This website uses cookies to help us give you the best experience when you visit our website. To read more see our data privacy statement
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
29.10.2016, zeit.de
Deutschland rüstet afrikanische Staaten wie Tunesien mit Überwachungstechnik auf, um Flüchtlinge zu stoppen. Für europäische Konzerne ist das ein Milliardengeschäft. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Nordafrika, Deutschland, Europäische Union, Afrika
29.10.2016, derstandard.at
Wegen Schlepperei ist ein österreichischer Staatsbürger am Freitag in Ungarn zu drei Jahren Gefängnis verurteilt worden. Das bestätigte das zuständige Gericht in der nordwestungarischen Stadt Tata der APA. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Österreich / Schweiz, Europäische Union
29.10.2016, taz.de
Viele Bewohner sind bei Calais untergetaucht, Freiwillige und Hilfsorganisationen sind noch da. Wie sehen sie die Lage, wie ändert sich ihre Arbeit nun? read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europäische Union
29.10.2016, spiegel.de
Überfüllte Lager, wütende Flüchtlinge - ein internes Papier zeichnet ein düsteres Bild der Zustände auf den griechischen Inseln. EU-Staaten wollen daher nach SPIEGEL-Informationen keine Beamten schicken. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei, Europäische Union
28.10.2016, welt.de
Die innenpolitischen Sprecher der Union fordern, Asylbewerbern die Einreise zu verweigern, wenn sie aus sicheren Drittstaaten kommen. Die Forderung ist brisant – denn derzeit betrifft das fast alle. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland
28.10.2016, mirror.co.uk
The number of UK-bound migrants sleeping in illegal camps in Paris has increased by a third since the destruction of the Calais Jungle, it has emerged. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Europäische Union
28.10.2016, sueddeutsche.de
In den ersten zehn Monaten 2016 haben so viele Flüchtlinge wie nie Italiens Küsten erreicht. Das Land versucht, die Aufgabe zu bewältigen, und verzweifelt an den EU-Partnern. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta
28.10.2016, ansa.it
E' salito a 3.930 il numero di migranti e rifugiati deceduti nel Mediterraneo dall'inizio del 2016 mentre cercavano di raggiungere l'Europa, secondo le ultime stime rese note oggi a Ginevra dall'Organizzazione internazionale delle migrazioni (Oim). Per l'intero 2015, il dato era di circa 3.777 vittime. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Nordafrika, Naher Osten, Europäische Union
28.10.2016, ansamed.info
L'immigrazione sarà in primo piano nell'agenda del semestre maltese di presidenza della Ue, ed a febbraio vi sarà un incontro di verifica sull'impiego dei fonti stanziati per lo sviluppo dei paesi africani, già a partire dal vertice per l'Africa svoltosi nel novembre 2015 proprio a Malta. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Europäische Union, Afrika
28.10.2016, taz.de
Die Länderchefs fordern ein Sondergesetz zur Betreuung unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge. Jugendhilfe-Verbände zeigen sich empört. read more
28.10.2016, salzburg24.at
“Die Ohnmacht der Europäischen Union muss beendet werden”. Das hat Verteidigungsminister Hans Peter Doskozil (SPÖ) am Freitagnachmittag nach seinen Gesprächen in Berlin gefordert. Damit der EU-Außengrenzschutz so rasch wie möglich umgesetzt wird, sollen – je nach Land – zivile, polizeiliche und militärische Kräfte entsandt werden. read more
28.10.2016, deutschlandfunk.de
Australien lehnt es weiterhin ab, Flüchtlinge zu entschädigen, die in einem Lager auf Papua Neuguinea festgehalten wurden. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Australien
28.10.2016, tagesspiegel.de
Weil die Ländern für die Integration von Flüchtlingen mehr Kosten aufbringen müssen als erwartet, hat der Bund eine weitere Zahlung beschlossen. read more
28.10.2016, Heise Online
Deutschland und die EU wollen Massen an afghanischen Flüchtlingen abschieben, schon mit den Flüchtlingen aus Pakistan ist das Land überfordert, UNHCR beklagt fehlende Gelder read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Naher Osten
28.10.2016, Donaukurier
Zwischen Großbritannien und Frankreich ist ein Streit über die minderjährigen Flüchtlinge im geräumten "Dschungel" von Calais ausgebrochen. Die britische Innenministerin Amber Rudd forderte, die verbliebenen Minderjährigen "anständig zu schützen". read more
28.10.2016, The Telegraph
As ever increasing numbers of Syrians flee their homes in search of refuge in Turkey, employers in their adoptive country have taken advantage of their destitution. In sweatshops in Istanbul, the Telegraph found children as young as five working for a pittance to help their families survive. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Griechenland / Türkei
28.10.2016, Vorarlberg Online
Der ungarische Premier Viktor Orban hat erneut heftige Kritik an der Flüchtlingspolitik der EU geäußert. “Brüssel will die illegale Migration nicht stoppen, sondern mit ihr leben”, behauptete der rechtskonservative Politiker am Freitag im ungarischen Staatsrundfunk. read more
27.10.2016, basta!
À la fois cul de sac et point de passage de l’Italie vers la France, la vallée de la Roya voit chaque jour des dizaines de migrants se perdre sur les routes et les chemins de montagne. Spontanément, des habitants leur viennent en aide, malgré une pression politique, policière et judiciaire croissante. Organisés au sein de l’association Roya Citoyenne, ils refusent d’abandonner les migrants, souvent affamés et perdus, au bord des routes. Au départ discrète, leur action veut désormais se montrer au grand jour, pour contrer la répression des autorités. Quitte à risquer la prison. read more
Language(s): Französisch / Français Region(s): Italien / Malta, Europa
27.10.2016, ffm-online.org
Right-wing BNO Shipka claims to defend EU from Islamic State terrorism, civil war and social breakdown by rounding up and deporting refugees. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Osteuropa
27.10.2016, zeit.de
Asylbewerber und Geflüchtete müssen lange auf eine Rechtsberatung warten. Es gibt zu wenig auf Ausländerrechte spezialisierte Juristen. Der Grund: Es lohnt sich nicht. read more
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters