This website uses cookies to help us give you the best experience when you visit our website. To read more see our data privacy statement
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
26.03.2019, Tagesschau
In der Ägäis sind drei Frauen und ein Kind ertrunken. Sie starben beim Versuch von der türkischen Küste zur griechischen Insel Lesbos überzusetzen. Elf weitere Migrant*innen konnten gerettet werden. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei
25.03.2019, Info Migrants
The non-profit rescue organization Sea-Eye wants to use satellite imagery from a private company to better detect and assist migrant ships trying to cross the Mediterranean. The NGO also wants to track human rights violations. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Nordafrika, Deutschland, Europa
25.03.2019, Spiegel Online
Ein Schiff voller Tourist*innen havariert, Helfende eilen in Hubschraubern herbei. Ein Schiff voller Migrant*innen havariert, Helfende werden am Helfen gehindert. Darf man das miteinander vergleichen? Man muss. Der Autor plädiert für einen Vergleich in Hinblick auf Menschlichkeit. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europäische Union, Europa
25.03.2019, Süddeutsche Zeitung
Bundesinnenminister und Bamf-Chef fahren eine harte Linie: Flüchtlingsunterstützer*innen, die etwa Abschiebetermine weitergeben, sollen dafür strafrechtlich belangt werden können. Die Unterstützenden fühlen sich kriminalisiert. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland
In Libyen werden immer mehr Migrant*innen gefoltert und vergewaltigt, wie eine neue Studie der internationalen Organisation "Women's Refugee Commission" aufzeigt. Unter den Täter*innen sind offenbar auch die lokalen Partner der EU. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Nordafrika
25.03.2019, Tagesschau
Seit 2016 gilt die Balkanroute als geschlossen. Doch noch immer sterben Flüchtende beim Versuch die Grenzen zu überwinden. Die Menschen versuchen, über Bosnien-Herzegowina das EU-Land Kroatien zu erreichen. Doch immer wieder Immer wieder berichten Migrant*innen und Geflüchtete, dass die kroatische Polizei ihnen keine Chance gebe, Asyl zu beantragen, sie illegal über die "grüne Grenze" zurückschicke und dabei Gewalt anwende. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Balkanstaaten
25.03.2019, MiGAZIN
Mit der Skandalisierung angeblicher Vollzugsdefizite bei Abschiebungen werden immer neue Gesetzesverschärfungen gerechtfertigt. Wie die Regierung jetzt einräumt, weiß sie in vielen Fällen nicht, woran Abschiebungen scheitern. read more
24.03.2019, Tio
Un gruppo di un centinaio di persone ha tentato di entrare al porto commerciale de La Goulette a Tunisi, per imbarcarsi di nascosto su navi cargo dirette verso l'Europa. Tra di loro una 40ina i minori di 16 anni e uno di nove anni. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Nordafrika
24.03.2019, Reuters
A caravan of some 1,200 migrants from Central America and Cuba began moving towards the U.S. border from southern Mexico this weekend, migration authorities said on Sunday. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Amerika
24.03.2019, ZEIT Online
Die Situation in den griechischen Flüchtlingslagern wäre zu bewältigen – wenn man nur wollte. Für viele Geflüchtete in Lesbos und Thessaloniki wird es vor allem im Winter lebensgefährlich ohne Unterkunft oder in der schlechten Infrastruktur der Lager. read more
24.03.2019, Der Freitag
Neue Berichte über horrende Zustände in den Migrant*innengefängnissen und die desolate Menschenrechtslage in Libyen werfen ein Schlaglicht auf das Versagen der libyschen Regierungen. Die Berichte über Folter und Misshandlungen von Geflüchteten wurden dem Menschenrechtsrat der Vereinten Nationen in Genf vorgestellt. read more
24.03.2019, Deutschlandfunk
Bundesentwicklungsminister Müller hat seine Kritik an der Haushaltsplanung bekräftigt. Der CSU-Politiker sagte der „Bild am Sonntag“, wegen der geplanten Kürzungen müsste die Arbeit zur Überwindung von Fluchtursachen in den Krisenregionen und den Lagern für Geflüchtete rund um Syrien zurückgefahren werden. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Nordafrika, Naher Osten, Deutschland, Afrika
Der Präsident des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge, Sommer, hat kritisiert, dass immer wieder Abschiebungstermine öffentlich bekannt gemacht werden. read more
23.03.2019, ORF
Nach Ansicht von Innenminister Herbert Kickl (FPÖ) verdienen Asylwerber*innen zu viel, wenn sie Hilfstätigkeiten während ihrer Grundversorgung erbringen. Kickl hat nun einen – der APA vorliegenden – Entwurf ausgeschickt, der den Stundenlohn mit 1,50 Euro beschränkt. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Österreich / Schweiz
23.03.2019, Deutschlandfunk
Die Internationale Organisation für Migration soll Geflüchtete aus libyschen Gefängnissen in ihre Heimatländer zurückbringen und ihnen beim Neuanfang helfen. Geld für das Budget von insgesamt 140 Millionen Euro kommt auch von der EU. In Gambia fragen sich Betroffene, wohin das Geld eigentlich fließt. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Afrika
23.03.2019, Neues Deutschland
In Sachsen begehen unverhältnismäßig viele Geflüchtete Suizid. Zwischen Januar und August 2016 waren es in Obhut des Freistaats fast vierzig, wie eine Kleine Anfrage der Linksparteipolitikerin Juliane Nagel ans Licht brachte. Grund ist meistens eine drohende Abschiebung. read more
22.03.2019, Ansa
A causa del sovraffollamento e delle condizioni di vita deplorevoli per gli ospiti, il ministro tunisino delle Relazioni con le istanze Costituzionali, la società civile e le organizzazioni dei diritti dell'Uomo, Fadhel Mahfoud, ha annunciato oggi l'imminente chiusura del centro per migranti, rifugiati e richiedenti asilo di Medenine. read more
22.03.2019, BR24
Die Rettungsorganisation Sea-Eye bekommt neue Unterstützung. Sea-Eye-Gründer Michael Buschheuer aus Regensburg gründete einen neuen Verein namens "Space-Eye e.V.". Damit soll aus dem Weltraum nach Flüchtlingsbooten Ausschau gehalten werden. read more
22.03.2019, Der Standard
In der Türkei sind so viele Menschen arbeitslos wie seit zehn Jahren nicht mehr. Das triff nun viele Syrer*innen und andere Geflüchtete. read more
22.03.2019, la Repubblica
Doveva essere la soluzione contro gli incendi, il degrado, la paura, la morte, ma ha ucciso ancora la tendopoli di San Ferdinando. Un nuovo rogo, divampato questa notte, è costato la vita ad uno degli ospiti della struttura messa in piedi circa un anno e mezzo fa dalla prefettura di Reggio Calabria a pochi passi dalla baraccopoli, quindi saturata di tende il 6 marzo scorso, quando il ghetto è stato buttato giù. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters