This website uses cookies to help us give you the best experience when you visit our website. To read more see our data privacy statement
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
30.08.2018, Süddeutsche
Einige der Menschen, die mit dem italienischen Schiff "Diciotti" in Italien ankamen, sind nach UN-Angaben etwa ein Jahr in einem unterirdischen Lager in Libyen gefangen gehalten worden. Dort seien auch 16 Kinder geboren worden, die aber alle nach ein paar Monaten gestorben seien, bestätigte die Sprecherin des UN-Flüchtlingshilfswerks UNHCR, Carlotta Sami. Sowohl die Frauen als auch die Männer seien gefoltert worden, um mehr Geld von ihren Familien zu erpressen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Nordafrika, Europäische Union
29.08.2018, Institute for Security Studies Africa
Although Libya’s drop in migrants isn’t related to Tunisia’s increase, policy is needed on the issue. The nature of migration from Africa to Europe across the Mediterranean is changing. Some sub-Saharan African migrants are adjusting their routes due to dangers in Libya, and Tunisian migrants are leaving their country in greater numbers than before. These trends are however unconnected. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Nordafrika, Afrika
29.08.2018, Spiegel ONLINE
Aus Sicht der Bundeswehr sabotiert Italien die Rettung von Flüchtlingen durch die EU-Schiffe der Mission "Sophia" seit Monaten massiv. Hochrangige Marineoffiziere sagten dem SPIEGEL, die von Italien geführte Leitstelle für die Seenotrettung im Mittelmeer setze die Kriegsschiffe der EU-Mitgliedsstaaten schlicht nicht mehr für Rettungsmissionen ein. Zugleich macht Rom massiv Druck im Streit über die Verteilung angelandeter Geflüchteter. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Europäische Union
29.08.2018, Der Standard
Das Internationale Rote Kreuz sucht weltweit nach fast 100.000 Geflüchteten, Vertriebenen und Kriegsopfern. Das sei die höchste Zahl seit zehn Jahren. Zudem sei die Dunkelziffer der Vermissten weitaus höher. read more
Language(s): Deutsch / German
In Ungarn ist am Wochenende die neue Strafsteuer für jene NGOs in Kraft getreten, die Migration unterstützen. Demnach ist auf alle aus dem Ausland kommenden Geld- und Sachspenden eine Steuer im Wert von 25 Prozent dieser Spenden zu entrichten. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Osteuropa
29.08.2018, Radio Praha
Die Asyl- und Migrationspolitik steht im Mittelpunkt der Gespräche, die Premier Andrej Babiš in Rom und in La Valletta führt. Die Tschechische Republik wolle nicht nur kritisieren, sondern eine gesamteuropäische Lösung in der Migrationsfrage vorschlagen. Deswegen reise er nach Rom, sagte der der tschechische Premier Andrej Babiš vor dem Abflug in Prag. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Osteuropa, Europäische Union
29.08.2018, Financial Times
Racial profiling at Europe’s internal borders is forbidden under EU law. But with a fresh wave of anti-immigrant governments calling for tougher controls on migrant movements, there are concerns that non-white people will come under increasing suspicion when travelling in the continent. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Europäische Union
29.08.2018, Aljazeera
German Chancellor Angela Merkel is set to begin a tour of three West African countries, Senegal, Ghana and Nigeria, with efforts to boost economic ties and limit irregular migration to Europe expected to dominate her agenda. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Deutschland, Afrika
29.08.2018, EU Observer
Hungarian prime minister Viktor Orban and Italian interior minister Matteo Salvin pledged in a meeting in Milan on Tuesday to create a pan-European anti-migrant alliance ahead of next year's European elections. "There are two sides at the moment in Europe. One is led by Macron, who is supporting migration. The other one is supported by countries who want to protect their borders," Orban said. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Balkanstaaten, Italien / Malta, Europäische Union
28.08.2018, Al Jazeera
German Chancellor Angela Merkel is set to begin a tour of three West African countries, Senegal, Ghana and Nigeria, with efforts to boost economic ties and limit irregular migration to Europe expected to dominate her agenda. Analysts say the three-day visit beginning in Senegal on Wednesday marks Germany's belated growing interest in parts of Africa and preoccupation with the flow of undocumented arrivals in the European Union. read more
28.08.2018, Taz
Sie kommen übers Meer, so wie Amadou Diallo. Damián Malia zieht sie vor Spanien mit seinem Rettungskreuzer heraus. Die Menschen landen in Aufnahmezentren. Dann verschwinden sie. Und niemand fragt nach ihnen. Ein ausführlicher Bericht über das Leben von Geflüchteten in der spanischen Klandestinität. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Spanien
28.08.2018, stol.it
Nachdem sich am Wochenende Albanien bereit erklärt hat, 20 Menschen von der "Diciotti" aufzunehmen, äußert ein italienischer Juristenverband seine Zweifel. Die Menschen dürften nicht gegen ihren Willen nach Albanien geschickt werden, denn das Land gehöre nicht zur EU und habe kein entsprechendes Asylsystem. Dies erklärte am Montag der italienische Verband ASGI, in dem sich Jurist*innen für die Belange von Geflüchteten und Migrant*innen einsetzen read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Balkanstaaten, Italien / Malta
28.08.2018, Deutschlandfunk
Die im italienischen Hafen Catania festgehaltenen Geflüchteten, die auf dem Schiff "Diciotti" waren, werden nach Ariccia südöstlich von Rom gebracht. Von dort aus sollten sie auf mehrere katholische Diözesen verteilt werden, teilte die italienische Bischofskonferenz mit. Man sei nur eingesprungen, um eine aus humanitärer Sicht unerträgliche Situation zu beenden. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta
Nach griechischen Medienberichten stellten im Juli dieses Jahres knapp 700 türkische Bürger*innen einen Asylantrag. Die tatsächliche Zahl der Geflüchteten dürfte aber der Deutschen Presseagentur zufolge deutlich höher liegen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei
27.08.2018, independent
Thousands of asylum seekers at heightened risk of violence and poor health as severe overcrowding and lack of resources on Greek island cause conditions to deteriorate at rapid pace read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Griechenland / Türkei, Europäische Union
27.08.2018, Focus
Nach Griechenland und Spanien wird Deutschland laut Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) auch mit Italien bald ein Abkommen zur Rückführung von Geflüchteten abschließen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Deutschland, Europäische Union
27.08.2018, Tagesschau
Die syrische Regierung hat nach Jahren einen großen Teil des Landes wieder unter Kontrolle. Für viele Syrer im Libanon ist das ein Zeichen für die Rückkehr. Für andere ein unvorstellbarer Schritt. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Naher Osten
27.08.2018, Tagesspiegel
Salvini feuert weiterhin aus allen Rohren auf Brüssel. In einer Rede forderte er, dass die Milliarden, die Italien jedes Jahr in den EU-Töpfe einzahle, neu überdacht werden: "Der Moment ist gekommen, um die Finanzierung dieser unnützen Behörde zu kürzen." Und Regierungschef Giuseppe Conte droht gar mit einem Veto gegen den EU-Haushalt. "Unter diesen Umständen können wir dem Haushalt nicht zustimmen", erklärte der Regierungschef. Derzeit wird in der EU der Haushaltsrahmen für die Jahre 2021 bis 2027 diskutiert. Dieser muss von allen Mitgliedsstaaten gebilligt werden. read more
27.08.2018, Deutschlandfunk
Der italienische Innenminister Salvini hat sein Ziel erneut erreicht: Andere EU-Länder haben sich bereit erklärt, die Flüchtlinge vom Küstenwachenschiff "Diciotti" aufzunehmen; zehn Tage nach ihrer Rettung durften sie in Sizilien an Land. EU-Migrationskommissar Avramopoulos sagte der Zeitung "La Repubblica" vom Sonntag, wer die EU angreife, "schießt sich damit selbst ins Knie". Die EU könne nicht für jedes Schiff neue Sofortlösungen liefern. Alle Regierungen müssten die mit einer EU-Mitgliedschaft einhergehenden Verpflichtungen respektieren, betonte Avramopoulos. read more
26.08.2018, Vatican News
Francesco Montenegro, Erzbischof von Agrigent und Präsident der italienischen Caritas, hat die italienische Haltung zur Seenotrettung von Geflüchteten scharf kritisiert. „Wenn es Hunde wären, wäre schon der Tierschutz eingeschritten", sagte der Kardinal. Die Debatte dreht sich um das Schiff „Diciotti", das seit Montag mit etwa 170 Migranten an Board im Catania liegt. Die Menschen durften das Boot tagelang nicht verlassen. read more
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters