmung der Bundesregierung umgesetzt. Was auf die Geflüchteten im Niger und im Tschad zukommt, lassen die Zustände in den "Hotspots" auf den griechischen Ägäisinseln von Lésvos bis Kos erahnen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Nordafrika, Europäische Union
31.08.2017, Merkur
Mindestens 17 Rohingyas sind auf der Flucht von Myanmar nach Bangladesch ertrunken. Zwei Boote mit Flüchtlingen aus der muslimischen Minderheit seien in der Nacht gekentert, teilte ein Sprecher der Behörden in Teknaf im äußersten Süden Bangladeschs am Donnerstag mit. Fischer hätten die Leichen aus dem Grenzfluss Naf geborgen. Die meisten Opfer seien Frauen und Kinder. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Asien
31.08.2017, Tiroler Tageszeitung
Die italienische Regierung hat Medienberichte entschieden dementiert, wonach Rom ein Abkommen zwischen der international anerkannten libyschen Regierung um Fayez al-Serraj und Milizen unterstützt habe, die in den Menschenhandel verwickelt seien. Damit soll den Berichten zufolge in den vergangenen Wochen ein Rückgang bei der Zahl nach Italien aufbrechender Migranten erreicht worden sein. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Nordafrika, Europäische Union
31.08.2017, Die Welt
Nach einem vorübergehenden Rückgang im ersten Quartal 2017 haben die Übergriffe auf Flüchtlinge und ihre Unterkünfte in Brandenburg wieder zugenommen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland
30.08.2017, migazin.de
EU-Pläne, wonach Asylprüfungen von Flüchtlingen aus Afrika schon in Niger und Tschad erfolgen sollen, stößt beim Migrationsforscher Jochen Oltmer auf Kritik. Er wirft Deutschland und Europa innenpolitisches Kalkül vor. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Nordafrika, Europäische Union, Europa, Afrika
30.08.2017, kurier.at
"Wir haben eine humanitäre Verantwortung, diese illegalen Wege zu ordnen", sagte die deutsche Kanzlerin Angela Merkel am Montag bei einem EU-Afrika-Gipfel. Gemeint waren die Flüchtlingsströme über die Mittelmeerroute – die zur Zeit äußerst ruhig zu sein scheint. Seit knapp drei Wochen gibt es dort laut der Organisation für Migration (IOM) keine Todesopfer mehr, seit Juli geht die Zahl der in Italien ankommenden Migranten deutlich zurück. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europäische Union, Afrika, Weltweit
30.08.2017, Radio Vatikan
Am römischen Flughafen Fiumicino ist am Dienstag die zehnte Gruppe syrischer Flüchtlinge über einen humanitären Korridor nach Italien eingereist. Die 35 Syrer, Familien mit Kindern, waren am Vormittag aus Beirut gekommen. Seit Beginn der Initiative im Februar 2016 sind mit dieser jüngsten Gruppe inzwischen 900 Kriegsflüchtlinge legal und sicher nach Italien gekommen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Naher Osten, Europa
30.08.2017, Borderline-Europe
Stellungnahme von borderline-europe zur Kriminalisierungswelle gegen zivile Seenotrettungsorganisationen Am 02.08.2017 wurde das Seenotrettungsschiff Iuventa der privaten Seenotrettungsorganisation Jugend Rettet von italienischen Behörden beschlagnahmt und der Verein wegen der Beihilfe zur illegalen Einreise in drei Fällen angeklagt. Zeitgleich haben weitere drei Search And Rescue (SAR)-NGOs, Sea Eye, Ärzte ohne Grenzen und Save the Children, ihre Rettungseinsätze eingestellt, weil das gewaltsame Auftreten der „libyschen Küstenwache“, die von der European Naval Force - Mediterranean (EUNAVFOR Med), also der EU, trainiert und ausgerüstet wird, für die Besatzungen der Rettungsschiffe lebensbedrohlich geworden ist. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Nordafrika, Deutschland, Europäische Union
30.08.2017, Spiegel Online
Ein Kriegsschiff der Bundeswehr ist im Mittelmeer zu einem Noteinsatz gerufen worden. Gemeinsam mit einem Hilfsboot der Organisation "Open Arms" retteten sogenannte Boarding-Teams der Bundeswehr wenig später die Geflüchteten von dem Schlauchboot. Dass die Bundeswehr nun gemeinsam mit "Open Arms" Geflüchtete rettete, könnte ein Zeichen der Solidarität mit den ehrenamtlichen Retter*innen sein. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta
30.08.2017, Süddeutsche Zeitung
Die Gefahr lauert überall in Afghanistan, sobald man das Gelände des Flughafens in der Hauptstadt Kabul verlässt. Daraus zieht die Bundesregierung Konsequenzen - für ihre Polizisten. Während offenbar im Hintergrund die nächsten Sammelabschiebungen von abgelehnten Asylbewerber*innen vorbereitet werden, sorgt sich das Innenministerium in Berlin um die Sicherheit der Polizisten, die Geflüchtete bei Einzelabschiebungen begleiten müssten. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Naher Osten, Deutschland
30.08.2017, Deutsche Welle
The number of new refugees arriving in Italy has swiftly dropped in recent weeks, yet small communities in the south of the country have their hands full. DW's Doris Pundy reports from Sicily. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Italien / Malta
30.08.2017, Human Rights Watch
Eighteen-year-old Emmanuel’s horrendous experience at the hands of the Moroccan police is a foreseeable consequence of Spain’s emphasis on deterrence and outsourcing of border control while turning a blind eye to Morocco’s abuses against migrants. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Spanien, Nordafrika
30.08.2017, Washington Post
Libya’s navy says it has intercepted and brought to shore vessels carrying nearly 700 migrants trying to cross the Mediterranean to Europe over the past two days. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Italien / Malta, Nordafrika, Europäische Union
30.08.2017, France24
The leaders of France, Germany, Italy and Spain agreed Monday on a new policy to grant asylum to vulnerable migrants who apply for protection while in Africa instead of their destination countries. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Nordafrika, Europäische Union
30.08.2017, PRO ASYL
Am gestrigen Montag trafen sich die Regierungschefs von Deutschland, Frankreich, Spanien und Italien sowie die EU-Außenbeauftragte in Paris mit Vertretern der afrikanischen Staaten Niger, Tschad und Libyen. Der europäische Plan sieht vor, Geflüchtete möglichst weit weg von europäischen Grenzen abzuwehren und ihr Elend so möglichst unsichtbar zu machen. Und damit das nicht so inhuman klingt, wie es tatsächlich ist, werden ein paar Scheinlösungen präsentiert, ohne konkret zu sagen, wie die überhaupt umgesetzt werden sollen. read more
30.08.2017, UNHCR
Statement von UN-Flüchtlingskommissar Filippo Grandi zu den Ergebissen des Treffens in Paris von Vertretern Deutschlands, Frankreichs, Italiens, Spaniens, der EU, dem Tschad, Niger und Libyen am 28.08.2017 read more
Europa betreibt Abschottung und blendet die Bürden aus, die es anderen Weltregionen auferlegt. Doch die Menschen werden so oder so kommen - weil ihnen keine Wahl bleibt. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europäische Union, Europa, Weltweit
29.08.2017, We'll come united
Wahlkampf von Unten: Bundesweite Parade in Berlin – für gleiche Rechte und gegen Abschiebungen Eine Woche vor der Bundestagswahl will ein breites Netzwerk aus antirassistischen und migrantischen Gruppen, Flüchtlingsinitiativen, Hilfsorganisationen und Künstler*innen in der Hauptstadt ein deutliches Zeichen gegen die Abschottung Europas und die Ausgrenzung von Migrant*innen in Deutschland setzen. Mit einer bundesweiten Parade unter dem Motto „We`ll Come United“ fordert das außerparlamentarische Bündnis, dass jeder Mensch „das Recht auf gleiche Rechte“ hat. read more
29.08.2017, Die Zeit
Etwa 500 Schüler haben in Offenbach gegen die Abschiebung von Mitschülern nach Afghanistan protestiert. Aufgerufen zu dem Demonstrationszug hatte der Stadtschülerrat. read more
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters