This website uses cookies to help us give you the best experience when you visit our website. To read more see our data privacy statement
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
23.06.2019, Deutschlandfunk
Maltesische Rettungskräfte haben im Mittelmeer 31 Migranten aus Seenot gerettet und in Malta an Land gebracht. Auf dem Rettungsschiff „Sea Watch 3“ warten dagegen mehr als 40 Geflüchtete weiterhin auf die Zuweisung eines Hafens. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Europäische Union, Europa
23.06.2019, Global Detention Project
In the last two months, the number of suicide attempts on Manus Island—home to Australia’s notorious offshore migrant facility where more than 800 refugees and asylum seekers are stranded after spending years in detention—has skyrocketed. According to @Shamindan, an asylum seeker documenting life inside the facility, there have been some 90 suicide attempts and self-harm incidents since May, when the current coalition government in Australia shockingly won reelection, dashing the hopes of the Manus refugees. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Australien
23.06.2019, Spiegel Online
Dreck, Hunger Krankheit - und keine Medikamente: Anwälte schildern unhaltbare Zustände für Migrantenkinder in US-Grenzlagern. Selbst der republikanische Gouverneur von Texas findet deutliche Worte. read more
Region(s): Amerika
22.06.2019, ORF.at
Ein italienisches Gericht hat gestern die Einstellung eines Verfahrens gegen Innenminister und Vizeregierungschef Matteo Salvini wegen Freiheitsberaubung angeordnet. In dem Fall ging es um 47 geflüchtete Menschen, die am 19. Jänner von einem Rettungsschiff der deutschen Hilfsorganisation Sea-Watch vor Libyen gerettet worden waren. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta
22.06.2019, Tagesschau
Mexiko will Menschen die Flucht in die USA erschweren. US-Präsident Trump kann das als Erfolg verkaufen. Ändern wird es aber wenig, wie ein Blick in die Grenzstadt Ciudad Juárez zeigt. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Amerika
21.06.2019, Aljazeera
Fighting in Libya has forced people to flee into neighbouring Tunisia from where they hope to cross the Mediterranean and reach Europe. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Nordafrika, Europäische Union
21.06.2019, taz - die tageszeitung
Fischer funken. Die „Yachtfleet“ sucht nach einem Boot mit 80 Menschen. Lampedusa antwortet erst nicht und verweist dann auf Malta. Malta ist viel weiter weg. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Nordafrika
21.06.2019, Süddeutsche Zeitung
Seit 2012 sind 470 vietnamesische Minderjährige verschwunden. Ins Land geschleust von der Mafia - oft, um in Bordellen oder Nagelstudios zu arbeiten. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Asien
21.06.2019, Deutschlandfunk
Das Flüchtlingshilfswerk UNHCR hat zur Aufnahme von Migranten von dem vor Lampedusa blockierten Schiff „Sea-Watch 3“ aufgerufen. read more
21.06.2019, Deutsche Welle
Flüchtlinge haben Menschenrechte, heißt es aus Berlin regelmäßig. Auf dem Balkan sorgen allerdings die Anrainerstaaten dafür, dass die Realität anders aussieht. Das ist zynisch, meint Norbert Mappes-Niediek. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europäische Union
21.06.2019, Spiegel Online
Nur ein Bruchteil der Flüchtlinge aus Afrika, die nach Europa wollen, erreichen ihr Ziel. Die meisten verlassen niemals ihren Kontinent. Äthiopien hat eine Million Menschen aufgenommen - doch die meisten wollen weiter. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Afrika
20.06.2019, ZDF
Der Krieg hält viele Syrer im eigenen Land gefangen. Einige Flüchtlinge hatten Glück auf der Flucht, doch Tausende harren in Lagern aus, ohne Aussicht auf eine lebenswerte Zukunft. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Naher Osten, Asien
20.06.2019, ZDF Heute
UN-Flüchtlingskommissar Filippo Grandi betont die Rolle Deutschlands in der europäischen Flüchtlingspolitik und fordert bei heute.de mehr Investitionen in die Integration. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland
20.06.2019, Spiegel Online
In einem Lastwagen in Österreich erstickten vor vier Jahren 71 Flüchtlinge. Im Berufungsverfahren wurden die vier Hauptverantwortlichen nun zu langen Haftstrafen verurteilt. Die Urteile sind rechtskräftig. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Österreich / Schweiz
20.06.2019, taz - die tageszeitung
4.390 Menschen leben auf der griechischen Insel im Lager Moria. Wenige erhalten Asyl oder werden zurückgeschickt. Die meisten können nur warten. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei
Eine spanische Fähre hat knapp 30 Migranten im Mittelmeer aufgenommen. Die Flüchtlinge waren mit ihrem Boot in Marokko gestartet. Mehr als 20 sollen bei der Überfahrt gestorben sein. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Spanien, Nordafrika
20.06.2019, ORF.at
Immer mehr Flüchtlinge, immer weniger Solidarität: So könnte man die Situation – Einzelfälle ausgenommen – anlässlich des Weltflüchtlingstages am Donnerstag auf den Punkt bringen. Kritik hagelte es – von der UNO bis zum Europarat – vor allem an den reichen Ländern und der fehlenden „Solidarität“. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Weltweit
Am 20. Juni ist der Internationale Tag der Geflüchteten. Doch was braucht es neben alljährlichen Solidaritätsbekundungen? read more
19.06.2019, MSF - Ärzte ohne Grenzen e.V.
Razzien und Massenverhaftungen von Migrantengruppen an der Südgrenze Mexikos nehmen zu. Sie drängen Menschen dazu, unsichere Fluchtwege zu wählen, treiben sie in die Arme krimineller Netzwerke und hindern sie am Zugang zu medizinischer Versorgung, warnt die internationale medizinische Nothilfeorganisation Ärzte ohne Grenzen/Médecins Sans Frontières (MSF). read more
19.06.2019, The Guardian
A group of migrants who spent nearly three weeks trapped onboard a merchant ship in torrid conditions face possible deportation to their home countries after they were finally allowed to disembark in Tunisia, aid groups have warned. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Nordafrika, Europäische Union, Weltweit
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters