This website uses cookies to help us give you the best experience when you visit our website. To read more see our data privacy statement
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
08.08.2018, The Guardian
Charities distributing food to homeless migrants allege 600 acts of intimidation by officers, including teargassing read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Frankreich
New rightwing party leaders are convinced that immigration will be a vote-winner, but on the front line in Algeciras there is more frustration than alarm. In a country that has traditionally been pro-immigration and devoid of a significant far-right party since its return to democracy, this has raised eyebrows and concerns. “In 2006, almost 40,000 reached Spain by arriving on the shores of the Canary islands and Cádiz. We’ve had lots of people arriving here for many years but it’s only now the politicians are making a lot of noise and creating a lot of alarm”, said Villahoz, president of Algeciras Acoge, the local branch of an Andalucian NGO that works to protect, educate and integrate migrants and refugees. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Spanien, Europa
Migrants live in hard conditions in makeshift camps in Bihać, Bosnia-Herzegovina, near the border with Croatia as they wait to pass to other European countries. Thousands are seeking out alternative passage to the EU after the western Balkan route was closed by European leaders in 2016. The Guardian shows pictures from a country that is experiencing an economic meltdown after years of war that left tens of thousands dead and hundreds of thousands internally displaced. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Balkanstaaten
08.08.2018, Handelsblatt
Seit mehr Migrant*innen aus dem Süden kommen, kontrolliert Frankreich systematisch das Grenzgebirge. Dabei bedient es sich einer Praxis, die Hilfsorganisationen als illegal ansehen: „Die Polizei missbraucht die Mechanismen der Anti-Terror-Gesetze, um Migranten aufzuspüren und schon an der Grenze abzuweisen“, sagt Rafael Flichman von der Nichtregierungsorganisation Cimade. Die Zahl derer, die an der Grenze zu Spanien sofort abgewiesen werden, ist in jüngster Zeit massiv gestiegen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Frankreich, Spanien, Europa
07.08.2018, UNHCR
More than 1,500 refugees and migrants have lost their lives attempting to cross the Mediterranean in the first seven months of this year. UNHCR, the UN Refugee Agency, is particularly concerned as the rate of deaths is increasing, despite the total number of people arriving on European shores being significantly reduced compared to previous years. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Europäische Union, Europa
07.08.2018, Bayerischer Rundfunk
Neben der "Sea-Eye" und der "Seefuchs" soll nun ein weiteres Schiff der Regensburger Hilfsorganisation Sea-Eye zur Seenotrettung im Mittelmeer eingesetzt werden. Dafür sammelt der Verein jetzt Spenden. Aktuell liegt das Schiff "Seefuchs" wegen eines Flaggenstreits im Hafen von Malta und darf nicht ins Einsatzgebiet vor der libyschen Küste starten. Mit dem neuen Schiff will Sea-Eye schon im September starten. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Deutschland, Europäische Union
07.08.2018, ansa.it
Mediterraneo,una persona su 31 ha perso la vita in giugno-luglio. L' Alto commissariato delle Nazioni Unite per i rifugiati ha denunciato che nei soli mesi di giugno e luglio sono state 850 le persone morte nel tentativo di attraversare il Mediterraneo, che sta diventando "il tratto di mare più letale del mondo". read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta, Nordafrika, Europa
07.08.2018, Deutsche Welle
Das seit Mittwoch vergangener Woche auf dem Mittelmeer umherfahrende Rettungsschiff der Hilfsorganisation Proactiva Open Arms mit 87 Geflüchteten an Bord steuert auf Spanien zu. Wie die spanische Hilfsorganisation per Twitter mitteilte, sollen die Menschen im südspanischen Algeciras an Land gehen, nachdem Italien das Anlegen verboten hatte. Da der Hafen noch 590 Seemeilen entfernt sei, sei mit weiteren drei Tagen auf See zu rechnen. Die Lebensmittel an Bord würden langsam knapp, hieß es. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Spanien, Europäische Union, Europa
06.08.2018, Spiegel Online
Die bayerischen Behörden sollen einen Uiguren rechtswidrig nach China abgeschoben haben. Grund dafür sei einem Bericht zufolge ein verloren gegangenes Fax. Von dem Mann gebe es kein Lebenszeichen mehr. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland
06.08.2018, Zeit Online
Christel Neudeck war 1979 mit ihrem Mann auf der Cap Anamur unterwegs und brachte so tausende vietnamesische Bootsgeflüchtete nach Deutschland. Im Interview spricht sie über die Anfänge ihrer Seenotrettung, den Kampf um Aufnahmeplätze und darüber, wie sie mit Anfeindungen umgeht. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Weltweit
06.08.2018, Süddeutsche
Mit einer Protestaktion machten Aktivist*innen an der Isar darauf aufmerksam, dass im Mittelmeer täglich Menschen auf der Flucht ertrinken. 30 Rettungswesten treiben die Isar entlang, ein schwimmendes Mahnmal für den tausendfachen Tod im Mittelmeer. Die Aktion ist Teil eines bundesweiten "Day Orange", mit dem auf die dramatische Situation der Geflüchteten im Mittelmeer aufmerksam gemacht werden soll. read more
06.08.2018, Reuters
The rescue ship Aquarius will carry out rescue missions without waiting for orders from coastguards and will not return people to Libya, its search and rescue head said. Over the last year coordination centers asking rescue vessels to go on standby or wait for clarification on certain things had added to the danger of people needing to be rescued, which is why they would no longer wait, he added. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Europäische Union
06.08.2018, Beobachter News
In Weil am Rhein versammelten sich am vergangenen Mittwoch 130 Menschen, um symbolisch und praktisch die Grenze zur Schweiz zu zu überwinden. Dazu aufgerufen hatte die Organisation „Women in exile and friends“ im Rahmen ihrer Sommertour. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Österreich / Schweiz
06.08.2018, FAZ
Marokko ist dabei, zum wichtigsten Transitland zu werden, was vor allem an der Abschottungspolitik der in Rom regierenden Populist*innen liegt. Schon seit zwölf Jahren gibt es Rücknahmeabkommen und enge Kooperationen zwischen Spanien und Marokko, jedoch verlaufen diese nicht mehr so gut wie früher. In Marokko wünscht man sich beispielsweise ein größeres europäisches Entgegenkommen im Westsahara-Konflikt. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Spanien, Nordafrika
06.08.2018, Morgenmagazin
Interview mit Shafagh Laghai über ihre Recherchen im Niger zu den Folgen der EU-Grenzabschottung read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Nordafrika
05.08.2018, Tagesthemen
Niger bekommt viel Geld von der EU, auch von Deutschland. Das Ziel: Die Wüstenroute der Migranten soll kontrolliert, ihr Fluchtweg blockiert werden. Für die Menschen dort hat das weitreichende Folgen. read more
05.08.2018, Titel, Thesen, Temperamente
Seit Wochen liegt die Lifeline fest – ein deutsches Rettungsschiff, betrieben von Freiwilligen. Aus fadenscheinigen Gründen wird Kapitän Reisch die Ausfuhr aus dem Hafen von Malta verweigert. Europa macht ernst mit der Abschottungspolitik. 1500 Menschen starben 2018 vor der libyschen Küste. Allein 700 davon im Juni, dem ersten Monat, in dem zivile Rettungsschiffe nicht mehr rausfahren durften. Die Dunkelziffer: bis vier Mal so hoch. Libyen ist zur tödlichen Sackgasse geworden. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta
05.08.2018, Zeit Online
Die Zahl der Überquerungen sinkt, doch die Zahl der Toten steig: Mehr als 1.500 Geflüchtete sind in den ersten sieben Monaten dieses Jahres im Mittelmeer ertrunken. Mehr als die Hälfte von ihnen sei dabei im Juni und Juli gestorben, teilte das UN-Flüchtlingshilfswerk UNHCR mit. Angesichts der neuen Daten fordern die UN, Seenotrettungen wieder stärker zu unterstützen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europäische Union
05.08.2018, European Comission
Yesterday, the Commission awarded an additional €3 million in emergency assistance under the Internal Security Fund (ISF) to support Spain in responding to the recent migratory pressure. The assistance will mainly support the costs linked to the deployment of extra staff from the Guardia Civil to the southern borders of Spain. read more
05.08.2018, Deutsche Welle
An Bord der "Open Arms" sind 87 Menschen. Fast alle Geflüchteten kommen nach Angaben der NGO aus dem Sudan, darunter viele aus der Krisenprovinz Darfur. Sie hätten vor ihrer Rettung 50 Stunden ohne Trinkwasser auf einem Schlauchboot verbracht. Viele von ihnen hätten zudem durch den Kontakt mit einem Gemisch aus Salzwasser und Treibstoff Verbrennungen erlitten. Italien hat dem Schiff bereits ein Anlegen verweigert, möglicherweise können die Menschen auf Spanien hoffen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Spanien, Nordafrika
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters