This website uses cookies to help us give you the best experience when you visit our website. To read more see our data privacy statement
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
07.02.2019, ANSA
Il commissario per i diritti umani del Consiglio d'Europa "domanda al governo di assicurare che i diritti umani delle persone salvate non siano mai messi a rischio a causa degli attuali disaccordi tra paesi sullo sbarco, e che l'aspetto umanitario abbia sempre la priorità". Tra le misure che preoccupano molto il commissario ci sono anche quelle "che ostacolano e criminalizzano il lavoro delle Ong che giocano un ruolo essenziale nel salvataggio di vite in mare" e il fatto che "le responsabilità per le operazioni di ricerca e salvataggio siano state lasciate ad autorità che sembrano riluttanti o incapaci di proteggere i migranti salvati dalla tortura o trattamenti inumani e degradanti". read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta, Europäische Union
07.02.2019, Focus
Wenn es um die Verteilung von Flüchtlingen in der EU geht, dann wollen Staaten meist weniger Flüchtlinge aufnehmen, als die anderen Staaten ihnen gerne zuteilen würden. Einige deutsche Großstädte haben versucht, den umgekehrten Weg zu gehen und sich angeboten, Mittelmeerflüchtlinge aufzunehmen. In einem Brief an die Bundeskanzlerin schrieben die Oberbürgermeister der Städte Bonn, Köln und Düsseldorf im Juli 2018: „Wir wollen ein Signal für Humanität, für das Recht auf Asyl und für die Integration Geflüchteter setzen.“ Petra Bendel, Politikwissenschaftlerin und Vorsitzende des Wissenschaftlichen Beirats des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge, sieht darin Potenzial für bessere Verantwortungsteilung und eine Belebung der Migrationspolitik von unten. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Europäische Union, Europa
07.02.2019, TAZ
Der Innenminister setzt auf Abschreckung: Wer auf geplante Abschiebeflüge hinweist, soll künftig mit bis zu drei Jahren Haft bestraft werden können. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland
07.02.2019, MiGAZIN
Migrationsexperte Maximilian Pichl lehnt Anker-Zentren ab. In den Lagern würden Flüchtlinge nicht nur isoliert, sondern auch rechtlos gestellt. Zudem bezweifelt der Experte, dass durch die Lager Abschiebungen schneller durchgesetzt werden können. read more
07.02.2019, Avvenire
Sulla Corte dei diritti umani di Strasburgo stanno piovendo decine di testimonianze, raccolte in un rapporto redatto da Oxfam e da Borderline Sicilia. I testi integrali vengono depositati in questi giorni attraverso numerosi legali dei migranti rimasti in “ostaggio” del braccio di ferro politico che, in pieno agosto, costrinse oltre cento persone a restare sul ponte dell’ammiraglia della Guardia costiera. I migranti che stanno facendo ricorso ai giudici internazionali contestano il «trattenimento illecito» e le condizioni «degradanti» in cui sono stati costretti, nonostante tutti gli sforzi e la grande umanità pur riconosciuti all’equipaggio. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta, Nordafrika, Europäische Union
06.02.2019, Libération
Les frontières continuent à tuer. La semaine dernière, cinq migrants irréguliers ont trouvé la mort à la frontière maroco-algérienne. D’autres décès ont été enregistrés également au niveau de la Méditerranée. Alarme Phone en a recensé 54 et près de 100 portés disparus. read more
Language(s): Französisch / Français Region(s): Nordafrika
06.02.2019, Flüchtlingsrat Niedersachsen
Zwei aktuelle Texte der Journalistin Sally Hayden über die Situation in den libyschen Lagern verdeutlichen noch einmal, wie gefährlich das Bürgerkriegsland für Menschen auf der Flucht ist und in welch erschütterndem Ausmaß Schutzsuchende Gewalt, Terror und Ausbeutung ausgesetzt sind. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Nordafrika, Afrika
06.02.2019, Amnesty International
Amnesty International reports on the handing down of sentences for the Stansted 15 who attempted to prevent a deportation from Stansted airport in March 2017. In addition to their case, "Amnesty documented numerous other cases of criminalisation of solidarity in Europe". read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Europäische Union, Europa
05.02.2019, Deutschlandfunk Kultur
Kapitän und Seenotretter Claus-Peter Reisch kritisiert eine für ihn absurde Situation: Während in Europa mehr als 500 Millionen Menschen leben, wird ihm die Aufnahme von wenigen hundert verweigert. „Das ist schon ein Stück weit erbärmlich.“ read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europäische Union
Etwa 40.000 unbegleitete minderjährige Ausländer sind vergangenes Jahr in Frankreich eingetroffen. Größe, Bartwuchs, Auftreten und Geschichte entscheiden, ob sie als minderjährig, also schutzbedürftig anerkannt werden. Doch das kann dauern. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Frankreich
05.02.2019, Il Sole 24ore
La Sea Watch è pronta a ripartire, ma non le è permesso: Si parla di "un ostruzionismo fatto appositamente per impedire la ripartenza della nave". read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta, Nordafrika
05.02.2019, Infomigrants
The civilian rescue vessel Sea Watch 3, which was detained in Italy on Friday, is the latest of such boats to stop operations in the central Mediterranean. Now, only the Libyan Coast Guard is able to save migrants risking their lives at sea in an attempt to reach Europe from North Africa. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Nordafrika, Europäische Union
Seit Jahren vermissen die Mittelmeer-Anrainer Italien, Spanien und Griechenland die Solidarität ihrer EU-Kolleg*innen, wenn es um Geflüchtete geht. Die Länder dürfen die Last nicht alleine tragen. Schnelle, faire Verteilungsmechanismen sind nötig, meint Martin Gerner. read more
04.02.2019, FAZ
Weltweit gab es 2018 laut den Vereinten Nationen mehr als 68 Millionen Menschen, die ihre Heimat verlassen mussten. Jeden Tag fliehen 44.400 Menschen vor Konflikten und Verfolgung. 2015 ist vielen als Rekordjahr der Migration im Gedächtnis geblieben. Doch seitdem hat sich einiges getan – es kommen weniger Menschen nach Europa, und sie kommen auf anderen Wegen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Weltweit
04.02.2019, Stern
Die amerikanischen Behörden sind kreativ, wenn es darum geht, Menschen, die illegal eingewandert sind, aufzuspüren. Jetzt wurden 129 Inder verhaftet, die sich an einer Fake-Universität eingeschrieben hatten - und Indien protestiert. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Amerika
04.02.2019, TPI news
Parla Alessandro Barberio, dell'equipe di Medici Senza Frontiere: “Spesso sono le persone che li accompagnano a raccontarci la loro storia, perché i pazienti hanno difficoltà a parlare" read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Griechenland / Türkei
04.02.2019, Deutsche Welle
Elend, Hunger und Arbeitslosigkeit bestimmen den Alltag in Haiti. Zu tausenden verlassen daher vor allem junge Menschen ihre Heimat. Für mindestens 28 von ihnen endete jetzt die Flucht vor der Küste der Bahamas tödlich. read more
03.02.2019, Tagesspiegel
Ungarn blockiert eine gemeinsame Haltung der EU bei der Zusammenarbeit mit der Arabischen Liga. Der Grund: die Migrationspolitik. read more
03.02.2019, Deutsche Welle
Die scharfe Kritik von Menschenrechtlern zeigt nun doch Wirkung: Australien verzichtet ab sofort auf die Internierung von Geflüchteten im Kindesalter in seinen Lagern auf abgelegenen Pazifikinseln. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Australien
02.02.2019, Avvenire
La procura di Catania smentisce tutte le accuse formulate dai ministri Salvini e Toninelli contro l’organizzazione umanitaria tedesca che naviga con una nave olandese. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters