This website uses cookies to help us give you the best experience when you visit our website. To read more see our data privacy statement
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
25.01.2019, Mediterranea
The Italian ports are open - thanks to Syracuse and it's mayor - immediate disembarkment for the 47 shiwrecked on board of the Sea-Watch 3. Last night, Sea-Watch 3 entered the port of Santa Pelagia Bay, north of Syracuse, without any problem and is now anchored there. Thanks to the initiative of civil society, the city of Syracuse and its mayor Francesco Italia, it is clear to all that the territorial waters and the Italian ports are not “closed” at all – as some government propaganda had repeatedly suggested in recent months like a broken record. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Italien / Malta
24.01.2019, Radio Dreyeckland
In Italien wurden am Dienstag 300 Menschen aus einem Aufnahmelager in der Nähe Roms geräumt. Das Lager Castelnuovo di Porta beherbergte 530 Menschen auf der Flucht. Bis Samstag sollen alle aus dem Lager geräumt werden. Es ist bisher nicht klar, wohin sie gebracht werden. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta
24.01.2019, Märkische Allgemeine
Der Geschäftsführer der UNO-Flüchtlingshilfe, Peter Ruhenstroth-Bauer, sieht die Willkommenskultur in Deutschland keineswegs am Ende. In Bezug auf die Flüchtlingspolitik beobachtet er in Europa jedoch zwei Lager. Diese hätten völlig unterschiedlich empfundenen Realitäten, sagt er im Interview. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Europäische Union
24.01.2019, FAZ
Mittlerweile kommen weniger Geflüchtete nach Europa – doch die Todesrate auf dem Mittelmeer ist dramatisch gestiegen. Zivile Seenotretter berichten, wie sich die Lage in den vergangenen Jahren immer weiter verschlimmert hat. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Griechenland / Türkei, Nordafrika, Deutschland, Europäische Union
24.01.2019, La Gazzetta siracusana
Mentre il ministro dell’Interno, Matteo Salvini ha già reso noto alle agenzie di stampa che “i porti italiani sono e resteranno chiusi”, una ventina di associazioni siracusane hanno lanciato l’appello per chiedere al sindaco del capoluogo aretuseo, Francesco Italia, di “condividere e sostenere, con una richiesta formale, al Comandante della Capitaneria di Porto, di garantire immediatamente un approdo sicuro alla nave e predisporre tutto ciò che è necessario all’accoglienza delle persone che vi si trovano a bordo”. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta
24.01.2019, Der Tagesspiegel
Das Sturmtief, durch das sich die Sea-Watch 3 seit Stunden kämpft, hat mittlerweile sieben Meter hohe Wellen, Regen und eisigen Wind. Das schrieb das Team des Schiffes am Donnerstagabend auf Twitter. Und schloss den Aufruf an: "Europa, wir brauchen einen sicheren Hafen". Der italienische Innenminister Matteo Salvini bekräftigte trotz der dramatischen Lage auf See, dass die Häfen seine Landes für Rettungsschiffe geschlossen seien. "Niemand wird in Italien aussteigen", warnte Salvini. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Europäische Union
24.01.2019, Tagesschau
"Wir leben unter wirklich unmenschlichen Bedingungen, das kann so nicht weitergehen. Wir hören, dass es sich auf Lesbos langsam bessert, aber hier nicht", berichtet ein Flüchtling. Sie bekämen extrem schlechtes Essen, die Zelte für mehrere Tausend Menschen seien durchnässt - "es geht uns wirklich sehr, sehr schlecht". read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei, Europäische Union, Europa
24.01.2019, Flüchtlingsrat Niedersachsen
Only about 8 kilometres walking distance alongside train rails separate the refugees from the border fence and their entry to Europe. Most of them are coming from Afghanistan, many are not even 18 years old. Compared to the thousands of kilometres and numerous borders they already passed during their flight, it seems surreal being stuck so close to their goal - and being punished with sleepless nights and unworthy living conditions. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Osteuropa, Europäische Union, Europa
Some of the refugees are spending their second winter in Horgoš, several are waiting for months at the train station of Subotica. They don't have any future in Serbia and their current situation is so disastrous that they only see a chance in travelling further in Europe. Most of them can't imagine returning to Afghanistan because of individual persecution or the general danger of war and terrorist attacks. read more
23.01.2019, Médecins sans frontiéres
Libya is not a safe place to return refugees and migrants: the levels of violence they are exposed to while in the country are well-documented. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Nordafrika
23.01.2019, AFRICA life
In den vergangenen beiden Tagen wurden 250 Geflüchtete und Migrant*innen völkerrechtswidrig vom Mittelmeer nach Libyen zurückgebracht und in überfüllte Internierungslager in den Städten Misrata und Khoms gesperrt. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Nordafrika
23.01.2019, Articolo 21
Migranti e rifugiati riportati in centri di detenzione sovraffollati. Molti in condizioni critiche. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Nordafrika
23.01.2019, Westfälische Rundschau
Deutschland hat längst ihre Aufnahme genehmigt. Doch noch immer sitzen gerettete Geflüchtete in Italien fest. Die Linke kritisiert das. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Deutschland
22.01.2019, taz
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann preist die neue Grenzpolizei. Grüne und SPD sprechen hingegen von „Etikettenschwindel“. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Österreich / Schweiz, Europäische Union
22.01.2019, ZDF
In 2019 sind in Spanien schon über 3.000 Geflüchtete angekommen. Im vergangenen Jahr waren es zu diesem Zeitpunkt gerade mal etwa 800. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Spanien
22.01.2019, Luzerner Zeitung
Vor der nordafrikanischen Küste sind am Wochenende mindestens 170 Geflüchtete ertrunken. Die privaten Rettungsschiffe sind vertrieben, Italien und Malta fühlen sich nicht zuständig, und Libyens Küstenwache schaut weg. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Nordafrika
22.01.2019, Süddeutsche Zeitung
Deutschland setzt seine Beteiligung an der EU-Mission Sophia zur Bekämpfung von Schleusernetzwerken im Mittelmeer aus. Nach dem Einsatz der Fregatte "Augsburg" schicke die Bundeswehr Anfang Februar zunächst kein weiteres Schiff vor die libysche Küste. Der außenpolitische Sprecher der Linksfraktion, Stefan Liebich, kritisierte die Entscheidung. read more
22.01.2019, taz.de
Die „Sea-Watch 3“ ist das einzige private Rettungsschiff – und kann nicht überall sein. Am Wochenende ertranken 170 Menschen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Nordafrika, Europäische Union
22.01.2019, ORF
Aus Protest gegen verheerende Zustände im Registrierlager auf der Insel Samos haben Hunderte Flüchtlinge erneut demonstriert. Die überwiegend aus afrikanischen Staaten stammenden Menschen blockierten in der Inselhauptstadt Vathy heute für rund drei Stunden eine Hauptstraße. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei, Europäische Union
22.01.2019, Aargauer Zeitung
The migrants on board are panicking about an eventual return to Libya. On top of that, the crew are expecting the weather conditions to get worse. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europäische Union, Europa
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters