This website uses cookies to help us give you the best experience when you visit our website. To read more see our data privacy statement
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
30.01.2019, Mediterranea
La Corte europea riconosce la responsabilità dell’Italia e impone misure urgenti. Ora sbarco immediato e accoglienza read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta, Europa
30.01.2019, Tiroler Tageszeitung
Süditalienische Lokalpolitiker haben das Sicherheitsdekret von Innenminister Matteo Salvini scharf kritisiert. „Für mich ist das ein Unsicherheitsdekret und kein Sicherheitsdekret“, sagte Stefano Calabro, Bürgermeister des kalabrischen Ortes Sant‘Alessio in Aspromonte im Rahmen der Wiener Act.Now Konferenz am Dienstag im APA-Gespräch. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta
30.01.2019, ZDF
2018 kamen weniger Geflüchtete nach Europa. Aber die Todesrate ist gestiegen - wohl auch durch Einschränkungen der Rettungsmissionen. Die EU könnte dies beenden, sagt das UNHCR. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Nordafrika, Europäische Union
30.01.2019, Globalist
Due barconi su cui viaggiavano 130 migranti si sono rovesciati a largo delle coste di Gibuti, secondo quanto rende noto l'agenzia delle Nazioni Unite per le migrazioni. La stessa fonte ha confermato che un suo team si è recato sul posto ed è ruscito a trarre in salvo un sopravvissuto. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Afrika
29.01.2019, Centre suisse pour la défense des droits des migrants
La Suisse a violé la Convention des Nations unies contre la torture dans une décision de renvoi vers l’Italie d’un réfugié survivant de torture. read more
Language(s): Französisch / Français Region(s): Italien / Malta, Nordafrika, Österreich / Schweiz
29.01.2019, NRZ
Union und SPD wollen mit einem neuen Gesetz die Frist für die Prüfungen von Asylentscheidungen vorübergehend um ein Jahr verlängern, um das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Bamf) zu entlasten. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland
29.01.2019, Zeit Online
Italien muss den Menschen an Bord der "Sea-Watch 3" Zugang zu Essen und medizinischer Versorgung geben. Das hat der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte angeordnet. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Europäische Union
29.01.2019, Spiegel Online
Italien, die Niederlande und Deutschland verweigern die Aufnahme: Noch immer ist unklar, wo die 47 Geflüchteten an Bord der "Sea-Watch 3" an Land gehen dürfen. Jetzt hofft die Organisation auf Rechtshilfe. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Deutschland, Europäische Union
28.01.2019, Pro Asyl
Pro Asyl, ACAT, Brot für die Welt, medico international and 13 other organisations ask for the end of cooperations contrary to human rights, for the disembark of rescued from distress at sea to Europe and to accelerate the evacuation of those in search for protection! read more
28.01.2019, Deutschlandfunk Kultur
Warum engagiert sich die Europäische Union und im Speziellen die deutsche Regierung mit Personal und Material seit ein paar Jahren in Tunesien? Sarah Mersch hat dazu an der Grenze zu Algerien und Libyen recherchiert, wo EU-Sicherheitspolitik beginnt. read more
28.01.2019, Tiroler Tageszeitung
Die Situation in den Internierungslagern sei „alles andere als zufriedenstellend“, so Van der Bellen. Er sei sich darüber mit Sarraj einig, dass die Lage „möglichst rasch verbessert“ werden müsse. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Nordafrika, Österreich / Schweiz
28.01.2019, Nau.ch
Wer sich dem NGO-Rettungsschiff «Sea-Watch» nähert, muss künftig mit Konsequenzen rechnen. Dies hat die italienische Küstenwache entschieden. read more
28.01.2019, Telepolis
Spanische Hilfsorganisationen wie Proactiva Open Arms sind entsetzt über die Tatsache, dass die spanische Regierung mit fadenscheinigen Argumenten das Auslaufen von Rettungsschiffen blockiert. Schon seit dem 18. Januar wird verhindert, dass die Open Arms aus Barcelona wieder in See stechen kann, um vor der Küste Libyens ertrinkende Menschen aus dem Wasser zu ziehen. Open Arms hat auf Twitter einen Zähler laufen und kritisiert an, dass seit der spanischen Blockade nun schon 240 Menschen ertrunken seien. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Spanien, Europäische Union, Europa
27.01.2019, La Repubblica
Sea watch: i parlamentari a bordo: "Sbarcarli subito, hanno subìto torture in Libia". Salvini: "Ci sono prove, ong mette a rischio vite" read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta
27.01.2019, Mediterranea
Today at 9:25am a delegation consisting of three members of Italian Parliament (Nicola Fratoianni, Riccardo Magi, and Stefania Prestigiacomo), the Mayor of Siracusa Francesco Italia, medical doctors and lawyers, the spokesperson of Sea Watch Italia Giorgia Linardi, and Alessandra Sciurba of Mediterranea Saving Humans, has reached on a rubber boat Sea-Watch 3, which is anchored off the port of Siracusa, and has boarded the ship. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Italien / Malta
26.01.2019, Deutsche Welle
Insgesamt sei die Zahl der Migrant*innen aus der Türkei in die EU 2018 um 22 Prozent gestiegen. Das geht aus einem vertraulichen EU-Bericht hervor. Haupt-Einreiseland ist demnach weiterhin Griechenland. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei, Europäische Union
26.01.2019, Welt
Aktivist*innen und Anwohner*innen haben Italien im Streit um die Aufnahme von 47 aus Seenot geretteten Migrant*innen vor der sizilianischen Küste zum Handeln aufgerufen. "Diese jungen Menschen haben genug Gewalt und Missbrauch während ihrer Reise nach Italien erlitten und sind besonders verletzlich", erklärt die Nichtregierungsorganisation Save the Children am Samstag. read more
26.01.2019, Frankfurter Allgemeine Zeitung
Deutschland will sich vorerst nicht mehr an der Mission „Sophia“ beteiligen. Das sorgt für Diskussionen. In deren Zentrum müsste aber etwas anderes stehen: die Zukunft der Seenotrettung im Mittelmeer. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europäische Union
26.01.2019, ORF
Already yesterday, a first group of 20 asylum applicants should have been deported to the Mexican border city of Tijuana, a spokesperson of the Ministry of Foreign Affairs said. The Ministry was informed about this by the US-Embassy. The decision was taken "unilaterally" by the USA. The Mexican government did not approve this measure. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Amerika
26.01.2019, WELT
To search shelter from the ongoing bad weather conditions, the Sea-Watch3 was appointed to a space 1.4 miles between Augusta and Siracusa, in front of Marina di Melilli, the organization wrote on Twitter. However, the site is only an offshore anchorage, not a safe port. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Europäische Union, Europa
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters