This website uses cookies to help us give you the best experience when you visit our website. To read more see our data privacy statement
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
07.09.2016, Spiegel online
In Calais warten Tausende Migranten, die durch den Eurotunnel nach Großbritannien wollen. Britischen Grenzschützern zufolge versuchten 2015 gut 84.000 Migranten, in Lastwagen oder zu Fuß durch den Eurotunnel unter dem Ärmelkanal nach England zu gelangen. Häufig scheitert der Versuch. Immer wieder endet das Vorhaben tödlich, wenn die Menschen von Lastwagen stürzen oder unter die Fahrzeuge geraten. Eine vier Meter hohe Betonmauer soll sie nun stoppen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europa
07.09.2016, n-tv.de
Die österreichische Regierung verschärft den Druck auf Ungarn: Sollte das EU-Land zurückgeschickte Flüchtlinge nicht wieder aufnehmen, drohten juristische Konsequenzen. Budapest weist die Forderungen von sich. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Osteuropa, Österreich / Schweiz
Noch ist Serbien das Land ohne Zäune - und deshalb Auffangstaat für Zehntausende auf der Balkanroute. Nun kippt die Stimmung in der Bevölkerung. Der Sommer ist vorbei, die Helfer sind in Sorge. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Osteuropa
07.09.2016, Nachrichten.at
17 Flüchtlinge, darunter ein acht Monate altes Baby, waren in einem Mercedes Vito zusammengepfercht, der am 30. August an der Ostautobahn (A4) in Schwechat gestoppt wurde. Drei mutmaßliche Schlepper, ein Ägypter (19) am Steuer und zwei Syrer (20 und 37), die sich in einem Vorausfahrzeug befunden hatten, sind in Haft, berichtete die Landespolizeidirektion Niederösterreich am Mittwoch. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Österreich / Schweiz
07.09.2016, The Guardian
At the Softex refugee camp in northern Greece, it is lighter by night than it is by day. Inside this windowless former warehouse, the lamps only work in the evenings. It is part of what was a toilet paper factory. “It’s insulting,” says Hendiya Asseni, a 62-year-old Syrian, of being housed in a one-time loo-roll store. “But then everything here is insulting – the life, the food, the fact we have a toilet in front of our tent.” This humiliation is the logical conclusion of the migration policies that Europe has pursued since the death of Alan Kurdi this time last year. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Griechenland / Türkei
07.09.2016, Stuttgarter Nachrichten
Die griechischen Flüchtlingslager sind überfüllt, die Zustände teils prekär. Nun sollen weitere Flüchtlinge aus Deutschland nach Griechenland zurückgeschickt werden. Die Folgen wären aus Sicht von Beobachtern katastrophal. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei, Deutschland
07.09.2016, Zeit online
Das Kinderhilfswerk Unicef registriert eine überproportional hohe Zahl an minderjährigen Flüchtlingen. Sie müssten besser vor den Gefahren der Flucht geschützt werden. read more
Region(s): Weltweit
07.09.2016, Frankfurter Allgemeine
Unionsfraktionschef Volker Kauder lehnt die Einführung einer Obergrenze für Flüchtlinge ab. Die Diskussion darüber führe nicht weiter, sagte er und reagierte damit auf Forderungen aus Bayern. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland
06.09.2016, theguardian.com
Europe’s migration policies are turning the country into a giant holding pen, with the people trapped in it close to breaking point. read more
06.09.2016, kurier.at
Der Ministerrat hat am Dienstag die Verlängerung zweier Bundesheer-Auslandseinsätze bis Ende 2017 beschlossen. Bei beiden wird die Beteiligung erweitert, allerdings in unterschiedlichem Ausmaß. Während in Afghanistan Trainer in der Gebirgsausbildung zum Einsatz kommen, wird im Mittelmeer sogar das Jagdkommando tätig. Die Spezialeinsatzkräfte sollen als "Boarding Team" verdächtige Schiffe entern. read more
06.09.2016, Zeit online
Bürgermeisterin Anne Hidalgo hatte ein Flüchtlingslager angekündigt, "auf das Paris stolz sein" könne. Mit den Zentren will sie wilde Camps in der Hauptstadt verhindern. read more
Seit Anfang September sind fast 16.000 Migranten in Süditalien eingetroffen. Dies teilte das italienische Innenministerium am Dienstag mit. Die Zahl der von Italien versorgten Migranten erreicht somit die Schwelle von 150.000. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta
06.09.2016, DIE WELT
Im Streit um die Visafreiheit für türkische Staatsbürger für Reisen in die EU hat Ankara mit Konsequenzen gedroht: Sollte die Frage nicht "so schnell wie möglich" geklärt werden, werde die Türkei "Maßnahmen hinsichtlich der Rücknahme von Flüchtlingen" ergreifen, sagte Europaminister Ömer Celik am Dienstag bei einem Besuch in der portugiesischen Hauptstadt Lissabon. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europäische Union
06.09.2016, RP online
Die Polizei hat in Italien ein Schleppernetzwerk zerschlagen. 16 Verdächtige wurden festgenommen. Sie sollen hunderte illegale Einwanderer von Ungarn in andere EU-Mitgliedstaaten gebracht haben. Nach fünf weiteren Verdächtigen wird noch gefahndet. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Europa
06.09.2016, quotidianosanita.it
Nel 2015 e nella prima metà del 2016 più di 6.600 rifugiati e migranti sono annegati o sono stati dati per dispersi nel Mediterraneo. Spesso, le morti dei migranti non sono oggetto d’indagine, violando la legge internazionale sui diritti umani, secondo la quale tutti gli Stati hanno l’obbligo d’indagare su qualsiasi morte sospetta. E' quanto emerge da un rapporto realizzato dall’Università di York, la City University of London e il GMDAC. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Griechenland / Türkei
06.09.2016, Der Tagesspiegel
Bei Asylverfahren afghanischer Flüchtlinge spielen politische Erwägungen offenbar eine größere Rolle als die Genfer Flüchtlingskonvention: Immer weniger Flüchtlinge aus Afghanistan erhalten Schutz in Deutschland, obwohl sie nach Auffassung der UN unter die Genfer Flüchtlingskonvention fallen. Nach der Antwort der Bundesregierung auf eine kleine Bundestagsanfrage wird inzwischen jeder zweite Antrag männlicher Asylbewerber aus Afghanistan abgelehnt. Das UN-Flüchtlingshilfswerk hält Männer allerdings für besonders gefährdet. read more
06.09.2016, The Guardian
Parts of the EU-Turkey migration deal have effectively been suspended due to the withdrawal of Turkish liaison officers from Greek islands. According to government protocol, deportations cannot take place without the presence of the police. UNHCR has lost access to the two main detention centres to which deportees are taken after returning to Turkey. The EU has justified deporting people back to Turkey on the contentious basis that Turkey has a functioning asylum system, but the denial of access to UNHCR highlights one of the criticisms of this argument. read more
06.09.2016, Bilanz
In Deutschland, den USA, China, Japan, Frankreich und Großbritannien leben laut einem Oxfam-Bericht insgesamt 2,1 Millionen Flüchtlinge. Die sechs wohlhabendsten Länder der Welt – die fast 60 Prozent der globalen Wirtschaftsleistung ausmachen – haben weniger als neun Prozent der weltweiten Flüchtlinge aufgenommen. Gleichzeitig leben mehr als die Hälfte der weltweiten Flüchtlinge, also fast zwölf Millionen Menschen, in Jordanien, der Türkei, den palästinensischen Gebieten, Pakistan, Libanon und Südafrika, obwohl diese Länder nur zwei Prozent des globalen BIP erwirtschaften. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Weltweit
06.09.2016, The Telegraph
Thousands of angry Calais residents, lorry drivers and farmers blockaded the Channel Tunnel and ferry port on Monday to demand the demolition of the sprawling “Jungle” migrants’ camp, blamed for rising insecurity. The people of Calais are furious that the motorway has become a no-go area at night because of a surge in attacks on vehicles and motorists by increasingly aggressive migrants and people-smugglers. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Europa
06.09.2016, ThePressProject
According to reports, children refugees from Syria were assaulted by children refugees from Afghanistan, who in turn claim that they were being blackmailed by larger ethnic groups at the hotspot, such as Iraqis. The gates were broken during the clashes and one hut was destroyed. The incident ended at about 4am in the morning after the intervention of riot police. Some 40 children are believed to have left the hotspot during that time. Police is currently trying to locate them and a head count is scheduled to be carried out during the day to determine how many children are missing. read more
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters