This website uses cookies to help us give you the best experience when you visit our website. To read more see our data privacy statement
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
29.05.2019, Infomigrants
Officials working for international organizations and institutions have visited Tunisia's border areas with Libya to evaluate the resources available ahead of the potential arrival of refugees fleeing armed clashes in Libya. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Nordafrika
28.05.2019, PRO ASYL
Im August 2018 und Anfang 2019 führten die Mitarbeiter*innen von PRO ASYL / Refugee Support Aegean (RSA) Interviews mit Geflüchteten in fünf Flüchtlingslagern in Nord- und Mittelgriechenland durch. Die Studie macht deutlich, dass es der griechischen Regierung weiterhin nicht gelungen ist, zu mittel- oder langfristigen Lösungen zu finden. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei
28.05.2019, Handelsblatt
International wurde das kleine Dorf in Süditalien für seine Integrationsprojekte gefeiert. Nun ist Salvinis Lega dort stärkste Kraft geworden. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta
28.05.2019, Informationsverband Asyl & Migration
Der Europäische Flüchtlingsrat ECRE hat in einem am 24. Mai 2019 veröffentlichten Bericht deutliche Kritik am sogenannten Flughafenverfahren geübt. So stünden die rechtlichen Grundlagen des Verfahrens nicht im Einklang mit europarechtlichen Vorgaben, darüber hinaus lägen Berichte über oberflächliche und unzureichende Prüfungen von Asylanträgen vor. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Europäische Union
28.05.2019, Focus
Die Flüchtlingscamps auf den griechischen Inseln sind ein Zeugnis des migrationspolitischen Scheiterns der EU. Etwa 1500 Geflüchtete leben auf Chios in Vial in Containern und Zelten auf engstem Raum. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei, Europäische Union, Europa
Mit insgesamt sechs Milliarden Euro unterstützt die Europäische Union die Türkei im Rahmen des Flüchtlingspakts. Die erste Tranche in Höhe von drei Milliarden Euro ist bereits vollständig vertraglich gebunden. Doch in diesem "Wild Camp" etwa 20 Kilometer südöstlich der türkischen Metropole Izmir ist das Geld bisher nicht angekommen. read more
Region(s): Griechenland / Türkei, Europäische Union, Europa
28.05.2019, Zeit
In den vergangenen zwei Tagen setzten mehr als 150 Migranten aus der Türkei nach Griechenland über. Auf der Kleininsel Nimos der Dodekanes-Inselgruppe wurden an diesem Morgen 17 Migranten entdeckt. Sie seien in der Nacht mit einem Schlauchboot von der rund zehn Kilometer entfernten türkischen Küste aufgebrochen, hieß es. Dies meldete die griechische Küstenwache. read more
27.05.2019, The Washington Times
A private group announced Monday that it has constructed a half-mile wall along a section of the U.S.-Mexico border in New Mexico, in what it said was a first in the border debate. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Amerika, Weltweit
27.05.2019, European Council - Press Releases
Human Rights Commissioner of the Council of Europe, Dunja Mijatovic, writes an open letter to the chairwoman of the Committee on Internal Affairs and Coomunity of the German Bundestag, expressing harsh criticism of the bill ('Geordenete Rückkehr Gesetz') and is calling on her to uphold human rights standards. "I wish to reiterate that removals should take place in safety and dignity and must be carried out with transparency to ensure that the human rights of the persons concerned are respected at all stages (...)" read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Deutschland
27.05.2019, RLC Journal
Was ist der Rechtsstaat wert, wenn er nicht für alle und vor allem nicht für verletzliche Gruppen gilt? Was ist ein Rechtsstaat wert, der von Politiker*innen und Medien immer nur dann beschworen wird, wenn er gegen Menschen nichtdeutscher Herkunft hart durchgreifen soll, auf der anderen Seite die Rechte genau dieser Menschen aber nicht zu schützen vermag? read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland
27.05.2019, Ouest France
Dix ONG tirent la sonnette d’alarme sur la situation en Libye. Les organisations appellent l’Europe à remettre sur la table les politiques migratoires et à permettre l’évacuation humanitaire des migrants. read more
Language(s): Französisch / Français Region(s): Europäische Union
26.05.2019, Euronews
The refugees and asylum seekers were staging a protest march about living conditions in the camp but had their route blocked by police at around 7.30 am local time. Police fired warning shots and used tear gas and "beat up" some of those demonstrating, according to the NGO. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Griechenland / Türkei, Europäische Union
25.05.2019, Das Erste - MONITOR
„Gerechtigkeit, Solidarität und Menschenrechte, dafür will die Europäische Union vor allem stehen. Dabei hapert es beim Thema Menschenrechte erheblich, insbesondere wenn es um die Flüchtlingspolitik geht. Nach geltendem Recht müssen Flüchtlinge in das Land zurück, in dem sie erstmals registriert wurden. Deshalb schickt Deutschland die meisten so genannten Dublin-Flüchtlinge gerade nach Italien. Dort angekommen droht ihnen allerdings bitteres Elend. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Europäische Union
25.05.2019, Avvenire
Aumentano gli arrivi e i morti: a maggio 700 migranti hanno raggiunto le nostre coste. Oltre 500 i morti. L’Onu: «Il numero effettivo di chi ha perso la vita in mare è probabilmente molto più alto» read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta, Nordafrika, Europäische Union, Weltweit
25.05.2019, Zeit Online
Sie wohnen in Hütten, ohne sanitäre Versorgung und ohne Perspektive: Die EU wolle das so, sagt der Globalisierungskritiker Jean Ziegler über das Flüchtlingslager Moria. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei, Europäische Union
24.05.2019, Zeit Online
24.05.2019, Süddeutsche zeitung
Kaleem Tombo und Rajabu Madaki sind aus Tansania geflohen. Als Homosexuelle droht ihnen dort Gefängnis. Doch auch hier dürfen sie sich nicht outen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Afrika
24.05.2019, ORF.at
Die libysche Marine hat vor der Küste des nordafrikanischen Landes knapp 300 in Seenot geratene Menschen gerettet. Wie ein Marinesprecher heute mitteilte, nahm ein Patrouillenboot der Küstenwache rund 50 Kilometer östlich der libyschen Hauptstadt Tripolis 87 afrikanische Geflüchtete von einem sinkenden Schlauchboot an Bord. Bei einem weiteren Einsatz seien 203 weitere Menschen von zwei Booten gerettet worden. Die Geretteten wurden den Angaben zufolge auf einen Marinestützpunkt und in ein Haftlager gebracht. An den Haftlagern für Flüchtlinge in Libyen gibt es heftige Kritik. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Nordafrika
Ein Flugzeug der deutschen Hilfsorganisation Sea-Watch hatte die verunglückten Bootsinsassen gesichtet und zunächst ein Schiff der italienischen Marine kontaktiert. Die libysche Marine kam ihr allerdings zuvor, ebenso wie im Falle zweier anderer gesunkener Boote am vorherigen Tag. Insgesamt seien in den vergangenen Tagen 290 Menschen von der libyschen Küstenwache aus seeuntauglichen Booten gerettet und den Behörden für illegale Einwanderung übergeben worden. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Nordafrika
24.05.2019, Alarm Phone
This report focuses on Alarm Phone experiences over the last two months. Besides assisting dozens of boats that successfully reached European shores, we had to witness several severe human rights violations at sea, including forms of push-back, refoulement, and non-assistance, as well as cases that involved the loss of life. This year, over 500 people have drowned in the Mediterranean Sea. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Italien / Malta, Spanien, Griechenland / Türkei, Nordafrika, Europäische Union, Europa, Weltweit
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters