This website uses cookies to help us give you the best experience when you visit our website. To read more see our data privacy statement
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
19.02.2019, Deutschlandfunk
Im vergangenen Jahr haben nach Angaben der Bundespolizei weniger Menschen versucht, an der deutsch-österreichischen Grenze illegal nach Deutschland einzureisen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Österreich / Schweiz
19.02.2019, taz
Der Prozess gegen Italiens Innenminister und Vizepremier Matteo Salvini wegen Freiheitsberaubung wird nicht stattfinden. Am Montag sprachen sich die Aktivisten der in Rom gemeinsam mit Salvinis Lega regierenden Fünf Sterne in einem Online-Votum mit knapp 60 Prozent gegen die Aufhebung der Immunität des Ministers aus. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta
19.02.2019, Deportation Monitoring Aegean
The criminalization of refugees protesting for their rights on Lesvos Island continues. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Griechenland / Türkei
Eigentlich wollte Deutschland 185 aus dem Mittelmeer gerettete Geflüchtete aufnehmen. Angekommen ist bislang aber nicht einmal die Hälfte. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Deutschland
19.02.2019, Tiroler Tageszeitung
Anerkannte Flüchtlinge warten weltweit vielfach vergebens auf die Chance, ein neues Leben zu beginnen. Nur fünf von 100 Menschen würden mittels Resettlement-Programmen (Umsiedelung) der Vereinten Nationen langfristig in sicheren Ländern aufgenommen, berichtete das UNO-Flüchtlingshochkommissariat (UNHCR) am Dienstag in Genf. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Weltweit
19.02.2019, Spiegel Online
Ein Expertenbericht des Anti-Folter-Komitees des Europarats prangert die menschenunwürdigen Zustände in griechischen Flüchtlingslagern an. Die Lager seien verdreckt, Menschen auf engstem Raum zusammengepfercht. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei, Europäische Union
18.02.2019, ORF
Italiens populistische Fünf-Sterne-Bewegung hat heute über die mögliche Aufhebung der parlamentarischen Immunität von Innenminister Matteo Salvini abgestimmt und darüber, ob der Chef vom Koalitionspartner der rechtspopulistisch Lega-Partei sich unter Umständen wegen Amtsmissbrauchs und Freiheitsberaubung vor einem Gericht verantworten muss. read more
18.02.2019, FAZ
Mehr als drei Dutzend Afghanen aus dem gesamten Bundesgebiet sind am Abend vom Frankfurter Flughafen aus abgeschoben worden. Menschenrechtsorganisationen kritisieren die Sammelabschiebung in das Kriegsland. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Mittlerer Osten, Deutschland
18.02.2019, MiGAZIN
Innenminister Seehofer (CSU) ist es nicht gelungen, bundesweit sogenannte Anker-Zentren für Geflüchtete durchzusetzen. Nur neun Massenunterkünfte gibt es. Seehofer hält seine Politik dennoch für erfolgreich. Expert*innen halten dagegen und kritisieren das Konzept. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland
17.02.2019, Tagesschau
Bürger*innen aus Ländern wie Venezuela oder Georgien dürfen visafrei in die EU einreisen. Zehntausende beantragten 2018 danach Asyl. Fast jeder fünfte Antrag stammt inzwischen von Bürgern aus Ländern ohne Visapflicht. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Europäische Union
17.02.2019, The Libyan Address
France’s Defense Minister, Florence Parly, announced on Saturday that her country will provide the Libyan Coast Guard with six equipped boats, which will arrive in June. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Frankreich, Nordafrika
17.02.2019, +972
Israel’s 300 Congolese asylum seekers have been living in the country for well over a decade. Now the Israeli government is trying to deport them back to their home country, considered one of the most dangerous in the world. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Naher Osten, Afrika
17.02.2019, Deutsche Welle
Merkels Nachfolgerin Annegret Kramp-Karrenbauer setzt auf ein schärferes Asylrecht. Migrationsexpert*innen erklären, warum einige Vorschläge der CDU auf Hindernisse stoßen. read more
16.02.2019, Der Standard
Die Zustände in den Barackensiedlungen der afrikanischen Erntehelfer*innen sorgen immer wieder für Kritik. Der Tod des jungen Mannes aus Senegal entfachte in Italien erneut die Debatte rund um sklavenähnliche Arbeitsverhältnisse in der italienischen Landwirtschaft. read more
16.02.2019, Schwäbisches Tagblatt
Sie wollten helfen, landeten dann aber im Gefängnis in Griechenland. Die Flüchtlingshelferinnen Olivia Grün und Andreia Pereira de Sa wurden wegen Menschenschmuggels angeklagt und im Dezember zu großen Geld- oder Haftstrafen verurteilt. Sie überlegen nun in Revision zu gehen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei, Deutschland
16.02.2019, Tagesschau
Seit 2017 darf das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) die Handy- oder Tabletdaten von Asylbewerber*innen auslesen, um deren Identität zu klären, sofern sie keine Ausweispapiere bei sich tragen. Doch diese Auswertung bringt wenig, wie eine Anfrage des Bayerischen Rundfunks beim BAMF ergab. read more
16.02.2019, Il Sole 24ore
Sono state le autorità olandesi, in seguito all’ispezione condotta a bordo della nave l’11 e il 12 febbraio, a chiedere alle autorità italiane che l’imbarcazione dell’Ong tedesca Sea Watch (battente bandiera olandese) non lasci il porto di Catania, dove si trova dal 31 gennaio. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta, Europäische Union
16.02.2019, Welt
Zur Rettung schiffbrüchiger Geflüchteter im Mittelmeer ist wieder ein deutsches Hilfsschiff im Einsatz. Das Schiff "Alan Kurdi" habe nach einer entsprechenden Erlaubnis der Behörden in der Nacht zum Samstag den Hafen von Palma de Mallorca verlassen, teilte die Hilfsorganisation Sea-Eye mit. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Spanien
15.02.2019, taz
Geflüchtete müssen an der Beschaffung ihrer Pässe mitwirken, sonst bekommen sie Sanktionen. Doch nicht immer sind sie selbst schuld. read more
15.02.2019, Zeit Online
Innenminister Horst Seehofer will mit neuen Gesetzen Abschiebungen erleichtern. Die SPD fordert stattdessen, bestehende Regeln konsequenter durchzusetzen. read more
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters