This website uses cookies to help us give you the best experience when you visit our website. To read more see our data privacy statement
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
01.07.2019, APDHA
La Asociación Pro Derechos Humanos de Andalucía (APDHA) y el Centro para la Defensa de los Derechos Humanos (Irídia) denunciamos que la nueva estrategia de rescate en el mar del Gobierno español, que pasa por la “dejación irresponsable” del deber de salvamento de pateras a Marruecos en zona SAR (Search And Rescue) marroquí, incrementa el número de muertes en la Frontera Sur. read more
Language(s): Spanisch / Español Region(s): Spanien, Nordafrika, Europäische Union
30.06.2019, taz
Ab Juli bringt Brandenburg Flüchtlinge vor der Abschiebung in einer „Sammelstelle“ in Schönefeld unter. Für die Linke ist das ein Kompromiss. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Europäische Union, Europa
30.06.2019, Open-Online
Escrementi, spazzatura, un solo pasto al giorno, malattie e corpi lasciati nei frigoriferi: benvenuti nel carcere di Zintan, in Libia dove in questi mesi sono morte oltre 20 persone read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Nordafrika, Weltweit
30.06.2019, taz - die tageszeitung
Die Kapitänin der „Sea-Watch“ gehört nicht ins Gefängnis. Die Verantwortlichen für die Mittelmeertoten sollten in den Knast. Die sind nicht nur in Italien. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Europäische Union
29.06.2019, FAZ - Frankfurter Allgemeine Zeitung
Das gefährliche Anlegemanöver der Sea-Watch-Kapitänin im Hafen von Lampedusa sorgt in Italien für Empörung. In Deutschland hingegen wird die Festnahme von Carola Rackete scharf kritisiert. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta
29.06.2019, Deutsche Welle
Die 40 Flüchtlinge von der "Sea-Watch 3" haben endlich italienischen Boden unter den Füßen. Deutsche und europäische Politiker kritisieren die Inhaftierung der Kapitänin. Prominente TV-Moderatoren rufen zu Spenden auf. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Deutschland, Europäische Union
29.06.2019, FAZ
Gegen den Willen der italienischen Behörden hat das Rettungsschiff „Sea-Watch 3“ mit 40 Migranten an Bord den Hafen auf Lampedusa erreicht. Die Polizei nahm die Kapitänin Carola Rackete daraufhin in Gewahrsam. read more
28.06.2019, Zeit Online
Niemand weiß, wie viele Minderjährige auf der Flucht sterben. Forscher haben jetzt erstmals Fälle gezählt. Sie warnen vor einer bislang verborgenen Tragödie. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Weltweit
28.06.2019, I fatto quotidiano
Enzo Moavero Milanesi mette in chiaro la posizione del ministero degli Esteri: la Libia non è un porto sicuro. “La definizione di porto sicuro viene dalle convenzioni internazionali, queste condizioni per la Libia non ci sono – ha detto il capo della diplomazia italiana rispondendo ad una domanda in un punto stampa alla Farnesina con l’inviato Onu Ghassan Salamé – Non siamo noi a dirlo. So che da questo nascono varie precisazioni di carattere mediatico su convergenze di posizioni o meno, ma è un dato di fatto del diritto internazionale”. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta
28.06.2019, Welt
Die italienische Regierung hat Zusagen von fünf europäischen Ländern erhalten, die 40 seit gut zwei Wochen auf dem Rettungsschiff "Sea-Watch 3" ausharrenden Migranten aufzunehmen. Außenminister Enzo Moavero teilte am Freitagnachmittag mit, diese Zusagen stammten von Finnland, Luxemburg, Portugal, Frankreich und Deutschland. read more
28.06.2019, Deutschlandfunk
Die Kapitänin des Rettungsdienstes „Sea Watch“ bietet der italienischen Regierung die Stirn, um Flüchtlinge in Sicherheit zu bringen. Die Situation zeige deutlich, wie sehr die EU beim Thema Migration versagt habe, sagt der Philosoph Gunter Gebauer. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Deutschland, Europäische Union, Europa
28.06.2019, Tagessschau
Das Migrationspaket der Großen Koalition kann in Kraft treten. Auch der Bundesrat stimmte zu. Für Fachkräfte wird die Zuwanderung einfacher, für bestimmte Asylbewerber wurden die Regeln verschärft. read more
28.06.2019, The Guardian
Under the terms of the Dublin regulation, member states can send people back to their country of arrival in the EU – usually Italy or Greece. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Italien / Malta, Europäische Union, Weltweit
Die Härtefallkommission für Ausländer, denen eine Abschiebung droht, hat 292 Menschen in Niedersachsen im vergangenen Jahr ein Bleiberecht ermöglicht. Überwiegend handelte es sich um Familien mit insgesamt 120 Kindern, teilte Innenminister Boris Pistorius (SPD) am Donnerstag in Hannover mit. 764 Familien und Einzelpersonen hatten sich an die Härtefallkommission gewandt, die sich um das Schicksal von Flüchtlingen kümmert, deren besonders gelagerter Einzelfall von den gesetzlichen Regelungen unzureichend berücksichtigt wird. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland
27.06.2019, neues deutschland
Die Antirassistische Initiative Berlin dokumentiert die Folgen deutscher Asylpolitik read more
27.06.2019, ORF.at
Seit Jahresbeginn sind mehr als 5.000 Geflüchtete von Libyen aus in ihre Herkunftsländer zurückgebracht worden. Die Internationale Organisation für Migration (IOM) teilte heute mit, die Menschen seien im Rahmen des IOM-Programms der „freiwilligen Rückkehr“ in rund 30 Länder in Afrika und Asien zurückgereist. 2018 waren nach IOM-Angaben mehr als 16.000 Geflüchtete im Rahmen des Programms in ihre Herkunftsländer zurückgeführt worden. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Nordafrika
27.06.2019, Berliner Morgenpost
Berlin will acht Flüchtlinge aus Nigeria und Ghana aufnehmen, die im April aus Seenot gerettet wurden. Damit zeige das Land Berlin seine Hilfsbereitschaft und sende ein deutliches Signal für Mitmenschlichkeit, teilte Innenstaatssekretär Torsten Akmann am Donnerstag mit. "Die Geflüchteten sind jetzt in einem sicheren Hafen....". read more
27.06.2019, Deutsche Welle
In Sichtweite der bosnisch-kroatischen Grenze campieren tausende Flüchtlinge unter katastrophalen Bedingungen auf freiem Feld. Ihre Versorgung ist lückenhaft. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Balkanstaaten, Europäische Union
Aus dem Libanon können syrische Flüchtlinge unter gewissen Voraussetzungen deportiert werden. Der Syrer Qaes Said will nicht in seine unsichere Heimat zurückkehren. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Naher Osten, Asien
27.06.2019, taz
Der Seenotretter der deutschen NGO „Sea Watch“ liegt weiter im Meer vor Lampedusa. Italiens Innenminister Salvini wettert gegen die Kapitänin. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Europäische Union, Europa
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters