This website uses cookies to help us give you the best experience when you visit our website. To read more see our data privacy statement
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
17.08.2017, orf.at
Die spanische Küstenwache ist gestern nach eigenen Angaben fast 600 Flüchtlingen in der Straße von Gibraltar zu Hilfe gekommen. Seit dem frühen Morgen seien in 15 Booten 599 Flüchtlinge entdeckt worden, unter ihnen mindestens 35 Jugendliche und ein Baby. Die Flüchtlinge wurden einer Sprecherin der Küstenwache zufolge in die andalusische Stadt Tarifa gebracht. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Spanien, Nordafrika, Europa
16.08.2017, Human Rights Watch
International Criminal Court Issues Warrant for LNA Commander (Beirut) – Forces loyal to the Libyan National Army (LNA) in eastern Libya appear to have executed captured fighters in Benghazi and desecrated corpses, Human Rights Watch said today. Video recordings posted online since January 2017 seem to show LNA fighters carrying out seven distinct unlawful executions of “extremists.” read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Nordafrika
16.08.2017, Spiegel Online
The confidential report in which European Union diplomats sent to Brussels following their visit to a refugee camp in Libya didn’t mince words. “The conditions … conform to expectations,” the diplomats wrote, “poor sanitation, space along with overall hygiene: unfit to host over 1,000 migrants in detention.” The report, labeled “EU restricted,” went on to note in which the living conditions were “squalid” along with “the smaller medical dispensary (was) a miserable sight.” read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Nordafrika, Europäische Union
16.08.2017, repubblica.it
Vienna ha motivato il provvedimento con l'aumento, a luglio, del numero dei clandestini nascosti sui treni merci. Da Roma il ministero dell'Interno parla di decisione sorprendente in presenza di una situazione tranquilla; inoltre, nei primi sette mesi dell'anno 1200 profughi sono stati bloccati alla frontiera austriaca mentre cercavano di entrare in Italia. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta, Österreich / Schweiz, Europa
16.08.2017, Süddeutsche Zeitung
Die plausibelste These hängt mit einem Deal zusammen, den Italien im Februar mit Libyen unterzeichnet hat: Die Italiener bilden seither die libysche Küstenwache aus, stellen ihr Schiffe zur Verfügung und unterstützen sie finanziell, damit diese die Schlepperboote schon abfangen, bevor sie in internationale Gewässer vordringen. Wie die Libyer das tun und wo die Flüchtlinge dann hinkommen, das ist Umstand heftiger politischer Debatten. Doch in Rom ist man zunächst einmal der Meinung, der Deal habe funktioniert. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Europäische Union
16.08.2017, Neues Deutschland
Die Vereinbarung, die Italien mit mehreren Hilfsorganisationen geschlossen hat, könne zu mehr Todesfällen führen, sagte die UN-Berichterstatterin für außergerichtliche und willkürliche Hinrichtungen, Agnes Callamard, am Dienstag. UN-Berichterstatter sind unabhängige Experten, die für die Vereinten Nationen Menschenrechtssituationen untersuchen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Deutschland, Europäische Union, Europa
16.08.2017, Der Freitag
Die EU toleriert das Sterben im Mittelmeer nicht nur – sie provoziert es. Und lässt Libyen die Drecksarbeit erledigen read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Europäische Union, Europa
16.08.2017, Die Welt
Europa investiert viel Geld in die Sicherung seiner Grenzen. Für Unternehmen entsteht dadurch ein lukratives Geschäft. Ein Blick auf einen Markt, der viele Gewinner hat – und gefährlich ist. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europäische Union, Europa
Italien fühlt sich im Stich gelassen. Das Land fordert dringend mehr Hilfe bei der Verteilung der Flüchtlinge. Privaten Hilfsorganisationen wird außerdem vorgeworfen, indirekt Schlepper zu unterstützen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta
16.08.2017, Der Standard
Ein Flüchtlingsrettungsschiff der spanischen Hilfsorganisation Proactiva Open Arms ist nach Angaben der Helfer im Mittelmeer von der libyschen Küstenwache mehrere Stunden beschlagnahmt worden. Der Vorfall habe sich am Dienstag in internationalen Gewässern ereignet, teilte die Organisation im Kurznachrichtendienst Twitter mit. - derstandard.at/2000062688184/Libysche-Kuestenwache-stoppt-NGO-Schiff-Golfo-Azzurro read more
15.08.2017, taz.de
Sigmar Gabriel hat eine Frage. Es geht um Menschenrechte. Für einen Außenminister ist das ein wichtiges Thema. Gabriel hat mit dem Kölner Stadt-Anzeiger über seine Frage gesprochen, es dürfte vor ein paar Tagen gewesen sein, das Interview ist am Dienstag erschienen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Nordafrika, Deutschland, Europäische Union, Europa
15.08.2017, Kleine Zeitung
Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel hält nichts von der Idee ihres Herausforderers Martin Schulz (SPD), die Verteilung von Geflüchteten in Europa mit Budgetfragen zu verknüpfen. Schulz will, dass Mitgliedsstaaten bei der Verteilung von EU-Geld schlechter gestellt werden, wenn sie sich nicht an der Aufnahme von Geflüchteten beteiligen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Europäische Union
15.08.2017, Inforadio-rbb
Italien schlägt Alarm und fühlt sich von der EU alleine gelassen. Laut Politikwissenschaftler Roman Maruhn kümmert sich Italien gut um die Ankommenden. Gleichzeitig wird der Vorwurf laut, private Seenotretter*innen steckten mit libyschen Fluchthelfer*innen/Schleuser*innen unter einer Decke. Eine Übersicht von verschiedenen Positionen zur Seenotrettung im Mittelmeer und der Situation von Geflüchteten in Libyen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Nordafrika, Europäische Union, Europa
15.08.2017, WeltN24
Nach dem Rückzug mehrerer Seenotrettungsorganisationen aus dem Mittelmeer brachte die EU-Kommission am Montag eine mögliche Ausweitung der EU-Operation „Triton“ ins Spiel. Es sei aber an den Behörden in Italien, eine entsprechende Anfrage zu stellen. read more
15.08.2017, TAZ
Libyen geht hart gegen Geflüchtete und Seenotretter*innen im Mittelmeer vor. Nun kommen weniger – doch die Verhältnisse an Land seien katastrophal, sagt ein Helfer. Auch Außenminister Sigmar Gabriel (SPD) zeigte sich besorgt über die Entwicklung. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Nordafrika, Europa
14.08.2017, secoloditalia.it
Adesso l’ha certificato Frontex: crollo nell’arrivo di migranti a luglio. Notizia grossa. Per problema vero. Problema che prima tutti (loro) negavano e che, da un mese, tutti (loro) ammettono. A luglio, insomma, gli arrivi di migranti in Italia sono calati del 57% rispetto a giugno, arrivando ad un totale di 10.160 arrivi: dato più basso dal luglio 2014. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta, Europäische Union
14.08.2017, Epoch Times
Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer lehnt die Ermittlungen gegen Pfarrer wegen Beihilfe zum unerlaubten Aufenthalt ab und verspricht den Kirchen Unterstützung beim Kirchenasyl. SPD-Fraktionsvorsitzender Markus Rinderspacher hofft, dass nun auch der Rest der CSU dieser Ansicht folgen wird. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland
14.08.2017, Tagesschau
Seenotrettung - Pro und Kontra. Menschen vor dem Ertrinken zu retten, ist Pflicht, weil staatliche Akteur*innen das nicht ausreichend tun, findet Markus Meyer-Gehlen. Damit unterstützen sie unfreiwillig das Geschäftsmodell der Schleuser*innen/Fluchthelfer*innen, hält Vera Dreckmann dagegen. read more
14.08.2017, Das Erste Mediathek
Kein Tag ohne Meldungen zu gestrandeten oder toten Flüchtlingen. Schlepper, die vorwiegend von Libyen aus tausende Menschen in klapprigen Booten aufs Meer schicken. Ein Überblick zu aktuellen Entwicklungen. read more
14.08.2017, Frankfurter Allgemeine Zeitung
Angelino Alfano kritisiert die EU: Italien werde bei der Bewältigung der Flüchtlingskrise im Stich gelassen. Unterdessen stellen immer mehr Hilfsorganisationen ihre Einsätze auf dem Mittelmeer ein – aus Furcht vor Libyens Küstenwache. read more
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters