This website uses cookies to help us give you the best experience when you visit our website. To read more see our data privacy statement
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
04.08.2017, Der Standard
Libyen: Was den Mittelmeerquerungen vorangeht – woher und warum Menschen nach Libyen kommen, welche Wege sie und ihre Schlepper wählen, welchen Gefahren sie ausgeliefert sind – blieb bisher vielfach im Dunkeln. Eine neue Studie zur Lage der Flüchtlinge im Land – Experte: "Alles, was hindert, an Küste zu gelangen, ist gut". read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Nordafrika
04.08.2017, Die Zeit
Berlin (dpa) - Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge schickt seit Anfang Juni wieder Flüchtlingsfamilien nach Italien zurück, wenn sie dort erstmals in die EU eingereist sind. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Deutschland
04.08.2017, Spiegel Online
Ärzte ohne Grenzen über Italiens Flüchtlingspläne - Die EU will die Arbeit von Nichtregierungsorganisationen vor Libyen einschränken. Florian Westphal von Ärzte ohne Grenzen kritisiert den Druck auf Seenotretter - und befürchtet mehr Tote auf dem Mittelmeer. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Nordafrika, Deutschland
03.08.2017, kurier.at
Italien hat seine Militärmission gestartet - sie ist Teil vieler Maßnahmen, die den Migrantenstrom aus Libyen bremsen sollen. read more
03.08.2017, Tgcom24
Una quarta Ong ha firmato il codice di condotta del Viminale sull'attività di soccorso ai migranti nel Mediterraneo. Si tratta di Sea Eye, che si aggiunge a Moas, Save the children, Proactive open arms. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta
03.08.2017, Der Tagesspiegel
Der Streit um das Recht von Nichtregierungsorganisationen, Flüchtlingen im Mittelmeer zu helfen, hat einen ersten Höhepunkt erreicht: Italien geht gegen NGOs im Mittelmeer vor und beschlagnahmt ein deutsches Helferschiff. Die neue Härte gegen Flüchtlingshelfer könnte allerdings rechtswidrig sein. read more
03.08.2017, proasyl.de
Italien entsendet Militärschiffe, die EU finanziert die »libysche Küstenwache«, die die Menschen dann zurückschleppt: Diese menschenverachtende Arbeitsteilung soll dafür sorgen, dass Flüchtlinge aus den libyschen Hoheitsgewässern gar nicht erst herauskommen. Private Seenotretter werden derweil in ihrer humanitären Arbeit behindert. read more
03.08.2017, Westfälische Nachrichten
Es ist ein Trauerspiel: Seit der internationale Militäreinsatz 2011 das Ende von Machthaber Gaddafi besiegelte und Libyen ins Chaos stürzte, wütet dort das Schlepperwesen. Tausende Flüchtlinge ließen ihr Leben auf dem Weg übers Mittelmeer nach Europa. Und die EU? Sie lässt Italien mit fast 100 000 Flüchtlingen pro Jahr allein. Zwar beteiligt sich auch die Bundeswehr an der Mission Sophia im Mittelmeer. Doch Italien obliegt der weitaus größere Einsatz. Und besonders bei der Verteilung der Flüchtlinge ducken sich viele EU-Regierungen seit Jahren weg. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Nordafrika, Europäische Union, Europa
03.08.2017, Deutsche Welle
Private Seenotretter fühlen sich durch Italiens Verhaltenskodex für Rettungsaktionen im Mittelmeer kriminalisiert, viele NGOs verweigern ihre Unterschrift. Ein Gutachten stuft den Kodex nun als völkerrechtswidrig ein. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Deutschland, Europa
03.08.2017, leonardo.it
Il parlamento di Tobruk non riconosce l’accordo tra Italia e Libia riguardo la presenza di navi militari italiane nelle acque territoriali libiche a supporto della marina libica nelle operazioni contro il traffico di migranti. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta, Nordafrika
03.08.2017, Tiroler Tageszeitung
Athen (APA) - In Griechenland mehrt sich die Kritik an den Lebensbedingungen unbegleiteter Flüchtlingskinder. Die unabhängige Behörde Bürgeranwalt („Synigoros tou politi“) stellte zuletzt im Zuge einer Studie fest, dass Jugendliche oft in Polizeistationen oder in Haftzentren untergebracht worden seien. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei, Europa
03.08.2017, Frankfurter Neue Presse
Der Zustrom von Flüchtlingen und Migranten ließ in Deutschland auch die Kassen von Unternehmen und umfunktionierten Hotels sprudeln. Doch am Ende gibt es auch die Verlierer. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland
02.08.2017, Reuters
ROME (Reuters) - Italy began a limited naval mission on Wednesday to help Libya's coastguard curb migrant flows, which have become a source of political friction before national elections expected early next year. Khalifa Haftar, a military commander aligned with the chamber, ordered his forces to repel "any naval vessel that enters national waters without permission from the army", according to the Facebook page of Haftar's Libyan National Army. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Italien / Malta, Nordafrika
02.08.2017, Der Standard
Italien meldet einen Rückgang der Flüchtlingsankünfte. Das Innenministerium begründete dies mit stärkerem Engagement der libyschen Küstenwache, Flüchtlingsboote abzufangen. Doch wer steckt dahinter? read more
02.08.2017, Die Presse
Die Zahl der Neuankünfte von Flüchtlingen in Italien hat sich im Juli gegenüber dem Vorjahr mehr als halbiert. 11.193 Migranten wurden im vergangenen Monat im Mittelmeer gerettet und in Häfen Süditaliens gebracht, im Juli 2016 waren es 23.552 gewesen. Der stärkere Einsatz der libyschen Küstenwache zeige Resultate, heißt es. Der starke Rückgang im Juli könnte eine Trendwende bedeuten. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Europäische Union
02.08.2017, Human Rights Watch
Italy’s deployment of Navy ships to assist Libyan authorities intercept migrant boats in Libyan waters could implicate Italy in human rights abuses against migrants subsequently detained in Libya, Human Rights Watch said today. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Italien / Malta, Nordafrika, Europäische Union
02.08.2017, Spiegel Online
Italien will mit einem Marineeinsatz direkt vor der Küste Afrikas das Schleppergeschäft bekämpfen - in den Hoheitsgewässern Libyens. Das Problem: EU-Militärschiffe dürfen nicht direkt vor der libyschen Küste operieren, weil sie sonst das Hoheitsgebiet des Landes verletzen. Die wichtigsten Fakten. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Nordafrika, Europäische Union
02.08.2017, Die Zeit
Italien schlägt Alarm: Übers Mittelmeer kommen wieder Zehntausende von Migranten. Und alle Politiker sagen: Die Situation von 2015 darf sich nicht wiederholen. Was aber ist seither geschehen, um wirklich Lösungen zu finden? read more
02.08.2017, Der Tagesspiegel
Fern der Heimat kreuzen Rechte durchs Mittelmeer - sie wollen die Flucht aus Afrika erschweren. Was als Posse begann, könnte bald sehr ernst werden. Mitte Mai hatten die Identitären eine Kampagne im Internet gestartet und 76.000 Euro für die Anmietung eines Schiffs eingesammelt, die C-Star. Mit dem wollen sie, wie sie sagen, die Hilfsorganisationen kontrollieren, die im Mittelmeer Flüchtlinge retten. read more
02.08.2017, Tagesschau
In Griechenland gestrandete syrische Flüchtlinge haben vor der deutschen Botschaft in Athen eine Weiterreise zu Verwandten in der Bundesrepublik gefordert. Griechische Medien hatten von angeblichen Plänen berichtet, Familienzusammenführungen zu verlangsamen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei, Naher Osten, Deutschland, Europäische Union, Europa
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters