This website uses cookies to help us give you the best experience when you visit our website. To read more see our data privacy statement
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
15.01.2019, Migreurop
Zwischen dem 04. und dem 11. Januar wurden mindestens 100 Migranten in Anvers auf Parkplätzen und (trotz gültigem Fahrschein) in Zügen aufgehalten und teilweise festgenommen. 50 von ihnen wurden in geschlossenen Lagern festgesetzt, nur durch Druck auf höhere Stellen wurden 18 von ihnen wieder freigelassen. Darüber hinaus drohen Mitarbeiter in Unterkünften den Migrant*innen verstärkt mit Abschiebungen und halten diese durch Erpressung davon ab, sich juristische Hilfe zu nehmen - dies alles sind klare Verstöße gegen die Grundrechte. read more
Language(s): Französisch / Français
15.01.2019, International Observatory of Human Rights
More than 11,000 children living in camps in northern Syria have been affected by torrential rains that have caused floods and washed away tents. Unusually severe winter weather and storms have brought chaos to camps in Syria’s Idlib province as well as to sites in Lebanon as they are left devastated. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Naher Osten
14.01.2019, Süddeutsche Zeitung
Knapp ein Drittel aller abgelehnten Asylanträge, über die Verwaltungsgerichte in den ersten neun Monaten 2018 inhaltlich entschieden haben, waren nicht korrekt, im Jahr davor waren es sogar rund 40 Prozent. Diese Nachricht wirft zwei Fragen auf: Warum ist so viel falsch? Und warum kümmert diese Fehlerquote kaum jemanden in Politik und Öffentlichkeit? read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland
14.01.2019, Spiegel Online
Die italienische Regierung verstrickt sich nach der 'Lösung' für die Menschen auf der "Sea Watch" in weiteren Streipunkten. Wie lange lässt sich das Land so noch regieren? Laut dem Autor gibt es keine erkennbare politische Linie. Vielmehr geht der Wahlkampf auch nach der Wahl und nach der Machtübernahme weiter. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta
11.01.2019, Salzburger Nachrichten
Die EU-Kommission und Italien wollen Gespräche starten, um eine permanente Lösung für das Problem der Flüchtlingsumverteilung zu finden. Ein Treffen zwischen EU-Innenkommissar Dimitris Avramopoulos und dem italienischen Innenminister Matteo Salvini ist für Montag geplant, wie Salvini am Donnerstagabend nach Medienangaben erklärte. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Europäische Union
10.01.2019, Zeit Online
Der Bundesgesundheitsminister will einen medizinischen Weg finden, das Alter von Geflüchteten festzustellen. Er setzt darauf, dass dies auch ohne Röntgen geht. read more
10.01.2019, Welt
Der Seemannsdiakon Markus Schildhauer kritisiert die Europäische Union wegen der Situation auf dem Mittelmeer. Er fordert eindeutige Regelungen zur Rettung schiffbrüchiger Geflüchteter, „die dann auch überall gelten müssen“. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europäische Union
10.01.2019, Süddeutsche Zeitung
Gerichte haben von Januar bis September 2018 über gut 131 000 Entscheidungen der Asylbehörde Bamf geurteilt. Knapp ein Drittel der inhaltlichen Entscheide waren Erfolge für die Geflüchteten. Neun Geflüchtete seien 2018 bis Ende November rechtswidrig abgeschoben worden, teilt die Bundesregierung mit. Sie bestreitet dennoch grundlegende Probleme. read more
10.01.2019, Bonner General-Anzeiger
Auch die Kapitänin Pia Klemp, welche in den Einsätzen mit der Organisation Sea-Watch mehrere Tausend Menschenleben rettete, wird zum Opfer eines politisch motivierten Schauprozesses. Durch Kriminalisierung von Fluchthilfe und den verschärften Einwanderungsgesetzen Salvinis drohen der jungen Frau nun zwischen 5 und 20 Jahren Haft. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Europäische Union, Europa
09.01.2019, Die Presse
Unmenschlich und verfassungswidrig“: Leoluca Orlando, der Bürgermeister von Palermo, findet am Mittwoch in Rom deutliche Worte für die Migrationspolitik von Innenminister Matteo Salvini. Dieser hatte Ende November sein Sicherheits-Dekret durch das Parlament gedrückt. Doch viele in Italien fürchten, dass dadurch nicht die Sicherheit, sondern vor allem die Kriminalität in Italien gefördert wird. „Ich nenne das ein Unsicherheitsdekret“, so Orlando. read more
09.01.2019, Zeit online
In Australien sind hunderte Menschen in einem Haftzentrum für Migranten in den Hungerstreik getreten. Sie wollten damit gegen ihre Unterbringungsbedingungen protestieren, sagten Betroffene und Aktivisten am Mittwoch der Nachrichtenagentur AFP. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Australien
09.01.2019, Welt
Die EU-Kommission und Deutschland haben nach dem Tauziehen um die Aufnahme von Geflüchteten vor Malta einen Verteilungsmechanismus gefordert. Die wochenlange Suche nach aufnahmebereiten EU-Staaten sei "keine Sternstunde Europas" gewesen, sagte EU-Innenkommissar Dimitris Avramopoulos am Mittwoch in Brüssel. read more
09.01.2019, Tiroler Tageszeitung
Nach einer Umfrage der Deutschen Presse-Agentur plant derzeit keines der 16 deutschen Bundesländer ein weiteres solches Zentrum. Vor allem die im Land Bayern regierende Partei CSU hatte die Schaffung dieser Zentren vorangetrieben. read more
09.01.2019, ORF
The rescued people will then be relocated to 8 different EU member countries, as the maltesian prime minister declared today in a press conference. read more
09.01.2019, Deutschlandfunk
Wie das bayerische Landesamt für Asyl mitteilte, befanden sich an Bord des vom Bundesinnenministerium organisierten Flugzeugs insgesamt 36 Afghanen. Die Maschine landete den Angaben zufolge heute früh in Kabul. Es war die 20. Sammelabschiebung nach Afghanistan seit Dezember 2016. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Mittlerer Osten
08.01.2019, SZ
Food stocks are low, number of cases of illness are increasing, EU member states are wrangling. Help organisations are raising alarm as the rescue ship "Sea-Watch 3" is still floating off the coast of Malta. read more
07.01.2019, DW
After Malta, Italy and Spain blocked the ports for entry of the rescue ships, the situation of the 49 individuals is deteriorating physically and mentally. Hence, Europe's incapability to propose humanitarian and fair solutions means risking even more people's lives. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Spanien, Europäische Union, Europa
07.01.2019, TAZ
Neapel kommt dem Rettungsschiff „Sea-Watch“ mit einem Appell entgegen. Der städtische Bürgermeister Luigi de Magistris über Italiens Innenpolitik und Solidarität. read more
07.01.2019, Spiegel Online
Das Lager des Widerstands wächst: Italiens Bürgermeister und Bischöfe stellen sich gegen das harte Flüchtlingsgesetz der Regierung. Dessen geistiger Vater, Innenminister Matteo Salvini, wittert Verrat. read more
07.01.2019, Tagesschau
Während die Zahlen von fliehenden Menschen weltweit im vergangenen Jahr erneut gestiegen sind, nimmt die Zahl der Ankünfte in Deutschland weiter ab. Wie das UNHCR mitteilte, sank in Deutschland die Zahl der Asylanträge in den ersten sechs Monaten des vergangenen Jahres um weitere 20 Prozent."Sieben von acht Flüchtlingen haben nicht etwa in Deutschland, Österreich oder Italien Zuflucht gefunden, sondern in Entwicklungsländern wie Bangladesch, Uganda oder Pakistan", sagte Dominik Bartsch, UNHCR-Repräsentant in Deutschland. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Weltweit
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters