This website uses cookies to help us give you the best experience when you visit our website. To read more see our data privacy statement
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
14.02.2018, Die Welt
CDU-Politiker Jens Spahn fordert unterschiedliche Leistungen für Flüchtlinge. Kürzungen müssten möglich sein, sonst schwinde die Akzeptanz für den Sozialstaat „massiv“. Zudem plädiert er für eine neue Leitkultur an Schulen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland
14.02.2018, Spiegel Online
Um Fluchtursachen zu bekämpfen, vermittelt Deutschland Jobs in Ghana. Nehmen die Afrikaner das Angebot an? read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Afrika
Ungewöhnlicher Vorstoß der Sozialdemokraten in Dänemark: Sie wollen das Recht auf Asyl im Land abschaffen. Asylbewerber sollen in Flüchtlingslager nach Nordafrika geschickt werden. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europa
14.02.2018, APA Nachrichtenagentur
Wien (OTS) - Unter dem Titel "F18 - Together we stand - don't send refugees back" ruft die Wiener Vernetzung gegen Abschiebungen gemeinsam mit anderen Initiativen an verschiedenen Orten Österreichs zu Protesten, Aktionen und Kulturveranstaltungen gegen die Abschiebung geflüchteter Menschen auf. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Österreich / Schweiz
14.02.2018, Der Standard
4.731 Migranten sind seit Anfang des Jahres eingetroffen, der rückläufige Trend setzt sich weiter fort. So nimmt auch die Zahl der Flüchtlinge in Deutschland weiterhin ab. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta
14.02.2018, Handelsblatt
Pakistan will hunderttausende afghanische Flüchtlinge loswerden – schuld ist unter anderem ein Tweet des US-Präsidenten. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Naher Osten
14.02.2018, Deutschlandfunk
Die Rückkehr der rund 700.000 Flüchtlinge aus Myanmar in ihre Heimat ist weiter fraglich. UNO-Flüchtlingskommissar Grandi erklärte in einer Stellungnahme für den Sicherheitsrat in New York, die Bedingungen dafür seien noch nicht gegeben. Nach wie vor fehlten substanzielle Fortschritte bei den Rechten der Rohingya-Minderheit. Auch seien die Ursachen für ihre Flucht noch nicht beseitigt worden. Zehntausende Angehörige der muslimischen Minderheit leben in Flüchtlingscamps in Bangladesch. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Asien
14.02.2018, Frankfurter Rundschau
Ralf-Michael Lübbers ist mit anderen Freiwilligen aufs Schiff, um Flüchtlinge zu retten. Im Interview mit der FR spricht der Arzt über die Angst, eines Tages zu spät zu kommen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Nordafrika, Europäische Union, Europa
13.02.2018, Radio Poland
The Polish government will allocate an extra USD 10 million to help refugees in Lebanon, a senior aide to the Polish prime minister said on Tuesday. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Osteuropa, Deutschland
13.02.2018, taz
BERLIN taz | Die Zahl der ausreisepflichtigen Personen in Deutschland liegt weit niedriger als vor einem Jahr prognostiziert. Zum Jahresende 2017 waren im Ausländerzentralregister (AZK) 228.859 Personen als „ausreisepflichtig“ vermerkt. Das geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der Linkspartei hervor, die der taz vorliegt. read more
13.02.2018, Augsburger Allgemeine
Rund 150 Asylbewerber machten in Donauwörth mobil – und wollten offenbar nach Italien. Der Zugverkehr kam zeitweise zum Erliegen. read more
13.02.2018, Der Tagesspiegel
Der Koalitionsvertrag stärkt die Rolle der Kultur im Innern wie Außen. Das ist für eine weltoffene Gesellschaft unerlässlich. Ein Gastbeitrag des Präsidenten des Goethe-Instituts. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Weltweit
13.02.2018, Süddeutsche Zeitung
Ein in diesem Ausmaß bislang wohl einzigartiger Versuch afrikanischer Flüchtlinge, sich kollektiv auf eigene Faust von Deutschland wieder nach Italien abzusetzen, beschäftigt derzeit die Regierung von Schwaben. Am Montag hatten sich von der Donauwörther Erstaufnahme-Einrichtung gut 150 Asylbewerber aus Gambia nach einer hitzigen Protestkundgebung auf den Weg zum Bahnhof gemacht, um von dort aus mit dem Zug eigenständig in Richtung Italien zu fahren. Sie hatten offenbar kurz zuvor erfahren, dass ihr Asylantrag abgelehnt wurde und dass damit letztlich auch eine Abschiebung zu erwarten sei. read more
13.02.2018, turkishminute.com
At least three people died and five others were missing after a boat carrying a group of eight capsized on Tuesday in the Maritsa River while seeking to escape a post-coup crackdown in Turkey. According to Turkish media reports, the dead were identified as Ayşe Abdurrezzak, a 37-year-old teacher who was earlier dismissed from her job in the crackdown, and her children Abdulkadir Enes Abdurrezzak (11) and Halil Munir Abdurrezzak (3). read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Griechenland / Türkei
13.02.2018, the detail
Almost nine out of every 10 asylum applications were turned down in the Republic of Ireland since 2008, according to new figures revealed by The Detail, which also show an upward trend in the number of non-EU citizens refused entry. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Europa
13.02.2018, infomigrants.net
Croatian media have reported the emergence of a new 'Balkan route' used by migrants to reach western Europe without passing through Macedonia and Serbia. Middle Eastern migrants have opened up a new 'Balkan route' in their attempt to find a better life in western Europe after the traditional route through Macedonia and Serbia was closed. This is according to a report by Zagreb newspaper Jutarnji list. From Greece, the new route takes them through Albania, Montenegro, Bosnia Herzegovina, Croatia and Slovenia. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Balkanstaaten
13.02.2018, Frankfurter Rundschau
Schon in den vergangenen Monaten sind weniger Flüchtlinge nach Deutschland gekommen. Im Januar ist ihre Zahl weiter gesunken. Sie kamen vor allem aus drei Ländern. read more
13.02.2018, Radio Tirana International
Der EU-Kommissar für Migration und inneren Angelegenheiten Dimitris Avramopulos hält sich zu einem offiziellen Besuch in Albanien auf, wo er zunächst von dem Innenministern Fatmir Xhafaj empfangen wurde. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Osteuropa
12.02.2018, Agence Mauritanienne d'Informations
Le ministre de l’Intérieur et de la Décentralisation, M. Ahmedou Ould Abdallah et le ministre espagnol de l’Intérieur, M. Juan Ignacio Zoido, en visite actuellement dans notre pays, ont loué, au cours d’une réunion qu’ils ont tenue lundi dans les locaux du ministère de l’intérieur et de la Décentralisation à Nouakchott, les relations d’amitié et de coopération existant entre la Mauritanie et l’Espagne qu’ils ont qualifiées d’exemplaires. Zoido a ajouté que cette collaboration bilatérale orientée d’abord sur la lutte contre l’immigration illégale a été, par la suite, diversifiée et amplifiée dans d’autres domaines tels que la lutte contre le terrorisme, le crime organisé et le trafic de drogues, soulignant que la Mauritanie continue à être le principal partenaire de l’Espagne en matière de lutte contre l’immigration clandestine. read more
Language(s): Französisch / Français Region(s): Spanien, Nordafrika, Afrika
12.02.2018, Süddeutsche Zeitung
Bayern bringt neu angekommene Flüchtlinge in zentralen Einrichtungen unter. Das Modell isoliert Schutzbedürftige anstatt ihnen zu helfen. Es taugt nicht als Vorbild für die anderen Länder. read more
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters