This website uses cookies to help us give you the best experience when you visit our website. To read more see our data privacy statement
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
25.09.2016, welt.de
Nachdem die EU in Wien eine strengere Grenzkontrolle vereinbart hat, fürchtet Pro Asyl große Nachteile für Asylbewerber. Die Grenzschutzagentur Frontex soll mit einem umfassenden Einsatz die Balkanroute künftig geschlossen halten. Pro Asyl befürchtet, dass viele Flüchtlinge dann in Griechenland gefangen sind – "ohne Chance auf faire Asylprüfung". read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Europäische Union
25.09.2016, morgenpost.de
Jeden Tag werden Angriffe und Brandanschläge auf Geflüchtete in Deutschland registriert. Im laufenden Jahr sind es bisher 507 Fälle. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland
25.09.2016, derstandard.at
Führende deutsche Unionspolitiker sehen im internen Streit um eine Obergrenze für Flüchtlinge Chancen für eine Einigung. CDU-Generalsekretär Peter Tauber sagte dem Deutschlandfunk, es gebe "Bewegung in der Diskussion". Es könne über eine "bestimmte Zahl" gesprochen werden, diese müsse sich aber am Bedarf und an den "Interessen unseres Landes orientieren", sagte Tauber. read more
Die EU hat aus Sicht von Kanzlerin Merkel deutliche Fortschritte bei der Bekämpfung der illegalen Migration gemacht. Deutschland sicherte Griechenland und Italien Hilfe zu und wird mehrere Hundert Migranten pro Monat von dort aufnehmen. Die europäische Grenzschutzagentur Frontex wird ihren Aufgabenbereich bis an die mazedonische Grenze ausdehnen. read more
24.09.2016, parstoday.com
Gli attacchi contro i centri di accoglienza per rifugiati in Austria sono destinati a raddoppiare quest'anno, secondo i dati forniti dal governo. Nella prima metà del 2016 ce ne sono stati 24, mentre nel 2015 erano stati in totale 25, ha detto il ministro degli Interni Wolfgang Sobotka in risposta a un'interrogazione parlamentare. Gli episodi andavano dall'incendio doloso al lancio di pietre contro le finestre a scritte razziste o inneggianti al nazismo ai proclami di odio su internet. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Österreich / Schweiz
24.09.2016, ansa.it
"Ha fatto bene il nostro governo a battere i piedi con gli altri Paesi europei sul tema dell'immigrazione. Fingere che il problema sia soltanto di Grecia e Italia e che non riguardi tutta l'Europa è inaccettabile". Così da Bari il procuratore nazionale Antimafia, Franco Roberti, parlando agli studenti di alcuni licei. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta
24.09.2016, welt.de
Das Landeskriminalamt ermittelt nach einem Bericht der «Ostsee-Zeitung» in 71 Fällen gegen Flüchtlinge, die 2015 mithilfe gefälschter Pässe eingereist sein sollen. Darunter seien auch Migranten, die mittlerweile einen bestätigten Asylstatus hätten, berichtete das Blatt. Vom LKA war am Samstag zunächst keine Bestätigung zu bekommen. Mecklenburg-Vorpommerns Innenminister Lorenz Caffier (CDU) habe eine erneute Prüfung und «lückenlose Aufklärung» gefordert. Es gebe Hinweise über Kontakte illegal eingereister Menschen zur Terrormiliz IS. read more
24.09.2016, spiegel.de
Bundeskanzlerin Merkel zeigt eine härtere Linie gegen Flüchtlinge: Die EU-Außengrenzen sollen stärker kontrolliert, weitere Abkommen geschlossen und Menschen ohne Bleiberecht schneller abgeschoben werden. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europäische Union
24.09.2016, zeit.de
Der Flüchtlingsgipfel hat eine weitere Abschottung der Balkanroute beschlossen. Das hat Folgen: Schon jetzt hängen Migranten in Serbien fest, das wird sich verstärken. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Osteuropa, Europäische Union
24.09.2016, deutschlandfunk.de
Führende Politiker des Europäischen Parlaments rücken von der Forderung nach einer verpflichtenden Verteilung von Flüchtlingen auf die EU-Staaten ab. read more
24.09.2016, orf.at
Frankreichs Präsident Francois Hollande will die Flüchtlinge aus dem umstrittenen Lager in Calais auf das ganze Land verteilen. In „Ankunfts- und Orientierungszentren“ würden etwa 9.000 Plätze geschaffen, sagte Hollande gestern dem Sender i-Tele. Die Flüchtlinge würden in Gruppen von bis 50 Personen für eine Dauer von bis zu vier Monaten in die Zentren verlegt. read more
Nach der internationalen Konferenz zur Flüchtlingspolitik in Wien zeichnet sich eine Stärkung der europäischen Grenzschutzagentur Frontex ab. 1.500 Beamte seien zu wenig, sagte der österreichische Bundeskanzler Christian Kern. Bundeskanzlerin Merkel rief dazu auf, schnell weitere Rückführungsabkommen - etwa mit den Staaten Nordafrikas - zu schließen. read more
24.09.2016, Die Welt
„Griechenland hat Frontex um einen umfassenden Einsatz an der Grenze zur ehemaligen jugoslawischen Republik Mazedonien sowie nach Albanien gebeten“, sagte Leggeri (Direktor von Frontex). „Wir befinden uns derzeit mit Athen in guten Gesprächen darüber, wie diese Mission konkret aussehen soll.“ read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei
24.09.2016, Der Standard
48 Flüchtlinge wurden ohne Anhörung in einem Flieger aus Italien nach Khartum transportiert. Dort wurden sie von sudanesischen Beamten schwer misshandelt. Die Flüchtlinge aus der konfliktgeplagten Region Darfur halten sich derzeit in Khartum versteckt. Der Vorfall ist Teil einer Reihe von Deportationen in den Sudan. Mitglieder des italienischen Abgeordnetenhauses wollen die Rechtmäßigkeit der Abschiebungen prüfen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta
Erstmals seit über zwei Wochen sind wieder syrische Flüchtlinge von Griechenland in die Türkei abgeschoben worden. Wie das griechische Bürgerschutzministerium mitteilte, handelte es sich um vier Männer, eine Frau und zwei Kinder. Alle hätten freiwillig darauf verzichtet, in Griechenland Asyl zu beantragen. Damit steigt die Zahl der Flüchtlinge, die seit dem 4. April im Rahmen des EU-Flüchtlingspakts mit der Türkei abgeschoben wurden, auf 509. Auf den griechischen Inseln Lesbos, Chios, Samos, Kos und Leros sitzen mittlerweile fast 14 000 Flüchtlinge und Migranten fest. read more
23.09.2016, handelsblatt.com
Über den Umgang mit Flüchtlingen ist ein Streit entbrannt. Die Grünen kritisieren, Asyl-Bewerbern aus Problem-Staaten den vollen Schutzstatus nur „nach Lust und Laune“ zu gewähren. CSU und AfD fordern eine härtere Linie. read more
23.09.2016, articolo21.org
Per l’Organizzazione internazionale delle Migrazioni (OIM), molti tra i profughi che sbarcano ogni giorno sulle coste italiane sono stati costretti a salpare con la forza. L’ipotesi fatta dall’OIM è che ci sia un modo per conservare il mito secondo cui le barche con cui si affrontare l’attraversamento del Mediterraneo siano sicure. A volte sono addirittura gli stessi datori di lavoro a consegnare i loro dipendenti stranieri ai trafficanti che poi li costringono a prendere il mare. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta, Nordafrika
23.09.2016, theguardian.com
Number of drownings in the Mediterranean in 2016 now expected to easily surpass last year’s record figure of 3,771. A record number of migrants is expected to drown in the Mediterranean in 2016, after the estimated death toll in this week’s latest shipwreck rose to about 300 on Friday. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Nordafrika, Naher Osten
23.09.2016, VITA
Se qualcuno pensava che la nuova Agenzia avrebbe potuto giocare un ruolo più attivo nei salvataggi dei migranti in mare, si dovrà ricredere. Nessuna Mare Nostrum europea all'orizzonte. Il mandato è sempre e solo di monitoraggio e controllo. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Europäische Union, Europa
23.09.2016, Der Standard
In den Flüchtlingslagern auf den griechischen Inseln Chios und Lesbos bleibt die Lage gespannt. In der Nacht auf Freitag kam es im "Hotspot" von Chios zu Krawallen, bei denen vier Menschen verletzt wurden. Auf Lesbos wurde bereits am Donnerstagnachmittag ein Inselbewohner festgenommen, wie die Zeitung am Freitag berichtete. Der 84-Jährige sei mit einem Jagdgewehr bewaffnet vor dem Flüchtlingslager "Moria" aufgetaucht und habe Migranten beschimpft und bedroht. read more
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters