This website uses cookies to help us give you the best experience when you visit our website. To read more see our data privacy statement
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
14.08.2018, Neues Deutschland
In einem gemeinsamen Presse-Tribunal mit Sea-Watch und Jugend Rettet kritisierten »Women in Exile« nach ihrer Aktionstour die Zustände in Lagern für Geflüchtete - vor allem für geflüchtete Frauen. »Die Lager werden als Städte konzipiert, damit die Menschen sie nicht zu verlassen brauchen«, sagt Ngari. Aufgrund ihres Aufenthaltsstatus‘ werde ihnen daher auch nicht gestattet, diese zu verlassen. Das sei besonders zynisch vor dem Hintergrund, dass manche Politiker*innen diesen Geflüchteten wiederum mangelnden Integrationswillen vorwerfen würden, so Ngari. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland
14.08.2018, Times of Malta
A rescue ship stranded for four days at sea is to be allowed into Malta to disembark 141 refugees. The decision ends a standoff which had seen Italy, Spain and Tunisia also refuse entry to the MV Aquarius. Malta will serve as a logistical base and all refugees will be distributed amongst France, Germany, Luxembourg, Portugal and Spain. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Italien / Malta, Spanien, Europäische Union
14.08.2018, The Guardian
Denmark is the only western democracy to mark out official “ghettos” – the word is virtually identical in Danish to English, with similar connotations – where residents are subject to different rules from the rest of the country, simply by dint of their address. The regulations are part of a raft of new legislation that the government says is aimed at protecting Danish society and values. Opponents say they are cover for scapegoating minorities and peddling xenophobia to win votes. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Europa
14.08.2018, tagesspiegel
Im Ringen um eine Lösung für die Flüchtlinge auf dem Rettungsschiff "Aquarius" hat Frankreich Gespräche mit anderen Mittelmeer-Anrainern aufgenommen. Als Ziel wurde am Montagabend in Kreisen des französischen Präsidialamtes genannt, dass das Schiff unter Achtung des Seerechts schnell zum nächsten sicheren Hafen fahren kann. Zuvor hatte der Direktor des französischen Mittelmeerhafens Sète angeboten, das Schiff mit 141 geretteten Migranten an Bord anlegen zu lassen, falls die französischen Behörden grünes Licht geben. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Frankreich, Europäische Union
13.08.2018, Telepolis
Das Schiff Aquarius eilt Migrant*innen in Lebensgefahr weiter zur Hilfe - allen Drohungen und Repressalien der EU-Exekutive zum Trotz. Das orangefarben angestrichene Schiff ist zum Symbol geworden. Zum Symbol für den Kampf gegen den Untergang von Menschenrechten, die vor langer Zeit entwickelt und garantiert worden waren. Ein Kommentar read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europäische Union
13.08.2018, Süddeutsche
Auf ihrem heimlichen Weg nach Mitteleuropa, hatte eine zwölfköpfige Gruppe aus Geflüchteten in einem Wäldchen an einem Berghang übernachtet, als sich die Felswand löste und auf die Menschen fiel. Dabei starben zwei Personen. Die Überlebenden, einige von ihnen durch Felsbrocken verletzt, mussten erst mehrere Kilometer laufen, ehe sie in einer kleinen Siedlung Hilfe erhielten. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Balkanstaaten
13.08.2018, Taz
Ein neues Bündnis will flüchtlingspolitische Initiativen stärker vernetzen. Sie wollen ein Zeichen setzen gegen Rassismus, Krieg, die Abschottung Europas und das Ertrinken Geflüchteter im Mittelmeer. Organisiert wurde die Kundgebung vom neuen Berliner Bündnis „Let’s get united!“. Eine Kundgebung im Görlitzer Park gab den Auftakt am vergangenen Samstag. read more
13.08.2018, Zeit Online
Um Geflüchtete an der Überfahrt zu hindern, haben Marokkos Behörden Tausende Menschen von der Küste weggebracht. Aktivisten sprechen von illegaler Deportation. Marokkanische Menschenrechtsorganisationen machen neben den marokkanischen Behörden auch Spanien und die EU insgesamt für das Vorgehen verantwortlich. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Spanien, Nordafrika, Europäische Union
13.08.2018, SOS Mediterranee
Wieder sucht das Schiff "Aquarius" mit geretteten Migranten an Bord einen sicheren Hafen. Die Hilfsorganisationen Ärzte ohne Grenzen und SOS Méditerranée forderten die EU-Staaten am Sonntag in einer Mitteilung auf, dem Schiff einen solchen zuzuweisen. read more
13.08.2018, Twitter - MSF Sea
Maritime authorities from Malta and Italy informed Aquarius that they will not grant 141 people onboard a place of safety to disembark. Aquarius has now reached a standby position exactly between Malta and Italy and is awaiting further guidance. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Italien / Malta, Europäische Union
13.08.2018, Tagesschau
Erneut sucht das Schiff "Aquarius" einen Hafen im Mittelmeer, nachdem es am Freitag 141 Menschen aus Seenot gerettet hat. Italien weigert sich - und fordert nun Großbritannien auf, die Menschen aufzunehmen, weil das Schiff unter der Flagge Gibraltars fährt. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Nordafrika, Europäische Union, Europa
12.08.2018, Solidarity Australia
Refugees from across Iraq, Afghanistan, Burma and even Somalia travel through Indonesia looking for a safe country. Neither Indonesia nor the countries they travel through to get there, like Malaysia and Pakistan, are signatories to the Refugee Convention and do not permanently resettle refugees. The Australian government’s “Operation Sovereign Borders” has blocked the way for refugees to travel by boat from Indonesia to Australia. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Asien, Australien
12.08.2018, Deutschlandfunk
Deutschland und Spanien gaben an, in der Flüchtlingspolitik neue und gemeinsame Lösungen auf europäischer Ebene anzustreben. Das machten Bundeskanzlerin Merkel und der spanische Ministerpräsident Sanchez nach einem Treffen in Andalusien deutlich. Merkel bezeichnete am Samstag in Spanien zum Auftakt ihres zweitägigen Besuchs die bisherige Asylregelung der Dublinverordnung als "nicht funktionsfähig". read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Spanien, Deutschland, Europäische Union
12.08.2018, Focus
Wie die „Welt am Sonntag“ berichtet, würden französische Beamten die Geflüchteten an der Grenze in Busse verfrachten und zurück nach Spanien bringen. Die spanische Nationalpolizei werde lediglich darüber informiert, dass Geflüchtete an der Grenze ausgesetzt werden. Teilweise seien es sogar ganze Familien. Frankreich habe mitten im Schengenraum eine unsichtbare Mauer aufgebaut. Ein ähnliches Vorgehen gebe es auch an der französisch-italienischen Grenze, dort berufe sich Frankreich auf bilaterale Abkommen aus den 90er-Jahren. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Frankreich, Spanien, Europäische Union
12.08.2018, Spiegel Online
Der Weg nach Europa führt derzeit für Tausende Menschen über Marokko. Nach Zählung der Internationalen Organisation für Migration (IOM) sind seit Jahresbeginn knapp 24.000 Menschen von Marokko über das Mittelmeer nach Spanien gelangt - das sind fast dreimal so viele wie im Vorjahreszeitraum. Längst hat die sogenannte Westmittelmeerroute die Zentralroute, die von Libyen nach Italien führt, als wichtigste Transitroute über das Mittelmeer abgelöst. read more
12.08.2018, Proactiva Open Arms (Twitter)
Después de pasar todas las inspecciones pertinentes y obtener autorización para proseguir viaje, ya fuera de la bahía de Algeciras, el OpenArms recibe la insólita orden de capitanía de volver al puerto de Algeciras donde queda retenido sin más información. read more
Language(s): Spanisch / Español Region(s): Spanien
11.08.2018, MDR
Sie ist die am schnellsten wachsende Behörde der EU, die Europäische Agentur für Grenz- und Küstenwache, kurz Frontex. In nur zwei Jahren hat sich ihr Budget verdoppelt, die Zahl der Mitarbeiter wächst stetig. Und es kommen noch immer Forderungen, Frontex weiter zu vergrößern und mit noch mehr Kompetenzen auszustatten. read more
11.08.2018, bento
Interview mit Gorden Isler von der privaten Rettungsorganisation "Sea-Eye" über die schwierige Situation der Rettung im Mittelmeer und die Pläne, wie zukünftig gerettet werden kann: durch das Chatern eines Schiffes. Dafür fehlen vor allem noch Spenden. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Europäische Union
11.08.2018, Reuters
The humanitarian ship "Aquarius" rescued 141 refugees packed onto two wooden boats off the coast of Libya on Friday in its first mission since it was caught in a standoff with Italy and Malta over their refusal to let rescued migrants ashore. On board of the second were 116 persons, including 38 women and 73 under the age of 18. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Italien / Malta, Nordafrika
10.08.2018, Focus
Stephan Reichel, ehemaliger Koordinator für Kirchenasyl bei der evangelischen Landeskirche Bayern, macht dem BAMF schwere Vorwürfe. „Die Vereinbarung zwischen den Kirchen und dem Bamf vom Februar 2015 wurde zum 1. August faktisch einseitig aufgekündigt, neue Bedingungen wurden diktiert.“ Bei den Dossierverfahren werde seit Jahren systematisch negativ entschieden, um möglichst viele Flüchtlinge außer Landes zu bringen, klagt er. „Bis Mitte 2016 wurden 90 Prozent der Dossiers positiv beschieden, seitdem 90 bis 95 Prozent negativ“, sagt er. read more
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters