This website uses cookies to help us give you the best experience when you visit our website. To read more see our data privacy statement
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
29.11.2018, FOCUS
Verzweiflung, Armut, Angst: Die Lage der meisten Flüchtlinge, die in Libyen festsitzen, ist aussichtslos. Das harte Durchgreifen von Italien und Libyen macht die Überfahrt nach Europa fast unmöglich. Eine Reportage. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Nordafrika
29.11.2018, Spiegel Online
In Italien hat Innenminister Salvini sein Einwanderungsdekret durchgesetzt. Die Vergabe von humanitären Aufenthaltsgenehmigungen wird eingeschränkt, die Ausweisung von Migranten erleichtert. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta
29.11.2018, Welt
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) will möglichst zeitnah wieder Abschiebungen nach Syrien prüfen lassen, da es laut ihm inzwischen einige Gegenden in Syrien gäbe, wo kein Bürgerkrieg mehr herrsche. read more
Language(s): Deutsch / German
29.11.2018, Süddeutsche Zeitung
Tausende Geflüchtete sitzen im mexikanischen Tijuana fest. Eine Reportage über die unmenschlichen Bedingungen an der Grenze zu Kalifornien. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Amerika
29.11.2018, Deutschlandfunk
Vor der spanischen Mittelmeerküste sind 564 Geflüchtete von ca. zwölf Booten gerettet. Aus dem Meer wurden zudem die Leichen von drei Flüchtlingen geborgen. Spanien ist in diesem Jahr zum Hauptankunftsland von Geflüchteten aus afrikanischen Staaten geworden. Von Jahresanfang bis zum Ende November erreichten knapp 52.000 von ihnen die dortige Küste. 675 Menschen kamen ums Leben. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Spanien, Europa
29.11.2018, Die Welt
Italien verschärft seine Einwanderungsgesetze. Drei Wochen nach dem Senat hat am Mittwochabend auch die Abgeordnetenkammer das umstrittene Einwanderungsdekret von Innenminister Matteo Salvini mit großer Mehrheit gebilligt. 396 Abgeordnete stimmten für die drastische Verschärfung des Migrationsrechts, 99 votierten dagegen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Europäische Union
28.11.2018, Mediterraneanrescue.org
We are risking to witness another tragedy in the Mediterranean Sea. A Spanish fishing vessel, “Nuestra Madre Loreto”, remained stuck for days out at sea after rescuing 12 people from a rubber dinghy that left Libya to reach European coasts. No EU Country has agreed so far to allow the Spanish vessel to dock and negotiations are probably ongoing to return the migrants, who might be in need for international protection, back to Libya. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Italien / Malta, Spanien, Europäische Union
28.11.2018, Süddeutsche Zeitung Magazin
Das amerikanische Gesundheitsministerium, das Department of Health and Human Services, meldet einen neuen Rekord: Es hat im Augenblick rund 14.000 minderjährige Flüchtlinge unter seiner Aufsicht, darunter Babys und Kleinkinder. Mehr als je zuvor. Zum Vergleich: Im Mai 2017 waren es 2400, damals meist unbegleitete lateinamerikanische Jugendliche.Viele Lager sind keine staatlichen Einrichtungen, sondern werden von gewinnorientierten Unternehmen betrieben. Die stellen für minderjährige Geflüchtete pro Nacht bis zu 780 Dollar in Rechnung. Die beiden größten Betreiber privater Gefängnisse, die GEO Gruppe und CoreCivic, haben Trumps Wahlkampf und Kampagnen mit Millionenspenden unterstützt, plus einer weiteren halben Million für seine Vereidigungsfeier. Schon in seinen ersten hundert Tagen stiegen die Verhaftungen um 38 Prozent – mit ihnen stiegen die Aktienkurse von GEO und CoreCivic um inzwischen 98 beziehungsweise 140 Prozent. read more
28.11.2018, Deutschlandfunk
Wie die Behörden mitteilten, wurden 93 Menschen festgenommen. Es sei bereits das dritte Boot mit dem Ziel Malaysia, seitdem die Regenzeit nachgelassen habe und das Meer wieder ruhiger geworden sei. Die Rohingya kamen nach eigenen Angaben aus einem Flüchtlingscamp im Staat Rakhine. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Asien
27.11.2018, taz
Ein lokaler Konflikt um die Goldvorkommen des Tibesti-Gebirges im Norden des Tschads ist dabei, in einen regionalen Krieg im Dreiländereck mit Libyen und dem Niger zu eskalieren. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Afrika
27.11.2018, Flüchtlingsrat Berlin
Neue Details zur Horror-Abschiebung vom 6. Juni 2018 nach Madrid / Wieder menschenunwürdige Behandlung bei Abschiebung von Berlin nach Rom am 6. November 2018. Am Oktober 2018 informierte der Flüchtlingsrat über schockierende Vorfälle bei einer von der Berliner Ausländerbehörde organisierten Sammelabschiebung nach Madrid. Daraufhin haben sich weitere von der Abschiebung Betroffene beim Flüchtlingsrat gemeldet, die die Vorwürfe der Demütigung, Gewalt und unfreiwilliger Medikamentengabe durch Polizeibeamt*innen und Honorarärzte bestätigen und neue Details ans Licht bringen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland
27.11.2018, La Repubblica - borderline-europe
"La situazione è disperata. Siamo in queste condizioni da cinque giorni, abbiamo quasi finito la benzina, sta arrivando una burrasca e la gente, qui a bordo, è allo stremo ormai costantemente sull'orlo dell'ammutinamento". La voce di Pascual Durant, comandante del peschereccio spagnolo Nuestra Madre de Loreto, arriva sicura e ferma dal telefono satellitare e forse anche per questo si capisce bene che ha paura. - I libici avevano lasciato le 12 persone in mare, senzza gli spagnoli sarebbero morti. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta, Spanien, Nordafrika
27.11.2018, Mediterraneanrescue.org
La flotta umanitaria #United4Med chiede con forza che l’Europa apra i suoi porti alle persone tratte in salvo dal peschereccio Nuestra Madre de Loreto e condanna i negoziati spagnoli con la Libia. Dallo scorso 23 novembre, 12 persone sono bloccate in mare dopo essere state salvate da un naufragio, dal peschereccio spagnolo Nuestra Madre de Loreto. Open Arms, Sea-Watch e Mediterranea condannano i negoziati portati avanti con la Libia dai paesi della Comunità europea allo scopo di riportare indietro le persone, una palese violazione delle convenzioni internazionali e dei diritti umani in mare. read more
Das im Dezember zur Unterzeichnung bereitstehende Abkommen ist umstritten, rechte Gruppierungen verbreiten Falschmeldungen darüber, EU-Regierungen Österreichs und Ungarns kündigten bereits ihren Ausstieg an. Eine dezidierte Betrachtung der einzelnen Absätze ist nötig, um das Dokument im öffentlichen Diskurs zu rehabilitieren. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Weltweit
27.11.2018, Yahoo Nachrichten
Die Demonstranten trugen eine riesige Papierliste durch Hamburgs Innenstadt – hundert Meter lang und über 70 Kilogramm schwer. Auf der Liste: die Namen von über 34.000 Menschen, die in den vergangenen 25 Jahren ihr Leben an Europas Außengrenzen verloren haben. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Europäische Union
27.11.2018, Spiegel Online
Corrupt officials in the German general consulate in Erbil, Iraq, have taken big sums of money from desperate refugees to organize manipulated visas for an entry to Germany. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Naher Osten
27.11.2018, Die Welt
On sunday, several hundred migrants tried to enter the United States from Mexico at the border post in Tijuana. Border patrols used tear gas on the masses as they tried to overcome the border fence. Mexico now wants to deport those individuals that tried to cross the border illegally. read more
26.11.2018, Il Fatto Quotidiano
Un peschereccio spagnolo, il Nuestra Madre de Loreto, ha soccorso 12 migranti giovedì scorso a nord della Libia e sta attendendo nel Mediterraneo centrale decisioni su dove sbarcarli da Italia, Malta e Libia. Durante una conferenza stampa con il collega tedesco Heiko Maas, il ministro degli Esteri di Madrid Josep Borrell ha riferito oggi che Italia e Malta hanno rifiutato di accogliere l’imbarcazione perché il soccorso è avvenuto in acque territoriali libiche. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Nordafrika
25.11.2018, Tagesschau
Es geht um mehr als 200 Migranten an Bord eines Schiffes: Erneut streiten Italien und Malta um die Zuständigkeit für Flüchtlinge. Das Boot liegt in einem sizilianischen Hafen, doch Italien hält Malta für zuständig. read more
25.11.2018, Stuttgarter Nachrichten
Auf Sizilien sind am Abend mehr als 200 Migranten angekommen, die nach Angaben der italienischen Regierung eigentlich von der maltesischen Küstenwache hätten gerettet werden müssen. Fast alle Flüchtlinge sollen aus Eritrea stammen. Ein Tunesier und ein Libyer seien die Kapitäne gewesen, ihnen werde wahrscheinlich vorgeworfen, als Schleuser tätig gewesen zu sein. Innenminister Matteo Salvini beschuldigte Malta erneut, ankommende Bootsflüchtlinge weiter nach Italien zu schicken. read more
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters