This website uses cookies to help us give you the best experience when you visit our website. To read more see our data privacy statement
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
02.04.2018, Pforzheimer Nachrichten
read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland
02.04.2018, Focus
Angesichts steigender Zahlen von Geflüchteten, denen Kirchenasyl gewährt wird, ist über Ostern eine Debatte über diese Praxis entbrannt. Politiker von CDU und FDP kritisierten das Vorgehen der Kirche. read more
01.04.2018, FAZ
Bayern bekommt wieder eine eigene Grenzpolizei. So hat es Markus Söder angekündigt. Doch das Vorhaben des CSU-Ministerpräsidenten sorgt für Kritik. Was bringt die neue Truppe? read more
01.04.2018, ANF News
The projects that are financed by European Union within the frame of the Refugee Pact are broke and the finances are misused by Turkey, German magazine Der Spiegel reports. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Griechenland / Türkei, Europäische Union
01.04.2018, Daily Mail
To track down people in Britain who may have broken immigration rules, the government is turning to a new and controversial source of information: doctors. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Europa
01.04.2018, Frankfurter Rundschau
Ein Pilot weigert sich in Frankfurt, einen homosexuellen Nigerianer aus einer Erstaufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge in Darmstadt nach Italien mitzunehmen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Europäische Union
01.04.2018, Süddeutsche Zeitung
In diesem Jahr haben - bis Ende Februar - bereits mehr als 1400 Türk*innen hierzulande einen Asylantrag gestellt. Im gesamten vergangenen Jahr lag die Zahl der türkischen Asylbewerber*innen in Deutschland bei rund 8500; 2016 waren es noch rund 5700. Die Schutzquote - also der Anteil der anerkannten Asylanträge - stieg 2017 von rund 8 auf 28 Prozent. read more
31.03.2018, Spiegel Online
Die EU verkauft den Flüchtlingspakt mit der Türkei als Erfolg. Bei der Umsetzung jedoch hakt es. Projekte liegen brach, Partner werden von der Türkei schikaniert. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei, Europäische Union
31.03.2018, ORF
Italien hat den französischen Botschafter in Rom zu Gesprächen einberufen, um zu klären, warum französische Grenzpolizisten in eine Ambulanz für Flüchtlinge auf italienischem Gebiet eingedrungen sind. Das verlautete heute aus dem Außenministerium in Rom. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europäische Union
31.03.2018, t-online
Mit einem "Marsch der Rückkehr" wollte die radikal-islamische Hamas den Anspruch palästinensischer Flüchtlinge auf eine Heimkehr in das Gebiet des heutigen Israels untermauern. Die israelische Armee reagierte mit Gewalt. Die UN fürchten eine Verschlimmerung der Lage. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Naher Osten
31.03.2018, Zamanalwsl
Lebanon's General Security agency is expected to implement Saturday an agreement reached with Damascus on returning around 1,000 displaced Syrians from Lebanon's Shebaa region to their hometowns inside Syria, a media report said. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Naher Osten
31.03.2018, SRF
Nach Zahlen des italienischen Innenministeriums sind seit Anfang dieses Jahres 6161 Migrant*innen über das Meer in Italien eingetroffen, 75 Prozent weniger als im Vergleichszeitraum 2017. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Afrika
30.03.2018, Der Standard
Expert*innen erwarten, dass sich Italiens Flüchtlingspolitik mit der neuen Regierung gravierend ändern wird. Auch Massenlager könnten kommen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta
30.03.2018, Tagesschau
Tausende Palästinenser*innen haben im Gazastreifen für ein "Recht der Rückkehr" für Geflüchtete und ihre Nachkommen in die "alte Heimat" demonstriert. Dabei kam es zu schweren Auseinandersetzungen mit israelischen Soldaten. Die Zahl der getöteten Palästinenser*innen sei auf 17 gestiegen, darunter auch Kinder, berichtet der palästinensische Botschafter bei den Vereinten Nationen. read more
30.03.2018, Reuters
Das Bundesinnenministerium will Georgien als sicheres Herkunftsland einstufen, um die Asylverfahren für Georgier*innen zu verkürzen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Europa
30.03.2018, NZZ
Bei einem schweren Verkehrsunfall mit zwei Kleinbussen in der osttürkischen Provinz Igdir sind 17 Geflüchtete getötet und 36 weitere verletzt worden. Ihr völlig überladener Minibus sei am Vorabend gegen einen Laternenmast geprallt, meldete die staatliche Nachrichtenagentur Anadolu am Freitag. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei
30.03.2018, European Council on Refugees and Exiles
Algeria has been deporting hundreds of African migrants at a time, in an ongoing crackdown on illegal migration. People who have been deported report being detained, sent across the border at gunpoint, and being robbed along their long way through the desert. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Afrika
30.03.2018, ORF
Pakistan verlängert die Aufenthaltserlaubnis für Hunderttausende afghanische Flüchtlinge im Land bis Ende Juni. Ein Beamter aus dem zuständigen Ministerium bestätigte die Entscheidung heute - einen Tag vor Ablauf der bisherigen Regelung. Es fehle noch die Zustimmung des Parlaments. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Mittlerer Osten, Asien, Weltweit
30.03.2018, Süddeutsche Zeitung
Behörden schreiben Flüchtlingen vor, wo sie zu wohnen haben - und immer öfter auch, wo nicht. Ob diese Auflagen wirklich bei der Integration helfen, ist umstritten. Salzgitter machte schon im Oktober dicht. Es war die erste Stadt, in die keine anerkannten Flüchtlinge mehr ziehen durften. So hat es Niedersachsens Landesregierung auf Drängen von Oberbürgermeister Frank Klingebiel (CDU) angeordnet. 300 Flüchtlinge waren zuvor jeden Monat in die Industriestadt gekommen. read more
30.03.2018, n-tv.de
Das griechische Innenministerium hat vergangenes Jahr rund 27 000 Migranten und Flüchtlinge zum Festland bringen lassen, um die überfüllten Lager auf den Ostägäisinseln zu entlasten. Im gleichen Zeitraum hätten jedoch rund 29 000 Migranten aus der Türkei zu den Inseln übergesetzt, erfuhr die Deutsche Presse-Agentur am Donnerstag aus Kreisen des Migrationsministeriums. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei, Europäische Union, Europa
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters