This website uses cookies to help us give you the best experience when you visit our website. To read more see our data privacy statement
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
11.08.2017, kurier.at
Viele vertriebene Syrer kehren unter anderem angesichts regional verbesserter Sicherheitslagen in ihre Heimat zurück. Zwischen Jänner und Juli seien fast 603.000 geflüchtete Syrer wieder in ihre Städte und Dörfer aufgebrochen, teilte die Internationale Organisation für Migration (IOM) am Freitag in Genf mit. „Dies ist die bisher größte Rückkehrwelle“, sagte eine IOM-Sprecherin. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Naher Osten, Europa
11.08.2017, Handelsblatt
Frankreich hat vorgeschlagen, Flüchtlinge und Migranten bereits in Libyen auf eine mögliche Aufnahme in der EU hin zu prüfen. Bundeskanzlerin Angela Merkel unterstützt den Vorschlag. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Nordafrika, Europäische Union
11.08.2017, Spiegel Online
Die Zahl der Unterzeichner steigt: Immer mehr Hilfsorganisationen unterschreiben den Verhaltenskodex der italienischen Regierung als Grundlage für Rettungseinsätze im Mittelmeer. Am Freitag stimmte auch die deutsch-französisch-italienische Organisation SOS Méditerranée den Regeln zu. Das teilte das Innenministerium in Rom mit. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Europa
11.08.2017, Kurier
Das Schiff rechtsextremer Flüchtlingsgegner ist offenbar vor der libyschen Küste in Seenot geraten. Wie die Nichtregierungsorganisationen Sea-Eye am Freitag berichtete, musste sie der von sogenannten Identitären gecharterten "C-Star" zur Hilfe kommen. Die Aktion "Defend Europe", an der auch Rechtsextreme aus Österreich beteiligt sind, will mit Störaktionen NGOs bei ihren Rettungsmissionen stören. read more
11.08.2017, Der Tagesspiegel
An einem spanischen Strand ist mitten am Tag ein Flüchtlingsboot mit 50 Menschen angelandet. Die Urlauber waren von der Situation völlig überrascht. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Spanien
11.08.2017, La Repubblica
I dati forniti dall'Oim rilevano che via mare sono arrivate più di ottomila persone. Se il flusso continua su questi valori, il Paese potrebbe superare la Grecia. Diventano cinque le organizzazioni non governative che aderiscono al testo voluto dal Viminale.(...)Oggi "anche la Ong Sos Mediterranee ha sottoscritto il testo. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta, Spanien
11.08.2017, T-online
Die Schleuserfahrten hatten vom türkischen Izmir über das Mittelmeer nach Griechenland geführt. Bei einer der Passagen im September 2015 stieß das völlig überladene und unbeleuchtete Schlauchboot mit den Flüchtlingen kurz vor der Insel Lesbos nachts mit einem Frachter zusammen. 13 Menschen starben, zwei Kinder werden bis heute vermisst. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei, Deutschland
11.08.2017, Zeit online
Im Juli sind weniger Migranten in Italien angekommen als in den Monaten zuvor. Bedeutet das, dass der Weg übers Mittelmeer für Flüchtlinge langsam versperrt wird? read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Nordafrika
Die IOM verzeichnete fast 8200 Neuankömmlinge in Spanien und damit mehr als im gesamten Jahr 2016. Die Zahl geborgener toter Migranten auf der Gibraltar-Route hat sich laut IOM im Vergleich zum Vorjahr von 15 auf 31 verdoppelt. Dutzende gelten als vermisst. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Spanien, Europäische Union, Europa
11.08.2017, Luzerner Zeitung
Zerai lebt in der Schweiz und stammt aus Eritrea. Er kam Anfang der 90er Jahre selbst als 17-jähriger Flüchtling nach Italien. Unter Migranten und Flüchtlingen ist er spätestens bekannt, seit er Anrufe von Menschen entgegennimmt, die auf dem Mittelmeer in Seenot geraten. Er leite die Meldungen weiter an die italienische oder maltesische Küstenwache oder an Organisationen wie Ärzte ohne Grenzen, Sea Watch, MOAS und das Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen (UNHCR), sagte Zerai der Zeitung "La Repubblica". read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Europäische Union, Europa
11.08.2017, Zeit Online
Nach Italien droht nun auch Libyen Flüchtlingshelfern im Mittelmeer mit einem harten Vorgehen. Die libysche Marine teilte mit, dass ausländische Schiffe die Küste des Landes ohne spezielle Erlaubnis der Behörden nicht mehr anfahren dürften. Dies gelte für eine "Such- und Rettungszone" für Flüchtlinge rund um die Küste. Wie weit sich diese Zone erstreckt, blieb unklar. read more
10.08.2017, adnkronos
Nuova strage di migranti davanti alle coste dello Yemen. Circa 180 persone provenienti dalla Somalia e dall'Etiopia, a bordo di un'imbarcazione, sono state gettate in mare dai trafficanti al largo dello Yemen. Finora sono stati recuperati cinque corpi e 50 persone risultano disperse. Ne dà notizia l'Organizzazione per le migrazioni dell'Onu (Oim). read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Afrika
10.08.2017, Zeit Online
Immer noch: In Griechenland werden unbegleitete minderjährige Flüchtlinge in Gefängnissen und Zellen von Polizeistationen untergebracht. "Diese Situation ist für Minderjährige lebensbedrohlich. Sie werden zum Teil monatelang gemeinsam mit fremden Erwachsenen in Zellen gesperrt, werden Opfer von sexuellem Missbrauch, Ausbeutung und Gewalt", sagt George Protopapas, Leiter der SOS-Kinderdörfer in Griechenland. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei
In Süditalien sind allein seit Jahresbeginn 100.000 Migranten angekommen. Viele werden als Arbeiter ausgebeutet – davon profitiert die Mafia. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Europäische Union
10.08.2017, Deutschlandfunk
Seit Österreich und Deutschland ihre Grenzen wieder streng kontrollieren und das Dublin-Abkommen verstärkt angewendet wird, gleicht Südtirol einer Sackgasse. Viele Flüchtlinge kommen an der deutschen Grenze nicht weiter, das nördliche Tirol sieht sich an seiner Aufnahmegrenze. Also bleibt nur die Rückkehr nach Südtirol. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Deutschland, Österreich / Schweiz
10.08.2017, Deutsche Welle
Trotz der angespannten Sicherheitslage in Afghanistan will die Bundesregierung zudem weiterhin erlauben, abgelehnte Asylbewerber und Menschen, die sich der Mitwirkung an ihrem Asylverfahren entziehen, in das Land am Hindukusch zurückzuschicken. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland
10.08.2017, Sputnik International
The coast guards detected a boat, carrying 54 Syrians, including 27 children, off Tuzburnu in the Didim district of Aydin province, the Anadolu news agency reported, citing sources in the Coast Guard Command. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Griechenland / Türkei
10.08.2017, Neues Deutschland
Sea-Watch-Sprecher Ruben Neugebauer über faule Kampagnen gegen die zivile Seenotrettung und überladene Schiffe read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Deutschland
Smugglers forced more than 120 migrants from Ethiopia and Somalia - most of them teenagers - off of a boat near the coast of Yemen on Wednesday, the International Organization for Migration announced in a statement. According to the IOM, survivors buried 29 bodies and at least 22 people remain missing. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Naher Osten
10.08.2017, Epoch Times
Nach tagelangem Durcheinander hat Italien einem privaten Rettungsschiff das Anlegen erlaubt. Wie die spanische Organisation Proactiva Open Arms mitteilte, durfte die „Golfo Azzurro“ nach drei Tagen der Ungewissheit im Süden Siziliens anlegen. Am Sonntag hatten Mitarbeiter der privaten Hilfsorganisation drei Migranten vor der libyschen Küste aufgesammelt. Seitdem stritten Italien und Malta um die Aufnahme der Menschen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Spanien, Nordafrika, Europa
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters