Diese Webseite verwendet Cookies für eine optimale Darstellung und Präsentation. Mehr Informationen dazu finden sie in unseren Datenschutz-Richtlinien
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
10.07.2019, Zeit Online
Türkische Sicherheitskräfte haben binnen zwei Tagen etwa 770 Menschen aufgegriffen. Man stoppe 99 Prozent derjenigen, die in die EU wollten, behauptet Präsident Erdoğan. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei, Naher Osten, Europa
09.07.2019, Die Presse
Italiens Innenminister verschärft den Kurs gegen private Seenotretter im Mittelmeer. Künftig sollen sie eine Million Euro zahlen, wenn sie italienische Häfen ansteuern. Dabei kommen immer weniger Flüchtlinge in Italien an. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta
09.07.2019, La Repubblica
Il gup di Roma ha accolto la richiesta di una trentina di persone che nel barcone affondato l'11 ottobre 2013 persero i loro bambini. Le famiglie siriane che nel naufragio dell'11 ottobre 2013, al largo di Lampedusa, persero i loro congiunti, tra cui moltissimi bambini, mentre Italia e Malta si palleggiavano la responsabilità dell'intervento di soccorso del barcone su cui viaggiavano, saranno parte civile nel processo contro i due ufficiali della Marina e della Guardia costiera italiana sul banco degli imputati. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta
09.07.2019, La Reppublica
L'armatore Alessandro Metz: "Abbiamo due navi sotto sequestro ma dobbiamo tornare in mare quanto prima". Già raccolti 30 mila euro, obiettivo a 300 mila. read more
09.07.2019, Taz
Kaum hatte die „Alan Kurdi“ den einen Rettungseinsatz beendet, nahm sie erneut Flüchtende vor Libyen an Bord. Die maltesische Marine übernimmt die 44 Geretteten. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Nordafrika, Europa
09.07.2019, Süddeutsche Zeitung
Die These vom lockenden Faktor ist allgegenwärtig in der deutschen und europäischen Asylpolitik: Migranten würden sich auf den Weg machen, weil sie wüssten, dass Seenotretter sie aus dem Wasser zögen. Studien der Universitäten London und Oxford von 2017 besagen, dass sich die private Seenotrettung nicht auf die Migrationszahlen auswirke. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Nordafrika, Europa
09.07.2019, Zeit Online
Sea-Watch will einen Teil der für die Kapitänin gesammelten Spenden gemeinsam mit anderen Seenotrettern nutzen. Ein Gremium soll über die Verwendung entscheiden. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Nordafrika, Deutschland, Europäische Union, Europa
Il Comitato ordine e sicurezza decide nuovi interventi per regolare i flussi migratori. Altre dieci motovedette a Tripoli e nuovi accordi con Tunisi. E Conte convoca un vertice sui flussi migratori. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta, Nordafrika, Europäische Union, Weltweit
09.07.2019, Refugee Rescue
The NGO´s Lighthouse Relief and Refugee Rescue have been witnesses of a dangerous operation from a Turkish Coast Guard vessel at the northern coast of Lesvos, that not only bring in danger the passengers in a small rubber boat but also pull them back to Turkey, although this has happened in Greek territorial waters. Frontex vessels from Netherlands and also from Portugal have been nearby without any intervention. Both of the NGO´s have documented this incident and are demanding for an investigation. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Griechenland / Türkei
08.07.2019, Süddeutsche Zeitung
Ein Skipper steuert das Segelschiff einer italienischen Hilfsorganisation mit 41 Migranten an Bord in den Hafen von Lampedusa. Nun ermittelt die Justiz gegen ihn. Möglicherweise deuten die Seenotretter die Gerichtsentscheidung im Fall der deutschen Kapitänin Rackete als Präzedenzfall. Das zuständige Gericht hatte entschieden, dass diese mit der Rettung von Flüchtlingen ihrer Pflicht nachgekommen war. Italiens Innenminister Salvini inszeniert sich derweil als einsamer Kämpfer gegen die private Seenotrettung.Doch die Probleme löst er damit nicht. read more
08.07.2019, Die Welt
„Wir sind freudig überrascht“, sagte zuvor Sea-Eye-Einsatzleiter Gorden Isler in einem Telefonat mit der Deutschen Presse-Agentur. Isler twitterte am Sonntagabend: „Es geht weiter. Wir fahren die #AlanKurdi direkt zurück ins Einsatzgebiet. read more
Die privaten Seenotretter sind zurück im Mittelmeer. Sie sind zwar weniger zahlreich als früher, aber die Kapitäne der Rettungsorganisationen wissen ein "Heer der Solidarität" hinter sich - das zeigt auch der Fall Carola Rackete. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Nordafrika, Europäische Union, Europa
Nur noch vier EU-Länder nehmen den Ankunftsstaaten im Mittelmeer Geflüchtete von Seenotrettungsbooten ab. Während einige Mitgliedsländer Verteilungsregeln für Geflüchtete fordern, wollen die anderen Seenotrettung bestrafen. Am Samstag gingen bundesweit etwa 30 000 Menschen für die Seenotrettung auf die Straße. read more
08.07.2019, The Guardian
Carola Rackete faces prospect of long trial for defying Italy’s ban on rescue ships. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Italien / Malta, Deutschland, Europäische Union
08.07.2019, Migreurop
In a country where migrants have long been considered a bargain chip between militias, as well as a diplomatic leverage as part of migration trading with EU Member States, migrants have actually turned into one of the major elements at stake for the belligerents, way beyond the Libyan borders. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Nordafrika, Europäische Union, Weltweit
08.07.2019, InfoMigrants
Située en face des côtes turques et syriennes, l’île de Chypre a la particularité d’être divisée entre le nord sous occupation turque et le sud, sous administration européenne. Sa singularité géopolitique en fait une porte d’entrée sur l’Europe et de plus en plus d’Africains figurent parmi les demandeurs d’asile. Depuis le début de l'année, la petite île de 800 000 habitants croule sous les dossiers et les retards s’accumulent rendant le quotidien des migrants très pénible. read more
Language(s): Französisch / Français Region(s): Griechenland / Türkei, Europäische Union, Weltweit
07.07.2019, Deutsche Welle
Die erzwungene Irrfahrt für das deutsche Rettungsschiff ist zu Ende - und damit die Odyssee für 65 Flüchtlinge an Bord. Zuvor hatte Italien der "Alan Kurdi" die Rote Karte gezeigt. read more
07.07.2019, Spiegel Online
Alle Geflüchtete wollen nach Europa? Stimmt nicht. Eine neue Studie zeigt, aus welchen Ländern Menschen wohin auswandern - und warum steigender Wohlstand Migration zunächst fördert. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Mittlerer Osten, Europa, Afrika, Amerika, Weltweit
07.07.2019, Die Welt
Luxemburgs Außenminister fordert die EU auf, unverzüglich eine neue Rettungsmission auf dem Mittelmeer durchzuführen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Nordafrika, Europäische Union, Europa, Afrika
07.07.2019, Der Tagesspiegel
Maltesische Behörden haben dem Rettungsschiff „Alan Kurdi“ mit Dutzenden Migranten an Bord untersagt, im Hafen der Insel anzulegen. „Sie haben keine Erlaubnis, in maltesische Hoheitsgewässer einzudringen“, sagte ein Armeesprecher im Gespräch mit der Deutschen Presse-Agentur. Das Schiff der Organisation Sea-Eye hatte nach eigenen Angaben 65 Migranten in internationalen Gewässern vor Libyen von einem Schlauchboot gerettet. read more
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters