This website uses cookies to help us give you the best experience when you visit our website. To read more see our data privacy statement
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
05.09.2018, ORF
Zyperns Küstenwache hat nach eigenen Angaben am vergangenen Wochenende 36 Geflüchtete aus Syrien an Land gebracht. Das Boot mit jeweils elf Männern und Frauen sowie 14 Kindern an Bord sei vor der Südostküste des Landes entdeckt worden, teilte die Polizei mit. Eine Patrouille der Küstenwache habe das Boot gestoppt und die Gruppe zum Hafen des Badeortes Protaras gebracht. In der vergangenen Woche kamen mehr als 130 Geflüchtete in sieben verschiedenen Booten nach Zypern. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europäische Union, Europa
05.09.2018, Euronews
Österreichs Innenminister Herbert Kickl hat in Berlin bei einem Besuch bei Amtskollege Horst Seehofer verkündet, daß Österreich weiterhin keine Bootsflüchtlinge aufnehmen werde. Das Geschäftsmodell Schlepperei würde so unterstützt, so Kickl. Ende Juni hatte man sich beim EU-Gipfel zur Flüchtlingspolitik auf eine Verschärfung des Kurses geeinigt. Gemeinsam forderten Seehofer und Kickl die schnellere Umsetzung der Beschlüsse. read more
Region(s): Deutschland, Österreich / Schweiz, Europäische Union
05.09.2018, Tagesschau
Wer als Geflüchtete*r nach Deutschland kommt, darf zwar einem Bundesland zugewiesen werden - sie*er darf aber nicht dazu gezwungen werden, in einem bestimmten Ort zu leben, entschied jetzt das Oberverwaltungsgericht Münster für das Bundesland Nordrhein-Westfalen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland
05.09.2018, Zeit Online
Vor der Südküste Spaniens haben Seenotretter Hunderte Geflüchtete aus dem Mittelmeer gerettet. Allein am Montag seien 16 Holzboote mit 626 Menschen in der Meerenge von Gibraltar und im westlichen Mittelmeer in Seenot geraten, teilte die spanische Seenotrettung auf Twitter mit. Die Boote hätten ihre Überfahrt von Marokko aus gestartet. Die Geretteten seien in Orte der spanischen Region Andalusien gebracht worden. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Spanien, Nordafrika, Europäische Union
04.09.2018, tpi.it
Un’imbarcazione con a bordo 150 migranti di origine africana si è ribaltata al largo delle coste meridionali dello Yemen, causando la morte di almeno 30 persone tra cui 5 sono donne e bambini. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Afrika
04.09.2018, WUGA Radio
Some members of a far-right group in Germany that calls itself the Identitarian Movement - a small, hard-line anti-immigration group - started an initiative last year called the Alternative Help Association — known by the acronym "AHA" with an added exclamation mark — to deliver aid to refugees in their existing communities in Lebanon, with the goal of preventing them from seeking asylum elsewhere. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Naher Osten, Deutschland
04.09.2018, Taz
Auch zwei Stunden nach Beginn des Konzerts von Kraftklub & Co in Chemnitz am Montagabend kommen immer noch Menschen an. Am Ende schätzt die Stadt die Besucher*innenzahl auf 65.000. Auch am Montag ist das Grüppchen Rechtsextremer wieder da, doch sie geben nicht mehr den Ton an. Die Stadt hatte Gegendemonstrationen, die Pro Chemnitz sowie das islamfeindliche Bündnis Thügida anmelden wollten, untersagt. read more
04.09.2018, Focus
Weil Italiens Innenminister Matteo Salvini öffentlichkeitswirksam das Anlegen von großen Schiffen mit aus Seenot geretteten Menschen in den italienischen Häfen blockiert, machen sich immer mehr Menschen selbst in kleinen Booten auf den Weg in Richtung Lampedusa, denn die zu Sizilien gehörende Insel ist nicht weit von Tunesien entfernt. Die Die Anwohner*innen fühlen sich von der Regierung im Stich gelassen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta
04.09.2018, Zeit Online
Zyperns Küstenwache hat am Montag nach eigenen ein Boot mit jeweils elf Männern und Frauen sowie 14 Kindern an Bord vor der Südostküste des Landes entdeckt, teilte die Polizei mit. Eine Patrouille der Küstenwache habe das Boot gestoppt und die Gruppe zum Hafen des Badeortes Protaras gebracht. Die Regierung sieht sich inzwischen mit der steigenden Zahl der Geflüchteten überfordert. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei
04.09.2018, Tiroler Tageszeitung
Insgesamt seien in der Straße von Gibraltar sowie im Alboran-Meer zwischen Marokko und Spanien 626 Menschen von 16 Booten gerettet worden, sagte ein Sprecher der spanischen Küstenwache. Die marokkanischen Behörden hatten in den vergangenen Wochen verstärkt Menschen nahe der Mittelmeerküste aufgegriffen und in den Süden des Landes gebracht. Offenbar sollen sie dadurch von der Überfahrt über das Mittelmeer nach Europa abgehalten werden. Bei diesen Umsiedlungen seien auch zwei Menschen aus Mali ums Leben gekommen. Die marokkanischen Behörden sprachen von einem Unfall, es seien Ermittlungen eingeleitet worden. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Spanien, Nordafrika
04.09.2018, The Guardian
Under the banner #wirsindmehr (‘There are more of us’), city authorities estimated that as many as 50,000 people had come out to an anti-racism concert in Chemnitz which aims to drown out recent far-right protests and violence in the eastern German city. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Deutschland
03.09.2018, ZDF
Lampedusa ist nur etwa 80 Seemeilen vom afrikanischen Kontinent entfernt. Viele tunesische Geflüchtete wollen deshalb Europa direkt vom Mittelmeer ansteuern. Große Schiffe mit geretteten Menschen hat Italien blockiert. Dafür versuchen zunehmend Menschen mit kleinen Booten, direkt von Tunesien nach Lampedusa zu gelangen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Nordafrika, Europäische Union
03.09.2018, Zeit Online
In Berlin und Hamburg haben Tausende für "sichere Häfen in Europa" protestiert. Die internationale Organisation Seebrücke hatte europaweit zu den Protesten aufgefordert. Die Demonstrationen waren Teil der europaweiten Protestwoche "European protests – build bridges not walls". read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Europa
03.09.2018, No Racism
Gegen Geflüchtete wird in Österreich ab 1. September 2018 schärfer vorgegangen, kritisiert Anny Knapp vom Verein asylkoordination das in Kraft tretende Fremdenrechtsänderungsgesetz 2018. Darunter fällt unter anderem die Beschlagnahme von Bargeld bis zu einer Höhe von 840 Euro pro Person unmittelbar bei der Asylantragstellung und die Auswertung von Daten von mobilen Datenträgern. NGOs und andere Expert*innen sehen darin unverhältnismäßige, massive Grundrechtseingriffe. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Österreich / Schweiz
03.09.2018, Refugees Deeply
A Refugees Deeply investigation finds Egyptian security targeting a list of critics of the Khartoum regime. Sudanese refugees, afraid to approach the U.N. and with resettlement abroad out of reach, are left with little international protection. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Nordafrika
02.09.2018, Tagesschau
Seit zwei Monaten halten Maltas Behörden das deutsche Rettungsschiff "Lifeline" im Hafen von Valletta fest. Die Papiere seien nicht in Ordnung, heißt es. Die Crew weist die Vorwürfe zurück und spricht von einer "Schande". read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Europa
02.09.2018, Tagesspiegel
Immer wieder beklagen Unternehmen: Sie bilden Mitarbeiter aus anderen Ländern aus, geben ihnen Arbeit – und plötzlich werden die abgeschoben. Wirtschaftlich sei das ein Unsinn, menschlich eine Tragödie. SPD, Grüne und FDP sind deswegen für einen „Spurwechsel“. Asylbewerber, die abgelehnt und nur geduldet, aber gut integriert sind und einen Job haben, sollen über ein Einwanderungsrecht in Deutschland bleiben können. read more
01.09.2018, Deutschlandfunk
Die US-Regierung wirft dem UNRWA-Hilfswerk vor, die Zahl der Palästinenser mit Flüchtlingsstatus künstlich aufzublähen, und hatte ihre Hilfen deshalb Anfang des Jahres bereits gekürzt. Die UNRWA bedauerte die Streichung der US-Hilfen. Man biete grundlegende Hilfestellungen für palästinensische Flüchtlinge und trage zur Stabilität in der Region bei, sagte Generaldirektor Krähenbühl. Er rufe andere Länder dazu auf, die nun entstehende Finanzlücke zu schließen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Naher Osten, Amerika
01.09.2018, Aargauer Zeitung
Für sichere Fluchtwege, eine Entkriminalisierung der Seenotrettung und solidarische Städte haben am Samstag in Zürich laut den Organisatoren über 3000 Menschen demonstriert. Sie forderten, dass Schweizer Städte Geflüchtete aufnehmen sollten. Aufgerufen zu der Kundgebung hatte die internationale Bewegung "Seebrücke". read more
01.09.2018, Maghreb-Post
„Durch die jüngsten Maßnahmen im Kampf gegen die illegale Einwanderung hat Marokko eine starke Botschaft an die Menschenhändler gesendet, um zu zeigen, dass ihre Aktionen Konsequenzen haben“, ergänzte der Regierungssprecher. Gleichzeitig bestätigte Marokko, man würde Menschen von der Mittelmeerküste in den entlegenen Süden deportieren. Die Vorwürfe, man würde die Menschen außer Land bringen, wies der Staat allerdings zurück. Marokko fordert mehr Unterstützung von der EU und der Afrikanischen Union. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Nordafrika
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters