This website uses cookies to help us give you the best experience when you visit our website. To read more see our data privacy statement
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
07.08.2017, ORF
Innerhalb weniger Tage hat die libysche Küstenwache mehr als 1.000 Migranten von Holz- und Gummibooten im Mittelmeer gerettet und zurück in das Bürgerkriegsland gebracht. Seit Freitag seien insgesamt 1.124 Menschen in den Hoheitsgewässern gerettet worden, teilte die Internationale Organisation für Migration (IOM)heute auf Anfrage mit. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Nordafrika
06.08.2017, it.euronews.com
Continua in senso contrario la rotta dei migranti: altri trecento sono stati soccorsi dalla marina libica, domenica, al largo di Tripoli e di Sabrata e portati in centri di detenzione. Nei giorni precedenti erano state salvate circa 800 persone. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta, Nordafrika
06.08.2017, Stol
Rom verschärft den Druck auf NGOs, die nicht den von der italienischen Regierung aufgesetzten Verhaltenskodex für private Seenotretter unterschrieben haben. Die italienischen Behörden haben dem Schiff "Prudence" der Hilfsorganisation Ärzte ohne Grenzen verboten, nach Rettungseinsätzen für Flüchtlinge im Meer, diese nach Sizilien zu bringen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Europäische Union
06.08.2017, Bayerischer Rundfunk
Die Beweise, die die Staatsanwaltschaft von Trapani vorgelegt hat, um der Organisation "Jugend Rettet" Kooperation mit den libyschen Schleuserbanden nachzuweisen, hat laut Fachleuten einige Fehler. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Deutschland
06.08.2017, Sueddeutsche Zeitung
Deutsche Behörden prognostizieren eine Zunahme der illegalen Migration nach Deutschland. Das heizt die Debatte über den Umgang mit Flüchtlingen an. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Europa
06.08.2017, Focus Online
Deutsche Behörden rechnen im zweiten Halbjahr mit einem Anstieg unerlaubter Einreisen von Asylsuchenden. Das geht laut eines Medienberichts aus einer aktuellen Analyse des Gemeinsamen Analyse- und Strategiezentrums illegale Migration (GASIM) hervor. read more
06.08.2017, kleinezeitung.at
Ein Schiff rechtsextremer Aktivisten, die Flüchtlinge an der Überfahrt nach Europa hindern wollen, hat vor der libyschen Küste das Rettungsschiff "Aquarius" verfolgt. Die "C-Star" traf am Samstag in einem Gebiet rund 20 Seemeilen vor Libyen ein, wie ein Reporter der Nachrichtenagentur AFP an Bord der "Aquarius" berichtete. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Nordafrika
05.08.2017, Der Standard
Der bayerische Innenminister Joachim Herrmann hat dafür plädiert, aus dem Mittelmeer gerettete Flüchtlinge nach Libyen zurückzubringen. Die Hilfsorganisation Ärzte ohne Grenzen hat indes Berichte zurückgewiesen, wonach auch sie wegen Rettungsaktionen von Menschen auf dem Mittelmeer im Visier von italienischen Ermittlern sein soll. read more
05.08.2017, Frankfurter Allgemeine Zeitung
Die FDP will ihre Regierungsbeteiligung in Nordrhein-Westfalen dazu nutzen, das Flüchtlingsrecht zu ändern. Die Reform zielt auf gut integrierte Zuwanderer. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland
05.08.2017, 20min.ch
Alles scheint der 20-jährigen Syrerin besser zu sein, als in der zerstörten Stadt Kobane zu bleiben. Sie macht sich auf den langen Weg nach Europa – und hält alles auf Video fest. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Naher Osten, Europa
05.08.2017, Sueddeutsche Zeitung
Demnächst soll es wieder möglich sein, Asylbewerber nach Griechenland abzuschieben. Das versicherte der griechische Migrationsminister Ioannis Mouzalas im Interview mit der ARD. Abschiebungen im Rahmen der Dublin-Verordnung wurden 2011 aufgrund der unhaltbaren Zustände im griechischen Asylsystem ausgesetzt. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei, Europäische Union, Europa
05.08.2017, Deutschlandfunk24
Das Anfang des Jahres von der Bundesregierung begonnene Programm, mit dem Asylbewerber ohne Bleibeperspektive Anreize zur freiwilligen Rückkehr bekommen sollen, läuft nur langsam an. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Nordafrika, Deutschland
05.08.2017, Spiegel Online
In libyschen Internierungslagern für Flüchtlinge herrschen menschenverachtende Zustände. Das bestätigt ein vertrauliches Besuchsprotokoll, das EU-Diplomaten nach ihrer Visite im Flüchtlingslager Tarek al-Sika in Tripolis an die Brüsseler Zentrale geschickt haben. Das Protokoll liegt dem SPIEGEL vor. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Nordafrika, Europäische Union
05.08.2017, taz.de
Wegen Mängeln im Asylsystem wurden seit Ende 2014 Flüchtlingsfamilien nicht nach Italien zurückgeschickt. Jetzt beendet das Flüchtlingsamt die Praxis und schiebt laut einem Medienbericht seit Anfang Juni wieder Flüchtlingsfamilien nach Italien ab. read more
04.08.2017, Die Zeit
Bei dem Einsturz einer Lagerhalle der griechischen Stadt Patras ist ein algerischer Migrant ums Leben gekommen. Wie die Polizei am Freitag mitteilte, betraten Flüchtlinge trotz Warnungen immer wieder die einsturzgefährdete Halle. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei
04.08.2017, quotidiano.net
È ancora caos migranti. In Libia sale la tensione dopo la decisione di inviare navi italiane. Per il vice presidente del Consiglio presidenziale della Libia, Fathi al-Mujbari, la decisione di Fayez al-Sarraj di autorizzare la missione navale dell'Italia in acque libiche non rappresenta né riflette la volontà presidenziale e del governo di unità. read more
04.08.2017, news.at
Die EU-Kommission hat am Freitag weitere 9,3 Millionen Euro an Dringlichkeitsunterstützung für Flüchtlinge in Griechenland bereitgestellt. Mit dem Geld sollen Dienste auf den griechischen Inseln finanziert sowie der Transport, die Wohnmöglichkeiten und Hilfsdienste für Kandidaten der Umverteilung sowie Bildung für Flüchtlingskinder erleichtert werden. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei, Europäische Union
04.08.2017, Berliner Zeitung
Die Regierung in Rom verspricht dieser Tage nicht weniger als eine Wende in der Flüchtlingspolitik. Und greift zu drastischen Maßnahmen. Fast 100.000 Menschen, so viele wie nie zuvor, haben in diesem Jahr bereits die gefährliche Überfahrt über das Mittelmeer angetreten. Italien, das steht außer Frage, trägt die Hauptlast der Ankommenden, seitdem die sogenannte Balkanroute abgeriegelt wurde. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Europäische Union, Europa
Nach Angaben der griechischen Polizei wurden seit Inkrafttreten des EU-Türkei-Abkommens im April 2016 insgesamt 1.304 Menschen von den griechischen Inseln in der Ostägäis in die Türkei abgeschoben. Weil Personal fehlt, dauert die Prüfung der Asylanträge mehrere Monate. read more
04.08.2017, Deutschlandfunk
Seit Einrichtung der EU-Hotspots in Sizilien vor zwei Jahren werden 99 Prozent aller an Land gebrachten Migranten auch dort registriert. Während sie vorher problemlos Italien verlassen konnten, müssen sie nun bleiben. Die Regierung ist überfordert und dümpelt von einem Notstand in den nächsten. read more
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters