This website uses cookies to help us give you the best experience when you visit our website. To read more see our data privacy statement
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
29.08.2017, La Repubblica
Lunghi mesi di violenze e soprusi in una condizione di schiavitù senza alcun contatto con organismi internazionali fino alla partenza coatta per le coste italiane: hanno questo in comune i racconti di tre africani approdati sulle coste italiane nei mesi precedenti all'estate. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta, Nordafrika, Europäische Union, Europa
29.08.2017, International Organization for Migration
Geneva – Since 9 August, IOM, the UN Migration Agency, has not received any reports of migrant deaths in the Mediterranean. The total count for Mediterranean Sea fatalities has remained at 2,410 for 20 days. Just 19 deaths have been recorded in the region so far in all of August by IOM, a sharp drop from the 689 recorded in August 2015 and 62 last year. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Europa
29.08.2017, Lovin Malta
Crew members of a ship on a mission to stop asylum seekers from reaching Europe have reached Malta and have posed in front of Castille in a message of defiance to Prime Minister Joseph Muscat. A spokesperson for Muscat said the crew had every right to enter Malta as EU citizens but the government will keep refusing entry to the C-Star ship itself. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Italien / Malta
29.08.2017, stol.it
italien hat sich zur Umsetzung einer Reihe von Großprojekten in libyschen Städten verpflichtet, um die Entwicklung des Krisenlandes zu fördern. 170 Millionen Euro will Rom für Schulen, Krankenhäuser, Strom- und Wasserleitungen lockermachen. Zu den Bürgermeistern, die am Montag dem italienischen Innenminister Marco Minniti ihre Liste mit prioritären Projekten vorgelegt haben, zählen jene der Städte Sabratha, Misrata (Misurata) und Zuwarah, aus denen die meisten Flüchtenden in Richtung Italien abgefahren sind, read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Nordafrika
29.08.2017, BRF Nachrichten
Die UN-Flüchtlingsorganisation berichtet, der Kongo beherberge bereits 3,8 Millionen Flüchtlinge. Eine halbe Million Flüchtlinge komme aus anderen Staaten, dazu gebe es viele Binnenflüchtlinge. In den vergangenen sechs Monaten kamen der Organisation zufolge 60.000 Schutzsuchende alleine aus der Zentralafrikanischen Republik in den Kongo. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Afrika
29.08.2017, Der Stern
Die libysche Küstenwache hat am Montag ein Flüchtlingsboot abgefangen, das auf dem Weg nach Italien war. Mehr als 120 Menschen saßen in einem Schlauchboot. Offenbar stammten viele Menschen aus afrikanischen Ländern und aus dem Maghreb. Dieser Mann erzählt, was er erlebt hat. read more
29.08.2017, Spiegel Online
Wie kann man - koste es, was es wolle - den Zustrom von Menschen aus Afrika stoppen? Das ist, im Klartext, die Frage, über die in Paris der französische Präsident Emmanuel Macron mit Bundeskanzlerin Angela Merkel und deren italienischen und spanischen Amtskollegen diskutiert hat. Eingeladen waren zudem die Präsidenten der Sahel-Länder Niger und Tschad sowie der Ministerpräsident der libyschen Übergangsregierung, der freilich nur in einem winzigen Teil seines Landes etwas zu sagen hat. Gleichwohl sollen die drei Afrikaner wichtige Rollen in der neuen Migrationsstrategie der europäischen "Big Four" spielen: die Vorfeldkontrolle. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Nordafrika, Europäische Union
29.08.2017, Focus
Die Syrer, die im Zuge der Flüchtlingskrise seit 2015 nach Deutschland kamen und deren Asylantrag bewilligt wurde, können nun ihre Familien nachholen. Medienberichten zufolge betrifft das bisher 267.500 Personen. Dieser Zahl wird aber bis 2018 noch einmal dramatisch steigen: 390.000 geflüchtete Syrer haben dann die Berechtigung auf Familiennachzug. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland
29.08.2017, Deutsche Welle
Angeblich warten bis zu 700.000 Menschen in Libyen auf eine Überfahrt nach Italien. Doch seit wenigen Wochen kommen kaum noch Flüchtlingsboote übers Mittelmeer. Markus Böhnisch war unterwegs mit einer Frontex-Patrouille. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Europäische Union
Viktor Orbán verfolgt einen harten Kurs in der Asylpolitik. Der ungarische Ministerpräsident hält Migration für ein "trojanisches Pferd des Terrorismus". Die Bedingungen, unter denen Flüchtlinge in seinem Land leben, gelten als prekär. Aus diesem Grund schickt die deutsche Bundesregierung nun niemanden mehr nach Ungarn zurück. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Europäische Union, Europa
29.08.2017, migazin.de
Hunderttausende Flüchtlinge aus Afrika sind nach Angaben der Vereinten Nationen auf dem Weg nach Saudi-Arabien oder in die Golf-Staaten im Bürgerkriegsland Jemen gestrandet. „Trotz des andauernden Konflikts schätzen die UN, dass pro Monat 10.000 Migranten in den Jemen kommen“, sagte Olivia Headon von der Internationalen Organisation für Migration (IOM) in Genf dem Evangelischen Pressedienst. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Naher Osten, Afrika, Weltweit
28.08.2017, Spiegel Online
Über Asylanträge soll künftig schon in Afrika entschieden werden. Das beschlossen die vier größten EU-Länder am Montagabend in Paris - unter großzügiger Einbeziehung Libyens und der Sahel-Staaten. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Nordafrika, Europäische Union, Afrika
28.08.2017, Handelsblatt
Die EU-Kommission hat die Staaten zur freiwilligen Aufnahme von Afrika-Flüchtlingen aufgefordert. So soll auch die illegale Migration über das Mittelmeer verringert werden. Eine Antwort wird bis Mitte September erwartet. read more
28.08.2017, Der Westen
Rumänische Grenzpolizisten haben in der Nacht zum Montag unter Einsatz von Schusswaffen eine Gruppe von Migranten gefasst, die illegal aus dem Nachbarland Serbien über die Grenze gekommen war. Die zwölf Menschen „afro-asiatischer Herkunft“ waren mit einem serbischen Schlepper in zwei Autos zehn Kilometer von der serbischen Grenze entfernt unterwegs, teilte die Grenzpolizei in Bukarest mit. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europäische Union, Europa
28.08.2017, Salzburger Nachrichten
Das UNO-Flüchtlingshochkommissariat UNHCR nimmt die bevorstehenden Nationalratswahlen zum Anlass, einen Appell an die Parteien in der Asylpolitik zu richten. Empfohlen werden integrationsfördernde Maßnahmen, etwa für leistbares Wohnen. Abgelehnt werden Leistungseinschränkungen für Flüchtlinge bei der Mindestsicherung. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Österreich / Schweiz, Europäische Union, Weltweit
28.08.2017, Blick
Bei Ausschaffungen zeigt die Schweiz wenig Skrupel. In vielen Fällen werden Personen gefesselt aus dem Land gebracht. Das sorgt für Kritik. Die Schweiz steuert auf einen neuen Rekord zu: Im ersten Halbjahr 2017 mussten bereits in 34 Fällen Personen mit einem sogenannten Sonderflug aus dem Land geschafft werden. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Österreich / Schweiz
28.08.2017, The Independent
Refugees in Calais are suffering from trench foot as they are forced to live in squalid conditions without shelter or basic sanitation, The Independent has learnt. Medics volunteering in northern France have warned that growing numbers of children and adults are being diagnosed with the condition, with new cases emerging every day and the severity reaching levels worse than they have ever seen. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Europäische Union
28.08.2017, Daily Mail
Police have stopped 1,765 trying to stowaway on ferries at the port of Bilbao. Small encampments of tents have been growing near the ferry terminal. Many have attempted to board Brittany Ferries' vessels to Portsmouth. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Spanien
28.08.2017, Stuttgarter Nachrichten
Bei der Bekämpfung der illegalen Migration wollen Deutschland und Ägypten enger zusammenarbeiten. Wie Regierungssprecher Steffen Seibert mitteilte, wurde nach mehrmonatigen Verhandlungen eine politische Vereinbarung unterzeichnet, die eine Reihe von Maßnahmen vorsieht. Dazu gehörten eine verstärkte wirtschaftliche Zusammenarbeit sowie Hilfen für den ägyptischen Bildungssektor, um damit Fluchtursachen zu bekämpfen. Außerdem wurden zusätzliche Stipendien vereinbart, aber auch eine verbesserte Zusammenarbeit bei der Rückführung von Flüchtlingen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Nordafrika, Deutschland, Europäische Union
28.08.2017, Süddeutsche Zeitung
Frankreichs Präsident möchte in Libyen sogenannte Hotspots errichten, um Geflüchtete zu registrieren. Dabei hofft er auf die Unterstützung der EU. Frankreich werde das Projekt aber notfalls auch alleine bewältigen, sagte er. An diesem Montag reist unter anderem Bundeskanzlerin Merkel für einen Flüchtlings-Gipfel nach Paris. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europäische Union
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters